https://snanews.de/20220208/pulli-in-the-air-scholz-baumarkt-look-flieger-washington-spott-5284484.html
„Pulli in the air“: Scholz sorgt wegen lässigem „Baumarkt-Look“ im Flieger nach Washington für Spott
„Pulli in the air“: Scholz sorgt wegen lässigem „Baumarkt-Look“ im Flieger nach Washington für Spott
Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise hat Bundeskanzler Olaf Scholz am vergangenen Montag einen Besuch im Weißen Haus in Washington abgestattet. Dabei lieferte... 08.02.2022, SNA
2022-02-08T17:04+0100
2022-02-08T17:04+0100
2022-02-08T17:35+0100
politik
joe biden
olaf scholz
usa
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/08/5285192_0:144:3131:1905_1920x0_80_0_0_a50832d7d2d617eb3853b2fe6dcfa29f.jpg
Auf dem Flug in die USA trat der neue Bundeskanzler wohl weniger professionell auf, als das Netz es sich gewünscht hätte. Ein Bild aus dem Flugzeug, auf dem Scholz in einem schlabbrigen grauen Pullover zu sehen ist, wurde gleich zum Meme – und spöttisch kommentiert:„Falls Olaf Scholz während des Schlafens keinen Anzug tragen sollte, ist er nicht mein Kanzler! #Pullover“, schrieb ein User.Als „Baumarkt-Look“ oder „Til-Schweiger-Pulli“ bezeichnen andere den Kleidungsstil des Kanzlers.Ein weiterer äußerte: „Wenn Olaf Scholz das mit dem grauen Schlabberpulli auch im Oval Office und bei CNN durchzieht, könnte das Deutschlands Bild in der Welt auf Generationen hin prägen.“Das Outfit löste einiges an Empörung aus:„Nennt mich spießig. Aber ich habe andere Vorstellungen wie ein #Kanzler auf veröffentlichten Photos angezogen ist. Hoffentlich hat er wenigstens einen Anzug für den #Biden-Besuch mit 🤔. #Scholz“, schrieb der CDU-Politiker Christian Natterer.Neben der Kritik sind auch einige Stimmen dabei, die Olaf Scholz für seinen Pullover loben und das Kleidungsstück cool finden:„Wo gibt‘s den Pulli von Olaf Scholz zu kaufen, der sieht heftig bequem aus.“Ironisch reagierte auch SPD-Chef Lars Klingbeil auf die Diskussion um Scholz' Pullover. „Bin gestern im Pullover in den Wahlkreis gereist. Ich hoffe, das war ok!“, twitterte er.Ein paar Tweets auf Twitter fassten die Krise um Olaf Scholz‘ Pullover besonders gut zusammen. Hier wird die Absurdität deutlich gemacht, die in den zahlreichen Reaktionen herrscht. Diese Tweets stellen dar, worüber man sich Gedanken machen sollte und worüber man sich tatsächlich Gedanken macht:Auf dem offiziellem Twitterkonto der SPD-Fraktion hieß es in Anlehnung an den Pop-Klassiker „San Francisco“ von Scott McKenzie: „If you′re going to Washington D.C. Be sure to wear some pulli in the air.“Nicht das erste MalSchlabberpulli und Alltagslook? Tatsächlich ist der Kleidungsstil des Kanzlers kein Einzelfall, sondern ein inzwischen wiederkehrendes Element. Schon im vergangenen Jahr reiste Scholz, damals noch als Finanzminister, ganz leger im dunkelblauen T-Shirt und graubrauner Hose in die USA. In der Hand: eine Aktentasche, die er auf seiner Reise natürlich selbst trug. Schon damals reichten die Reaktionen von Spott über Lob bis zu Fassungslosigkeit.
https://snanews.de/20220207/scholz-und-biden-wollen-gemeinsam-gegen-russische-aggression-vorgehen-5275554.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/08/5285192_200:0:2931:2048_1920x0_80_0_0_652e6e97dec7b24b56b1f7aac0854803.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, joe biden, olaf scholz, usa
„Pulli in the air“: Scholz sorgt wegen lässigem „Baumarkt-Look“ im Flieger nach Washington für Spott
17:04 08.02.2022 (aktualisiert: 17:35 08.02.2022) Sofia Martyanowa
Redakteurin
Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise hat Bundeskanzler Olaf Scholz am vergangenen Montag einen Besuch im Weißen Haus in Washington abgestattet. Dabei lieferte nicht nur das Zögern von Scholz Gesprächsstoff, sondern auch sein legeres Outfit.
Auf dem Flug in die USA trat der neue Bundeskanzler wohl weniger professionell auf, als das Netz es sich gewünscht hätte. Ein Bild aus dem Flugzeug, auf dem Scholz in einem schlabbrigen grauen Pullover zu sehen ist, wurde gleich zum Meme – und spöttisch kommentiert:
„Falls Olaf Scholz während des Schlafens keinen Anzug tragen sollte, ist er nicht mein Kanzler! #Pullover“,
schrieb ein User.
Als „Baumarkt-Look“ oder „Til-Schweiger-Pulli“ bezeichnen andere den Kleidungsstil des Kanzlers.
Ein weiterer äußerte: „Wenn Olaf Scholz das mit dem grauen Schlabberpulli auch im Oval Office und bei CNN durchzieht, könnte das Deutschlands Bild in der Welt auf Generationen hin prägen.“
Das Outfit löste einiges an Empörung aus:
„Nennt mich spießig. Aber ich habe andere Vorstellungen wie ein #Kanzler auf veröffentlichten Photos angezogen ist. Hoffentlich hat er wenigstens einen Anzug für den #Biden-Besuch mit 🤔. #Scholz“, schrieb der CDU-Politiker Christian Natterer.
Neben der Kritik sind auch einige Stimmen dabei, die Olaf Scholz für seinen Pullover loben und das Kleidungsstück cool finden:
„Wo gibt‘s den Pulli von Olaf Scholz zu kaufen, der sieht heftig bequem aus.“
Ironisch reagierte auch SPD-Chef Lars Klingbeil auf die Diskussion um Scholz' Pullover. „Bin gestern im Pullover in den Wahlkreis gereist. Ich hoffe, das war ok!“, twitterte er.
Ein paar Tweets auf Twitter fassten die Krise um Olaf Scholz‘ Pullover besonders gut zusammen. Hier wird die Absurdität deutlich gemacht, die in den zahlreichen Reaktionen herrscht. Diese Tweets stellen dar, worüber man sich Gedanken machen sollte und worüber man sich tatsächlich Gedanken macht:
Auf dem offiziellem Twitterkonto der SPD-Fraktion hieß es in Anlehnung an den Pop-Klassiker „San Francisco“ von Scott McKenzie: „If you′re going to Washington D.C. Be sure to wear some pulli in the air.“
Nicht das erste Mal
Schlabberpulli und Alltagslook? Tatsächlich ist der Kleidungsstil des Kanzlers kein Einzelfall, sondern ein inzwischen wiederkehrendes Element. Schon im vergangenen Jahr reiste Scholz, damals noch als Finanzminister, ganz leger im dunkelblauen T-Shirt und graubrauner Hose in die USA. In der Hand: eine Aktentasche, die er auf seiner Reise natürlich selbst trug. Schon damals reichten die Reaktionen von Spott über Lob bis zu Fassungslosigkeit.