https://snanews.de/20220208/belarus-grenze-lettisches-an-2-flugzeug-5283116.html
Belarus meldet Verletzung seiner Grenze durch lettisches An-2-Flugzeug
Belarus meldet Verletzung seiner Grenze durch lettisches An-2-Flugzeug
Nach Angaben des belarussischen Grenzschutzes hat ein aus Lettland kommendes Mehrzweckflugzeug am heutigen Dienstag unerlaubt die Grenze zu Belarus überflogen... 08.02.2022, SNA
2022-02-08T15:36+0100
2022-02-08T15:36+0100
2022-02-08T15:36+0100
politik
weißrussland
lettland
litauen
belarus
belarus-grenze
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/08/5283227_0:0:3006:1691_1920x0_80_0_0_6afdf9ac8d33409fcd72044fee75a9cb.jpg
Bei dem Flugzeug handelte es sich um einen einmotorigen Doppeldecker Antonow An-2, der für leichte Transportaufgaben ebenso eingesetzt werden kann wie zum Absetzen von Fallschirmspringern oder zu Beobachtungsflügen.Der belarussische Grenzschutz teilte dazu auf Telegram mit, die Grenzschützer hätten am Morgen des 8. Februar festgestellt, dass der belarussische Luftraum „von lettischer Seite“ verletzt worden sei.Der genannte Grenzübergang befindet sich circa 200 Kilometer nördlich der belarussischen Hauptstadt Minsk an der Grenze zu Lettland und nur zehn Kilometer von der Grenze zu Litauen entfernt.Wie der belarussische Grenzschutz weiter mitteilt, war die Grenzverletzung am heutigen Dienstag nicht der erste Vorfall dieser Art in letzter Zeit. So hatte Anfang Dezember ein ukrainischer Hubschrauber die belarussische Grenze unweit der Ortschaft Nowaja Rudnja im Süden von Belarus verletzt. Ende Januar wurde an der Grenze zwischen Belarus und der Ukraine circa 50 Kilometer südlich der Stadt Brest eine ukrainische Drohne im belarussischen Luftraum registriert.
https://snanews.de/20220207/litauischer-grenzschutz-5267196.html
weißrussland
lettland
litauen
belarus
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/08/5283227_332:0:2963:1973_1920x0_80_0_0_5cda15abf15150f888685821bc9d7f69.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, weißrussland, lettland, litauen, belarus, belarus-grenze
Belarus meldet Verletzung seiner Grenze durch lettisches An-2-Flugzeug
Nach Angaben des belarussischen Grenzschutzes hat ein aus Lettland kommendes Mehrzweckflugzeug am heutigen Dienstag unerlaubt die Grenze zu Belarus überflogen. Bald darauf hat die Maschine den belarussischen Luftraum wieder verlassen.
Bei dem Flugzeug handelte es sich um einen einmotorigen Doppeldecker Antonow An-2, der für leichte Transportaufgaben ebenso eingesetzt werden kann wie zum Absetzen von Fallschirmspringern oder zu
Beobachtungsflügen.
Der belarussische Grenzschutz teilte dazu auf Telegram mit, die Grenzschützer hätten am Morgen des 8. Februar festgestellt, dass der belarussische Luftraum „von lettischer Seite“ verletzt worden sei.
„Eine An-2 war 300 Meter in das belarussische Gebiet eingeflogen, umrundete den Grenzübergang Urbany und kehrte nach Lettland zurück.“
Der genannte Grenzübergang befindet sich circa 200 Kilometer nördlich der belarussischen Hauptstadt Minsk an der Grenze zu Lettland und nur zehn Kilometer von der Grenze zu Litauen entfernt.
Wie der belarussische Grenzschutz weiter mitteilt, war die Grenzverletzung am heutigen Dienstag nicht der erste Vorfall dieser Art in letzter Zeit. So hatte Anfang Dezember ein ukrainischer Hubschrauber die belarussische Grenze unweit der Ortschaft Nowaja Rudnja im Süden von Belarus verletzt. Ende Januar wurde an der Grenze zwischen Belarus und der Ukraine circa 50 Kilometer südlich der Stadt Brest eine ukrainische Drohne im belarussischen Luftraum registriert.