https://snanews.de/20220207/eiskunstlauf-teamwettbewerb-athleten-aus-russland-gewinnen-olympia-gold-5264238.html
Eiskunstlauf-Teamwettbewerb: Athleten aus Russland gewinnen Olympia-Gold
Eiskunstlauf-Teamwettbewerb: Athleten aus Russland gewinnen Olympia-Gold
Eiskunstlauf-Teamwettbewerb: Athleten aus Russland gewinnen Olympia-Gold
2022-02-07T09:57+0100
2022-02-07T09:57+0100
2022-02-07T15:43+0100
panorama
sport
olympische spiele
olympische winterspiele 2022
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/07/5264211_0:0:3177:1788_1920x0_80_0_0_54e7467160623015c28a1e6d9f358223.jpg
In ihrer Kür konnte Walijewa, die erst am 26. April ihren 16. Geburtstag feiert, unter anderem einen vierfachen Salchow, einen dreifachen Axel und einen vierfachen Toeloop in einer Sprungfolge mit einem dreifachen Toeloop erfolgreich ausführen. Mit einem weiteren vierfachen Toeloop in der zweiten Hälfte des Programms scheiterte sie zwar, konnte jedoch 178,92 Punkte für die Kür erhalten. Ihre nächste Verfolgerin Kaori Sakamoto (148,66), die auf Rang zwei in der Kür kam, bekam „lediglich“ 148, 66 Punkte.In der russischen Mannschaft wurde kein Teilnehmer ausgewechselt. Mark Kondratjuk, der das Team im Herreneinzel vertrat, belegte den dritten Platz im Kurzprogramm und wurde Zweiter in der Kür. Anastasia Misshina und Alexander Galljamow belegten den zweiten Platz im Paarlauf und gewannen die Kür. Im Eistanz wurden Viktoria Sinizina und Nikita Kazalapov sowohl im Rhytmustanz als auch im Kürtanz als Zweite qualifiziert.Mit diesem Olympia-Gold weist das russische Team nun zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen in der Mannschaftswertung auf. Die norwegische Nationalmannschaft hat bisher zweimal Gold und einmal Bronze gewonnen, das schwedische Olympia-Team konnte drei Goldmedaillen gewinnen.Deutschland hatte sich nicht für das Kür-Finale der besten fünf Teams qualifiziert und wurde in der Gesamtwertung Neunter. Nach dem positiven Corona-Test des Berliner Paarläufers Nolan Seegert konnte dieser mit seiner Partnerin Minerva Hase nicht antreten.Der Teamwettbewerb im Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen fand zum ersten Mal 2014 in Sotschi statt, aus dem Russland schließlich als Sieger hervorging. Bei den Olympischen Winterspielen in der südkoreanischen Region Pyeongchang 2018 gewann Kanada die Goldmedaille im Teamwettbewerb, die Athleten aus Russland erhielten die Silbermedaille.
https://snanews.de/20220207/kati-witt-russische-dominanz-auf-dem-eis-5264529.html
https://snanews.de/20220206/rennrodler-ludwig-holt-erstes-deutsches-gold-5260739.html
https://snanews.de/20220206/bolschunow-holt-erstes-olympia-gold-fuer-russland-5258654.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/07/5264211_223:0:2954:2048_1920x0_80_0_0_65b6d9b67843e1f1452ea87e7e1c15b8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, sport, olympische spiele, olympische winterspiele 2022
Eiskunstlauf-Teamwettbewerb: Athleten aus Russland gewinnen Olympia-Gold
09:57 07.02.2022 (aktualisiert: 15:43 07.02.2022) Anna Schadrina
Redakteurin
Das Eiskunstlauf-Team des Russischen Olympischen Komitees hat am Montag mit dem Sieg der 15 Jahre alten Kamila Waliejewa in der Kür den Teamwettbewerb der Eiskunstläufer gewonnen. Die Silber- und die Bronzemedaille sind von den USA beziehungsweise Japan errungen worden.
In ihrer Kür konnte Walijewa, die erst am 26. April ihren 16. Geburtstag feiert, unter anderem einen vierfachen Salchow, einen dreifachen Axel und einen vierfachen Toeloop in einer Sprungfolge mit einem dreifachen Toeloop erfolgreich ausführen. Mit einem weiteren vierfachen Toeloop in der zweiten Hälfte des Programms scheiterte sie zwar, konnte jedoch 178,92 Punkte für die Kür erhalten. Ihre nächste Verfolgerin Kaori Sakamoto (148,66), die auf Rang zwei in der Kür kam, bekam „lediglich“ 148, 66 Punkte.
In der russischen Mannschaft wurde kein Teilnehmer ausgewechselt. Mark Kondratjuk, der das Team im Herreneinzel vertrat, belegte den dritten Platz im Kurzprogramm und wurde Zweiter in der Kür. Anastasia Misshina und Alexander Galljamow belegten den zweiten Platz im Paarlauf und gewannen die Kür. Im Eistanz wurden Viktoria Sinizina und Nikita Kazalapov sowohl im Rhytmustanz als auch im Kürtanz als Zweite qualifiziert.
Mit diesem Olympia-Gold weist das russische Team nun zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen in der Mannschaftswertung auf. Die norwegische Nationalmannschaft hat bisher zweimal Gold und einmal Bronze gewonnen, das schwedische Olympia-Team konnte drei Goldmedaillen
gewinnen.
Deutschland hatte sich nicht für das Kür-Finale der besten fünf Teams qualifiziert und wurde in der Gesamtwertung Neunter. Nach dem positiven Corona-Test des Berliner Paarläufers Nolan Seegert konnte dieser mit seiner Partnerin Minerva Hase nicht antreten.
Der Teamwettbewerb im Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen fand zum ersten Mal 2014 in Sotschi statt, aus dem Russland schließlich als Sieger hervorging. Bei den Olympischen Winterspielen in der südkoreanischen Region Pyeongchang 2018 gewann Kanada die Goldmedaille im Teamwettbewerb, die Athleten aus Russland erhielten die Silbermedaille.