https://snanews.de/20220206/bolschunow-holt-erstes-olympia-gold-fuer-russland-5258654.html
Peking: Bolschunow holt erstes Olympia-Gold für Russland
Peking: Bolschunow holt erstes Olympia-Gold für Russland
Der russische Skilangläufer Alexander Bolschunow hat bei den Winterspielen in Peking Gold im Skiathlon gewonnen. Es war der erste Olympia-Triumph des... 06.02.2022, SNA
2022-02-06T11:20+0100
2022-02-06T11:20+0100
2022-02-06T11:20+0100
russland
sport
olympische spiele
china
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/06/5259255_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_af204c0d7bd2299afb6ab2ea4db6971d.jpg
Am Sonntag setzte sich Bolschunow nach 30 Kilometern mit Skiwechsel souverän vor seinem Landsmann Denis Spizow (Silber) durch. Nach 1:16:09,8 Stunden lag Bolschunow 1:11 Minuten vor Spizow. Bronze ging an Iivo Niskanen aus Finnland (+2.00,2).Als bester Deutscher lief Lucas Bögl aus Gaißach auf Rang zwölf, Friedrich Moch aus Isny kam einen Platz dahinter ins Ziel. Mitfavorit Johannes Hoesflot Klaebo aus Norwegen erlebte eine deftige Niederlage und erreichte nur als 40. das Ziel. Im Skiathlon von Pyeongchang 2018 hatten noch drei Norweger ganz vorne gelegen.Florian Notz aus Römerstein kam auf den 19. Platz. Jonas Dobler verzichtete aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start – eine Vorsichtsmaßnahme, teilte der Deutsche Skiverband mit. Bei der Tour de Ski war der Traunsteiner Ende des vergangenen Jahres wegen leichter Herzprobleme vorzeitig ausgestiegen. Auch dies war als Vorsichtsmaßnahme bezeichnet worden.Beim Skiathlon laufen die Sportler zunächst 15 Kilometer in der klassischen und anschließend 15 Kilometer in der Skating-Technik. Bei den vergangenen Winterspielen hatte Bolschunow dreimal Silber und einmal Bronze gewonnen. Insgesamt hat die russische Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen in Peking bislang vier Medaillen erkämpft: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
https://snanews.de/20220205/russland-holt-zum-olympia-auftakt-silber-und-bronze-5254203.html
russland
china
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/06/5259255_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_7488357a8d7cc06b99138a2ebaccff2e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, sport, olympische spiele, china
Peking: Bolschunow holt erstes Olympia-Gold für Russland
Der russische Skilangläufer Alexander Bolschunow hat bei den Winterspielen in Peking Gold im Skiathlon gewonnen. Es war der erste Olympia-Triumph des 25-Jährigen und das erste Olympia-Gold Russlands bei diesen Spielen.
Am Sonntag setzte sich Bolschunow nach 30 Kilometern mit Skiwechsel souverän vor seinem Landsmann Denis Spizow (Silber) durch. Nach 1:16:09,8 Stunden lag Bolschunow 1:11 Minuten vor Spizow. Bronze ging an Iivo Niskanen aus Finnland (+2.00,2).
Als bester
Deutscher lief Lucas Bögl aus Gaißach auf Rang zwölf, Friedrich Moch aus Isny kam einen Platz dahinter ins Ziel. Mitfavorit Johannes Hoesflot Klaebo aus Norwegen erlebte eine deftige Niederlage und erreichte nur als 40. das Ziel. Im Skiathlon von Pyeongchang 2018 hatten noch drei Norweger ganz vorne gelegen.
Florian Notz aus Römerstein kam auf den 19. Platz. Jonas Dobler verzichtete aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start – eine Vorsichtsmaßnahme, teilte der Deutsche Skiverband mit. Bei der Tour de Ski war der Traunsteiner Ende des vergangenen Jahres wegen leichter Herzprobleme vorzeitig ausgestiegen. Auch dies war als Vorsichtsmaßnahme bezeichnet worden.
Beim Skiathlon laufen die Sportler zunächst 15 Kilometer in der klassischen und anschließend 15 Kilometer in der Skating-Technik. Bei den vergangenen Winterspielen hatte Bolschunow dreimal Silber und einmal Bronze gewonnen. Insgesamt hat die russische Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen in Peking bislang vier Medaillen erkämpft: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.