https://snanews.de/20220207/japan-protestiert-gegen-russlands-schiessuebungen-im-pazifik-5266344.html
Japan protestiert gegen Russlands Schießübungen im Pazifik
Japan protestiert gegen Russlands Schießübungen im Pazifik
Japan hat Protest gegen Russlands Schießübungen in der Nähe der Kurileninseln im Pazifik eingelegt. Das teilte Hirokazu Matsuno, Leiter des japanischen... 07.02.2022, SNA
2022-02-07T11:59+0100
2022-02-07T11:59+0100
2022-02-07T13:05+0100
politik
pazifik
japan
russland
militärübungen
kurilen-inseln
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/1b/5152683_0:175:3019:1873_1920x0_80_0_0_33721234a037169ee458955922ff3b75.jpg
„Russland hat uns über die ab dem 8. Februar geplanten Schießübungen im Raum südöstlich der Insel Kunaschir informiert. In diesem Zusammenhang wurde über diplomatische Kanäle Russland ein Protest ausgedrückt“, sagte Matsuno.Er bezeichnete die Inselkette als „nördliche Territorien“ Japans und fügte hinzu, dass eine Stärkung russischer Präsenz dort unzulässig sei und der Position Tokios widerspreche. Die Küstenwache Japans warnte Schiffe über eine mögliche Gefahr im betroffenen Raum.Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow betonte vor Journalisten am Montag, dass Russland seine Manöver auf eigenem Territorium überall durchführen dürfe, darunter im Fernen Osten. Japan beansprucht seit Jahrzehnten die Inselgruppe für sich und fordert ihre Rückgabe. Aus diesem Grund gibt es zwischen Russland und Japan seit dem Zweiten Weltkrieg immer noch keinen Friedensvertrag. Tokio macht die Unterzeichnung eines Friedensabkommens von der Rückgabe der vier Inseln Kunaschir, Iturup, Schikotan und Habomai abhängig und beruft sich dabei auf einen bilateralen Handels- und Grenzvertrag von 1855, in dem diese Inseln als japanisch anerkannt worden waren.Der Kreml geht aber davon aus, dass diese Inselgruppe infolge des Zweiten Weltkrieges Teil der Sowjetunion wurde und die Souveränität Russlands über die Inseln außer Frage steht. Inzwischen zeigt Google Maps die Inseln des Kurilen-Archipels im Pazifik als Territorium Russlands an.
https://snanews.de/20211203/russland-schickt-raketenabwehrsysteme-auf-kurilen-insel-im-pazifik-4563049.html
pazifik
japan
russland
kurilen-inseln
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/1b/5152683_144:0:2875:2048_1920x0_80_0_0_40d2719e21a6ca14510f61ed6984c18a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, pazifik, japan, russland, militärübungen, kurilen-inseln
Japan protestiert gegen Russlands Schießübungen im Pazifik
11:59 07.02.2022 (aktualisiert: 13:05 07.02.2022) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Japan hat Protest gegen Russlands Schießübungen in der Nähe der Kurileninseln im Pazifik eingelegt. Das teilte Hirokazu Matsuno, Leiter des japanischen Kabinettssekretariats, am Montag mit.
„Russland hat uns über die ab dem 8. Februar geplanten Schießübungen im Raum südöstlich der Insel Kunaschir informiert. In diesem Zusammenhang wurde über diplomatische Kanäle Russland ein Protest ausgedrückt“, sagte Matsuno.
Er bezeichnete die Inselkette als „nördliche Territorien“ Japans und fügte hinzu, dass eine Stärkung russischer Präsenz dort unzulässig sei und der Position Tokios widerspreche. Die Küstenwache Japans warnte Schiffe über eine mögliche Gefahr im betroffenen Raum.
Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow betonte vor Journalisten am Montag, dass Russland seine Manöver auf eigenem Territorium überall durchführen dürfe, darunter im Fernen Osten.
„Diese Übungen sollen keineswegs ein Grund zur Besorgnis unserer Nachbarn werden“, erklärte Peskow.
Japan beansprucht seit Jahrzehnten die Inselgruppe für sich und fordert ihre Rückgabe. Aus diesem Grund gibt es zwischen Russland und Japan seit dem Zweiten Weltkrieg immer noch keinen Friedensvertrag. Tokio macht die Unterzeichnung eines Friedensabkommens von der Rückgabe der vier Inseln Kunaschir, Iturup, Schikotan und Habomai abhängig und beruft sich dabei auf einen bilateralen Handels- und Grenzvertrag von 1855, in dem diese Inseln als japanisch anerkannt worden waren.
Der Kreml geht aber davon aus, dass diese Inselgruppe infolge des Zweiten Weltkrieges Teil der Sowjetunion wurde und die Souveränität Russlands über die Inseln außer Frage steht. Inzwischen zeigt
Google Maps die Inseln des Kurilen-Archipels im Pazifik als Territorium Russlands an.