https://snanews.de/20220212/proteste-gegen-corona-massnahmen-wien-5331744.html
Proteste gegen Corona-Maßnahmen und Impfpflicht in Wien
Proteste gegen Corona-Maßnahmen und Impfpflicht in Wien
Am Samstag, dem 12. Februar, versammeln sich Demonstranten in Wien, um gegen die Corona-Einschränkungen und Impfpflicht zu protestieren. 12.02.2022, SNA
2022-02-12T13:19+0100
2022-02-12T13:19+0100
2022-02-12T13:19+0100
wien
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/images/sharing/article/deu/5331744.jpg?1644668390
Am 20. Januar hat Österreich als erstes europäisches Land die Corona-Impfpflicht beschlossen, nachdem die Mehrheit des österreichischen Nationalrats trotz des Widerstands der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) für den Gesetzentwurf gestimmt hatte. Am 3. Februar wurde das Gesetz vom österreichischen Bundesrat gebilligt und trat zwei Tage später, am 5. Februar, in Kraft.
wien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wien
Proteste gegen Corona-Maßnahmen und Impfpflicht in Wien
Am Samstag, dem 12. Februar, versammeln sich Demonstranten in Wien, um gegen die Corona-Einschränkungen und Impfpflicht zu protestieren.
Am 20. Januar hat Österreich als erstes europäisches Land die Corona-Impfpflicht beschlossen, nachdem die Mehrheit des österreichischen Nationalrats trotz des Widerstands der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) für den Gesetzentwurf gestimmt hatte. Am 3. Februar wurde das Gesetz vom österreichischen Bundesrat gebilligt und trat zwei Tage später, am 5. Februar, in Kraft.