Nordsee: Auf Grund gelaufenes Containerschiff wird freigeschleppt
12:09 04.02.2022 (aktualisiert: 12:12 04.02.2022)
© REUTERS / BRENDAN MCDERMIDContainerschiff

In der Nacht zum Donnerstag ist ein rund 400 Meter langes Containerschiff vor der Insel Wangerooge im Wattenmeer auf Grund gelaufen. Nun ist es gelungen, das Schiff wieder in tieferes Fahrwasser zu bringen.
Das Havariekommando berichtete direkt nach der Bergungsaktion, in der Nacht zum Freitag, von dem zweiten Versuch, den Containerfrachter „Mumbai Maersk“ auf der Nordsee freizuschleppen.
#Repost @salvage_and_wreck
— MarioDeFenza (@MarioDeFenza) February 4, 2022
——#MumbaiMaersk
A large fleet was on the scene including two specialized salvage tugs, SOVEREIGN and UNION MANTA. The SOVEREIGN did some great salvage work this week pic.twitter.com/HSaE6SIL0c
„Die vom Havariekommando mit der Bergungsfirma und der Reederei durchgeführten Maßnahmen waren erfolgreich. Die „Mumbai Maersk“ konnte bei dem zweiten Versuch frei geschleppt werden“, hieß es in der Mitteilung.
Das Havariekommando und die Reederei orderten zwei starke Hochseeschlepper sowie sechs Assistenzschlepper an die Unfallstelle, um das Schiff freizuschleppen. Die aus Rotterdam kommende „Mumbai Maersk“ kann damit ihren Weg nach Bremerhaven fortsetzen.
Das 400 Meter lange Schiff saß seit Mittwochabend im flachen Wasser gut sechs Kilometer nördlich der ostfriesischen Insel Wangerooge fest. Ein Sprecher des Havariekommandos teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass der erste Versuch scheiterte, das Schiff wieder in tieferes Fahrwasser zu bringen. Am folgenden Donnerstag stand das Wasser nicht hoch genug, um es zu versuchen.
Das 400 Meter lange Schiff saß seit Mittwochabend im flachen Wasser gut sechs Kilometer nördlich der ostfriesischen Insel Wangerooge fest. Ein Sprecher des Havariekommandos teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass der erste Versuch scheiterte, das Schiff wieder in tieferes Fahrwasser zu bringen. Am folgenden Donnerstag stand das Wasser nicht hoch genug, um es zu versuchen.