https://snanews.de/20220204/erstmals-bei-olympischen-spielen-zwei-5238014.html
Erstmals bei Olympischen Spielen: Zwei Roboter nehmen an Fackellauf unter Wasser teil – Video
Erstmals bei Olympischen Spielen: Zwei Roboter nehmen an Fackellauf unter Wasser teil – Video
Der erste Unterwasser-Staffellauf der olympischen Fackel zwischen zwei Robotern ist am Mittwoch in China erfolgreich durchgeführt worden. Darüber informiert... 04.02.2022, SNA
2022-02-04T08:34+0100
2022-02-04T08:34+0100
2022-02-04T09:49+0100
olympische winterspiele 2022
videoklub
china
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/04/5238197_0:45:2426:1410_1920x0_80_0_0_6fa714e4f6db71aff197fb594c7dff4e.jpg
Dem Bericht zufolge übergab ein Fackelträger am Mittwochnachmittag im Pekinger Olympiapark die Flamme an einen Amphibienroboter in Form eines Curlingsteins. Dieser bewegte sich dann zu einem Loch im zugefrorenen Yongding-Fluss und stieg ins Wasser hinab. Dort „schwamm“ er zu einem anderen Tauchroboter und gab die Flamme an diesen weiter. Der zweite Roboter hob die Flamme aus dem Wasser und reichte sie an einen anderen Fackelträger weiter und brachte diese spektakuläre Aktion damit erfolgreich zum Abschluss.Der Fackellauf für die Olympischen Winterspiele 2022 hat in Peking nur zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung der Spiele am Mittwoch begonnen. Rund 1200 Teilnehmer werden die Flamme von Mittwoch bis Freitag durch drei Wettkampfzonen tragen, berichtet „CCTV“.Geschichte des Unterwasser-StaffellaufsDie Flamme war erstmals im Vorfeld der Olympischen Spiele in Sydney im Jahr 2000 unter Wasser getragen worden, als die Meeresbiologin Wendy Craig Duncan im Great Barrier Reef mit ihr schwamm. Bei den Winterspielen in Sotschi 2014 wurde die Flamme von Tauchern in einer Tiefe von 13 Metern unter der Oberfläche des Baikalsees in Russland von einem U-Boot aus übertragen.Und im südkoreanischen Pyeongchang 2018 waren erstmals Unterwasserroboter im Einsatz. Die Fackel wurde vom einem riesigen sechsbeinigen Tiefsee-Erkundungsdroiden namens „Crabster“ getragen, der am Koreanischen Institut für Meereswissenschaften und Technologie gebaut wurde.
https://snanews.de/20210227/cannes-unterwasser-skulpturenmuseum-eintritt-1069232.html
china
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/04/5238197_135:0:2291:1617_1920x0_80_0_0_03b67c69f4ada1bbed5e10fc8bba844a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
olympische winterspiele 2022, videoklub, china
Erstmals bei Olympischen Spielen: Zwei Roboter nehmen an Fackellauf unter Wasser teil – Video
08:34 04.02.2022 (aktualisiert: 09:49 04.02.2022) Aljona Wasiljewa
Redakteurin
Der erste Unterwasser-Staffellauf der olympischen Fackel zwischen zwei Robotern ist am Mittwoch in China erfolgreich durchgeführt worden. Darüber informiert der staatliche Sender CCTV.
Dem
Bericht zufolge übergab ein Fackelträger am Mittwochnachmittag im Pekinger Olympiapark die Flamme an einen Amphibienroboter in Form eines Curlingsteins. Dieser bewegte sich dann zu einem Loch im zugefrorenen Yongding-Fluss und stieg ins Wasser hinab. Dort „schwamm“ er zu einem anderen Tauchroboter und gab die Flamme an diesen weiter. Der zweite Roboter hob die Flamme aus dem Wasser und reichte sie an einen anderen Fackelträger weiter und brachte diese spektakuläre Aktion damit erfolgreich zum Abschluss.
Der Fackellauf für die Olympischen Winterspiele 2022 hat in Peking nur zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung der Spiele am Mittwoch begonnen. Rund 1200 Teilnehmer werden die Flamme von Mittwoch bis Freitag durch drei Wettkampfzonen tragen, berichtet „CCTV“.
Geschichte des Unterwasser-Staffellaufs
Die Flamme war erstmals im Vorfeld der Olympischen Spiele in Sydney im Jahr 2000 unter Wasser getragen worden, als die Meeresbiologin Wendy Craig Duncan im Great Barrier Reef mit ihr schwamm. Bei den Winterspielen in Sotschi 2014 wurde die Flamme von Tauchern in einer Tiefe von 13 Metern unter der Oberfläche des Baikalsees in Russland von einem U-Boot aus übertragen.
Und im südkoreanischen Pyeongchang 2018 waren erstmals Unterwasserroboter im Einsatz. Die Fackel wurde vom einem riesigen sechsbeinigen Tiefsee-Erkundungsdroiden namens „Crabster“ getragen, der am Koreanischen Institut für Meereswissenschaften und Technologie gebaut wurde.