https://snanews.de/20220201/omikron-in-japan-immer-mehr-faelle-5204019.html
Omikron in Japan: Immer mehr Fälle von akuter Pneumonie bei Senioren
Omikron in Japan: Immer mehr Fälle von akuter Pneumonie bei Senioren
Gesundheitsexperten in Japan schlagen Alarm wegen der raschen Zunahme von akuten Lungenentzündungen bei älteren Menschen als Folge einer Infektion mit dem... 01.02.2022, SNA
2022-02-01T14:32+0100
2022-02-01T14:32+0100
2022-02-01T14:32+0100
coronavirus
gesellschaft
japan
gesundheit
omikron-virusvariante
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/01/5204186_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_ed3f4045831df5aa83bbcc52a0bba01f.jpg
In der Woche bis 25. Januar infizierten sich demnach landesweit etwa 36.000 Über-60-Jährige mit dem Virus. Das entspreche einem Anstieg um das 2,5-fache gegenüber der Woche davor, hieß es. Dem Artikel zufolge übertraf diese Zahl den Rekord der letzten Corona-Welle in Japan, als sich rund 10.000 Menschen dieser Altersgruppe Ende August 2021 innerhalb einer Woche auf Corona positiv getestet hatten.Die Ärzte befürchteten, dass die ältere Bevölkerung in große Schwierigkeiten geraten könnte, wenn die Infektionsrate weiterhin so schnell steige, schreibt die Zeitung. „Die ins Krankenhaus eingelieferten Patienten werden immer älter und entwickeln schwere Symptome“, sagte Akira Kano, der Chef des Ambulanzzentrums für symptomatische Patienten des Fujimino-Notfallkrankenhauses in der Stadt Miyoshi.Die neue Corona-Variante verbreitet sich weltweit in rasantem Tempo. Mit über 316.000 Fällen hat Großbritannien laut dem Portal „Statista“ bislang die meisten Omikron-Infektionen gemeldet. Es wird von den USA mit 245.431 und Dänemark mit 50.313 Fällen gefolgt. In Deutschland hat die vom Robert Koch-Institut (RKI) gemeldete bundesweite 7-Tage-Inzidenz zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie die Schwelle von 1200 überschritten.
https://snanews.de/20220125/vier-omikron-symptome-die-andere-5122963.html
japan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/01/5204186_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_9561842afa0eca6fbf3de704666ce381.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
coronavirus, gesellschaft, japan, gesundheit, omikron-virusvariante
Omikron in Japan: Immer mehr Fälle von akuter Pneumonie bei Senioren
Aljona Wasiljewa
Redakteurin
Gesundheitsexperten in Japan schlagen Alarm wegen der raschen Zunahme von akuten Lungenentzündungen bei älteren Menschen als Folge einer Infektion mit dem Omikron-Stamm des Coronavirus, der bisher als „milder“ als andere Varianten angesehen wurde. Darüber berichtet die japanische Zeitung „Asahi Shimbun“ am Montag.
In der Woche bis 25. Januar infizierten sich
demnach landesweit etwa 36.000 Über-60-Jährige mit dem Virus. Das entspreche einem Anstieg um das 2,5-fache gegenüber der Woche davor, hieß es. Dem Artikel zufolge übertraf diese Zahl den Rekord der letzten Corona-Welle in Japan, als sich rund 10.000 Menschen dieser Altersgruppe Ende August 2021 innerhalb einer Woche auf Corona positiv getestet hatten.
Die Ärzte befürchteten, dass die ältere Bevölkerung in große Schwierigkeiten geraten könnte, wenn die Infektionsrate weiterhin so schnell steige, schreibt die Zeitung. „Die ins Krankenhaus eingelieferten Patienten werden immer älter und entwickeln schwere Symptome“, sagte Akira Kano, der Chef des Ambulanzzentrums für symptomatische Patienten des Fujimino-Notfallkrankenhauses in der Stadt Miyoshi.
„Ältere Patienten wurden zweimal geimpft, aber das ist schon eine Weile her, und jetzt erkranken sie an akuter Lungenentzündung. Der Omikron-Stamm soll ,abgemildert‘ sein, aber nach dem, was ich vor Ort gesehen habe, ist das weit von der Wahrheit entfernt“, so Kano.
Die neue Corona-Variante verbreitet sich weltweit in rasantem Tempo. Mit über 316.000 Fällen hat Großbritannien laut dem Portal „Statista“ bislang
die meisten Omikron-Infektionen gemeldet. Es wird von den USA mit 245.431 und Dänemark mit 50.313 Fällen gefolgt. In Deutschland hat die vom Robert Koch-Institut (RKI) gemeldete bundesweite 7-Tage-Inzidenz zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie die Schwelle von 1200
überschritten.