https://snanews.de/20220204/stoiber-gerhard-schroeder-5240652.html
Stoiber: Gerhard Schröder schadet der gesamten deutschen Politik
Stoiber: Gerhard Schröder schadet der gesamten deutschen Politik
Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder schadet mit seinen Äußerungen zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine nach Ansicht des CSU-Ehrenvorsitzenden Edmund... 04.02.2022, SNA
2022-02-04T11:42+0100
2022-02-04T11:42+0100
2022-02-04T11:42+0100
politik
deutsch-russische beziehungen
gerhard schröder
wladimir putin
edmund stoiber
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/04/5240742_0:166:3072:1894_1920x0_80_0_0_9b4a37fb836cebecec349ff5779dd22d.jpg
„Es schadet Deutschland, der SPD und der gesamten deutschen Politik“, sagte der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber der „Passauer Neuen Presse“ (Freitag) zu den Aussagen von Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) über die Ukraine-Krise. Inzwischen verbinde ihn mit Schröder zwar eine Freundschaft („Wir sind per Du.“), „aber dafür, was er bezüglich Putin, Rosneft und Gazprom tat und tut, habe ich kein Verständnis. Das habe ich ihm auch selbst gesagt“, fügte der CSU-Politiker hinzu.Keine Freundschaft mit PutinStoiber betonte zudem, dass ihn – anders als immer wieder behauptet – keine Freundschaft mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verbinde: „Freundschaft ist zu hoch gegriffen. Ich habe ihn 1999 als jungen Ministerpräsidenten kennengelernt. Mit seiner offenen Rede im Bundestag 2001 in deutscher Sprache hat sich ein gutes Verhältnis entwickelt.“ Über vieles, was seit dem Ende des Kalten Krieges passiert sei, gebe es unterschiedliche Ansichten zwischen ihm und Putin. „Er glaubt, der Westen habe ihn und Russland an den Rand des Weltgeschehens gedrängt. Ich kenne seine Sichtweise. Aber was Putin jetzt versucht, nämlich die Sicherheitsarchitektur Europas mit Drohungen und Truppenaufmärschen zu verändern, kann nicht gutgehen.“
https://snanews.de/20220118/kritik-an-merkel-aus-der-cdu-5049901.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/04/5240742_341:0:3072:2048_1920x0_80_0_0_b7b9ba466889e31e83a717d1da287686.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, deutsch-russische beziehungen, gerhard schröder, wladimir putin, edmund stoiber
Stoiber: Gerhard Schröder schadet der gesamten deutschen Politik
Bolle Selke
Redakteur und Moderator
Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder schadet mit seinen Äußerungen zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine nach Ansicht des CSU-Ehrenvorsitzenden Edmund Stoiber nicht nur seiner eigenen Partei.
„Es schadet Deutschland, der SPD und der gesamten deutschen Politik“, sagte der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber der „Passauer Neuen Presse“ (Freitag) zu den Aussagen von Ex-Kanzler
Gerhard Schröder (SPD) über die Ukraine-Krise. Inzwischen verbinde ihn mit Schröder zwar eine Freundschaft („Wir sind per Du.“), „aber dafür, was er bezüglich Putin, Rosneft und Gazprom tat und tut, habe ich kein Verständnis. Das habe ich ihm auch selbst gesagt“, fügte der CSU-Politiker hinzu.
Keine Freundschaft mit Putin
Stoiber betonte zudem, dass ihn – anders als immer wieder behauptet – keine Freundschaft mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verbinde: „Freundschaft ist zu hoch gegriffen. Ich habe ihn 1999 als jungen Ministerpräsidenten kennengelernt. Mit seiner offenen Rede im Bundestag 2001 in deutscher Sprache hat sich ein gutes Verhältnis entwickelt.“ Über vieles, was seit dem Ende des Kalten Krieges passiert sei, gebe es unterschiedliche Ansichten zwischen ihm und Putin. „Er glaubt, der Westen habe ihn und Russland an den Rand des Weltgeschehens gedrängt. Ich kenne seine Sichtweise. Aber was Putin jetzt versucht, nämlich die Sicherheitsarchitektur Europas mit Drohungen und Truppenaufmärschen zu verändern, kann nicht gutgehen.“