https://snanews.de/20220129/demos-gegen-corona-politik-5177423.html
Erneute Demos gegen Corona-Politik in Deutschland – Rund 4500 Menschen in Freiburg
Erneute Demos gegen Corona-Politik in Deutschland – Rund 4500 Menschen in Freiburg
In mehreren Städten in Deutschland sind an diesem Samstag wieder Menschen gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen. Am vorigen Wochenende gab es eine... 29.01.2022, SNA
2022-01-29T22:00+0100
2022-01-29T22:00+0100
2022-01-29T22:00+0100
deutschland
corona-maßnahmen
demonstration
proteste
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0a/4948803_0:0:3066:1725_1920x0_80_0_0_711c531cce2f8b76742e51dcf55bd143.jpg
Allein in Freiburg (Baden-Württemberg) beteiligten sich nach ersten Schätzungen der Polizei etwa 4500 Menschen an einer Demonstration, um sich gegen eine Impfpflicht und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie starkzumachen.Die Veranstalter haben mit rund 7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet. Es habe keine nennenswerten Vorkommnisse gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Gegendemonstranten hätten aber versucht, mit Fahrrädern die Strecke der Demo zu blockieren.In Brandenburg an der Havel löste die Polizei eine nicht angemeldete Demonstration gegen die Corona-Politik auf. Vor der Versammlung am Samstag war bekanntgeworden, dass erneut zu einem „Spaziergang“ aufgerufen worden war, ohne diesen bei der Versammlungsbehörde anzumelden, wie die Polizeidirektion West mitteilte.Es seien die Identitäten von Teilnehmern festgestellt worden, um Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten zu erstellen. Diese betrafen etwa die Teilnahme an einer nicht genehmigten Versammlung und Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen, wenn etwa die Maskenpflicht missachtet wurde.In Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) demonstrierten am Samstag mehrere Hundert Menschen gegen Corona-Beschränkungen. In der Spitze nahmen rund 900 Menschen an der Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen teil, wie die Polizei mitteilte. Diese verlief allerdings friedlich.
https://snanews.de/20220101/duesseldorf-corona-demo-4871856.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0a/4948803_337:0:3066:2047_1920x0_80_0_0_138ec4ceb60cbc525533d38756b3b803.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, corona-maßnahmen, demonstration, proteste
Erneute Demos gegen Corona-Politik in Deutschland – Rund 4500 Menschen in Freiburg
In mehreren Städten in Deutschland sind an diesem Samstag wieder Menschen gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen. Am vorigen Wochenende gab es eine große Protestwelle.
Allein in Freiburg (Baden-Württemberg) beteiligten sich nach ersten Schätzungen der Polizei etwa 4500 Menschen an einer Demonstration, um sich gegen eine Impfpflicht und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie starkzumachen.
Die Veranstalter haben mit rund 7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet. Es habe keine nennenswerten Vorkommnisse gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Gegendemonstranten hätten aber versucht, mit Fahrrädern die Strecke
der Demo zu blockieren.
In Brandenburg an der Havel löste die Polizei eine nicht angemeldete Demonstration gegen die Corona-Politik auf. Vor der Versammlung am Samstag war bekanntgeworden, dass erneut zu einem „Spaziergang“ aufgerufen worden war, ohne diesen bei der Versammlungsbehörde anzumelden, wie die Polizeidirektion West mitteilte.
Es seien die Identitäten von Teilnehmern festgestellt worden, um Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten zu erstellen. Diese betrafen etwa die Teilnahme an einer nicht genehmigten Versammlung und Verstöße gegen die Corona-Beschränkungen, wenn etwa die Maskenpflicht missachtet wurde.
In Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) demonstrierten am Samstag mehrere Hundert Menschen gegen Corona-Beschränkungen. In der Spitze nahmen rund 900 Menschen an der Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen teil, wie
die Polizei mitteilte. Diese verlief allerdings friedlich.