https://snanews.de/20220213/luftraum-ueber-der-ukraine-bleibt-offen-5341948.html
Luftraum über der Ukraine bleibt offen – Ministerium für Infrastruktur
Luftraum über der Ukraine bleibt offen – Ministerium für Infrastruktur
Nach dem jüngsten Vorfall mit einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft SkyUp hat der Pressedienst des Infrastrukturministeriums der Ukraine Berichte über... 13.02.2022, SNA
2022-02-13T16:14+0100
2022-02-13T16:14+0100
2022-02-13T16:31+0100
politik
ukraine
luftraum
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/03/5234514_0:30:3072:1758_1920x0_80_0_0_f7e5b42a8f56eecdcdf4dad0eb6752c7.jpg
Wie das Infrastruktur-Ministerium auf Facebook mit Verweis auf die Arbeitssitzung zur Lage auf dem Luftverkehrsmarkt mitteilt, entsprechen die Informationen über die Schließung des ukrainischen Luftraums nicht der Realität. Die Schließung des Luftraums sei das souveräne Recht der Ukraine, allerdings sei die entsprechende Entscheidung nicht getroffen worden.Als Ergebnis des Treffens, heißt es weiter, sei eine Entscheidung gefallen, die „eine weitere Verschlechterung der Situation verhindern“ solle.Einige Fluggesellschaften hätten aufgrund von Schwankungen auf den Versicherungsmärkten Schwierigkeiten. Dem Infrastruktur-Ministerium zufolge ist der Staat seinerseits bereit, Fluggesellschaften zu unterstützen,und plant, zusätzliche finanzielle Garantien zur Unterstützung der Fluggesellschaft bereitzustellen. „Derzeit werden Beratungen mit internationalen Partnern geführt und entsprechende Regierungsentscheidungen vorbereitet.“Laut dem Minister für Infrastruktur der Ukraine, Aleksandr Kubrakow, sind die Märkte für Versicherungsdienstleistungen sowie Kapitalmärkte „anfällig für das Informationsfeld“.Ukrainisches SkyUp-Flugzeug muss in Moldau notlandenAm Samstag musste eine Flugmaschine der ukrainischen Fluggesellschaft SkyUp, die von der portugiesischen Insel Madeira nach Kiew unterwegs gewesen war, in der moldauischen Hauptstadt Chișinău landen, nachdem der Eigentümer der Maschine der Fluglinie verboten hatte, den ukrainischen Luftraum zu betreten.„Trotz aller Bemühungen der Fluggesellschaft und der Bereitschaft der ukrainischen Behörden, sich an den Leasinggeber zu wenden, lehnte der Flugzeugeigentümer die Anfrage kategorisch genau zu dem Zeitpunkt ab, als das Flugzeug bereits nach Kiew flog“, hieß es in der Mitteilung, die am Sonntag veröffentlicht wurde.Daraufhin habe SkyUp die Landung des Flugzeugs im Flughafen von Chișinău vereinbaren können.Zuvor hatte die Online-Zeitung Strana.ua unter Verweis auf nicht namentlich genannte Quellen berichtet, dass die größten internationalen Versicherungsgesellschaften am Montag ankündigen würden, keine Flüge mehr zu versichern, die die Ukraine überfliegen. Zahlreiche Medienberichte über einen angeblich drohenden „russischen Einmarsch“ in die Ukraine haben laut einer der Quellen die Entscheidung beschleunigt, den Versicherungsschutz für Flüge über der Ukraine zu beenden.Der Vorsitzende des ukrainischen Verbandes der Versicherer, Wjatscheslaw Tschernjachowski, gab an, dass er keine Informationen über eine solche Entscheidung der internationalen Versicherer erhalten habe.
https://snanews.de/20220213/skyup-maschine-landet-in-moldau-flugzeugeigentuemer-verbietet-einflug-in-ukrainischen-luftraum-5339942.html
ukraine
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/03/5234514_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_12e6f4909353b2dc05540c984a6658f8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, ukraine, luftraum, russland
Luftraum über der Ukraine bleibt offen – Ministerium für Infrastruktur
16:14 13.02.2022 (aktualisiert: 16:31 13.02.2022) Nach dem jüngsten Vorfall mit einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft SkyUp hat der Pressedienst des Infrastrukturministeriums der Ukraine Berichte über eine angebliche Schließung des Luftraums des Landes am Sonntag zurückgewiesen. Laut der Behörde arbeitet der Staat derweil daran, Risiken für Luftfahrtunternehmen auszuschließen.
Wie das Infrastruktur-Ministerium auf Facebook mit Verweis auf die Arbeitssitzung zur Lage auf dem Luftverkehrsmarkt mitteilt, entsprechen die Informationen über die Schließung des ukrainischen Luftraums nicht der Realität. Die Schließung des Luftraums sei das souveräne Recht der Ukraine, allerdings sei die entsprechende Entscheidung nicht getroffen worden.
Als Ergebnis des Treffens,
heißt es weiter, sei eine Entscheidung gefallen, die „eine weitere Verschlechterung der Situation verhindern“ solle.
„Die meisten Fluggesellschaften setzen ohne Einschränkungen ihren Flugbetrieb fort. Insbesondere führen derzeit 29 ausländische Fluggesellschaften Flüge aus 34 Ländern (in die Ukraine – Anm. d. Red.) durch“, schreibt der Pressedienst der ukrainischen Behörde.
Einige Fluggesellschaften hätten aufgrund von Schwankungen auf den Versicherungsmärkten Schwierigkeiten. Dem Infrastruktur-Ministerium zufolge ist der Staat seinerseits bereit, Fluggesellschaften zu unterstützen,und plant, zusätzliche finanzielle Garantien zur Unterstützung der Fluggesellschaft bereitzustellen. „Derzeit werden Beratungen mit internationalen Partnern geführt und entsprechende Regierungsentscheidungen vorbereitet.“
Laut dem Minister für Infrastruktur der Ukraine, Aleksandr Kubrakow, sind die Märkte für Versicherungsdienstleistungen sowie Kapitalmärkte „anfällig für das Informationsfeld“.
„Wir hoffen, dass sich die Situation in naher Zukunft stabilisiert. Dafür arbeiten die Regierung, das Präsidialamt und unsere internationalen Partner an gemeinsamen Lösungen. Gegebenenfalls wird der Staat die Rückkehr aller Bürger der Ukraine aus dem Ausland sicherstellen“, wird Kubrakow auf Facebook zitiert.
Ukrainisches SkyUp-Flugzeug muss in Moldau notlanden
Am Samstag musste eine Flugmaschine der ukrainischen Fluggesellschaft SkyUp, die von der portugiesischen Insel Madeira nach Kiew unterwegs gewesen war, in der moldauischen Hauptstadt Chișinău landen, nachdem der Eigentümer der Maschine der Fluglinie verboten hatte,
den ukrainischen Luftraum zu betreten.
„Trotz aller Bemühungen der Fluggesellschaft und der Bereitschaft der ukrainischen Behörden, sich an den Leasinggeber zu wenden, lehnte der Flugzeugeigentümer die Anfrage kategorisch genau zu dem Zeitpunkt ab, als das Flugzeug bereits nach Kiew flog“, hieß es in der Mitteilung, die am Sonntag veröffentlicht wurde.
Daraufhin habe SkyUp die Landung des Flugzeugs im Flughafen von Chișinău vereinbaren können.
Zuvor hatte die Online-Zeitung Strana.ua unter Verweis auf nicht namentlich genannte Quellen berichtet, dass die größten internationalen Versicherungsgesellschaften am Montag ankündigen würden, keine Flüge mehr zu versichern, die die Ukraine überfliegen. Zahlreiche Medienberichte über einen angeblich drohenden „russischen Einmarsch“ in die Ukraine haben laut einer der Quellen die Entscheidung beschleunigt, den Versicherungsschutz für Flüge über der Ukraine zu beenden.
Der Vorsitzende des ukrainischen Verbandes der Versicherer, Wjatscheslaw Tschernjachowski, gab an, dass er keine Informationen über eine solche Entscheidung der internationalen Versicherer erhalten habe.