https://snanews.de/20220202/ausstrahlung-rt-de-deutschland-verboten-5220068.html
Ausstrahlung von RT DE in Deutschland verboten – Behörde
Ausstrahlung von RT DE in Deutschland verboten – Behörde
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat laut einer Mitteilung von Mittwoch die Ausstrahlung des... 02.02.2022, SNA
2022-02-02T17:47+0100
2022-02-02T17:47+0100
2022-02-02T17:48+0100
politik
rt
russland
deutschland
sergej lawrow
annalena baerbock
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0c/1c/4834649_0:314:3081:2047_1920x0_80_0_0_c73599f1b5dd1f4e3dd2a5f94e84f3aa.jpg
„Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat am 1. Februar 2022 die Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehprogramms 'RT DE' in Deutschland beanstandet und untersagt, weil die dafür erforderliche medienrechtliche Zulassung nicht vorliegt“, teilte die Kommission mit.Für das Programm RT DE sei eine Zulassung gemäß § 52 des Medienstaatsvertrags erforderlich. Diese sei aber weder erteilt noch beantragt worden, hieß es weiter.Daher sei die Veranstaltung und Verbreitung des TV-Programms über Live-Stream im Internet, über die Mobile- und Smart-TV-App „RT News“, aber auch über den Satelliten einzustellen. Die Veranstalterin von „RT DE“ könne sich auf keine andere europarechtlich legitime Erlaubnis berufen.Das Unternehmen RT DE Productions werde gegen diese Entscheidung Berufung einlegen, erklärte die stellvertretende Chefredakteurin von RT, Anna Belkina. Der Sender werde die Ausstrahlung von Moskau fortsetzen.RT hatte am 16. Dezember 2021 einen neuen 24/7-Nachrichtensender auf Deutsch gestartet. Noch am selben Tag wurde er auf YouTube gesperrt, dann schloss ihn der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat von der Ausstrahlung aus.Eva Flecken, die Direktorin der mabb, gab an, dass der Sender angeblich ein deutschsprachiges Live-Programm gestartet habe, ohne eine Lizenz erhalten zu haben. Danach begann eine Untersuchung.Im August erhielt RT DE eine offizielle Absage aus Luxemburg, welche sich auf „Informationen und Analysen der deutschen Behörden“ bezog. Im September entfernte YouTube dauerhaft zwei RT DE-Kanäle wegen angeblicher „Verstöße gegen die Community-Richtlinien“. Dabei belegte RT DE den vierten Platz in Sachen Einfluss unter den deutschsprachigen Medien und ließ laut dem weltweit führenden Anbieter von digitaler Videomessung, Tubular Labs, den deutschen Auslandssender, die Deutsche Welle, und andere deutsche Medien hinter sich.Beim jüngsten Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in Moskau erklärte ihr russischer Amtskollege, Sergej Lawrow, Russland habe allen Grund zur Annahme, dass die Bundesregierung unmittelbaren Bezug zur Benachteiligung russischer Fernsehjournalisten in Deutschland habe. Annalena Baerbock reagierte darauf mit der Erklärung, die Mitarbeiter von RT DE hätten in Deutschland ungehinderten Zugang zu journalistischer Arbeit, beispielsweise auch zur Bundespressekonferenz.
https://snanews.de/20220128/ukraine-iran-und-rt-de--lawrow-telefoniert-mit-baerbock-5168458.html
russland
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0c/1c/4834649_0:0:2729:2047_1920x0_80_0_0_155c78a7864a0abd3dcb4411fbca4604.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, rt, russland, deutschland, sergej lawrow, annalena baerbock
Ausstrahlung von RT DE in Deutschland verboten – Behörde
17:47 02.02.2022 (aktualisiert: 17:48 02.02.2022) Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat laut einer Mitteilung von Mittwoch die Ausstrahlung des russischen Auslandssenders RT in Deutschland wegen der fehlenden medienrechtlichen Zulassung verboten.
„Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat am 1. Februar 2022 die Veranstaltung und Verbreitung des Fernsehprogramms 'RT DE' in Deutschland beanstandet und untersagt, weil die dafür erforderliche medienrechtliche Zulassung nicht vorliegt“,
teilte die Kommission mit.
Für das Programm RT DE sei eine Zulassung gemäß § 52 des Medienstaatsvertrags erforderlich. Diese sei aber weder erteilt noch beantragt worden, hieß es weiter.
Daher sei die Veranstaltung und Verbreitung des TV-Programms über Live-Stream im Internet, über die Mobile- und Smart-TV-App „RT News“, aber auch über den Satelliten einzustellen. Die Veranstalterin von „RT DE“ könne sich auf keine andere europarechtlich legitime Erlaubnis berufen.
Das Unternehmen RT DE Productions werde gegen diese Entscheidung Berufung einlegen, erklärte die stellvertretende Chefredakteurin von
RT, Anna Belkina. Der Sender werde die Ausstrahlung von Moskau fortsetzen.
RT hatte am 16. Dezember 2021 einen neuen 24/7-Nachrichtensender auf Deutsch gestartet. Noch am selben Tag wurde er auf YouTube gesperrt, dann schloss ihn der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat von der Ausstrahlung aus.
Eva Flecken, die Direktorin der mabb, gab an, dass der Sender angeblich ein deutschsprachiges Live-Programm gestartet habe, ohne eine Lizenz erhalten zu haben. Danach begann eine Untersuchung.
Im August erhielt RT DE eine offizielle Absage aus Luxemburg, welche sich auf „Informationen und Analysen der deutschen Behörden“ bezog. Im September entfernte YouTube dauerhaft zwei RT DE-Kanäle wegen angeblicher „Verstöße gegen die Community-Richtlinien“. Dabei belegte RT DE den vierten Platz in Sachen
Einfluss unter den deutschsprachigen Medien und ließ laut dem weltweit führenden Anbieter von digitaler Videomessung, Tubular Labs, den deutschen Auslandssender, die Deutsche Welle, und andere deutsche Medien hinter sich.
Beim jüngsten Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in Moskau erklärte ihr russischer Amtskollege, Sergej Lawrow, Russland habe allen Grund zur Annahme, dass die Bundesregierung unmittelbaren Bezug zur Benachteiligung russischer Fernsehjournalisten in Deutschland habe.
Annalena Baerbock reagierte darauf mit der Erklärung, die Mitarbeiter von RT DE hätten in Deutschland ungehinderten Zugang zu journalistischer Arbeit, beispielsweise auch zur Bundespressekonferenz.