James-Webb-Teleskop erfolgreich in seine letzte Umlaufbahn gelangt
07:23 25.01.2022 (aktualisiert: 08:46 25.01.2022)
Das größte und leistungsstärkste Weltraumteleskop der Welt „James Webb“ hat seinen endgültigen Bestimmungsort erreicht, der eine Million Meilen von der Erde entfernt ist. Das teilte die US-amerikanische Raumfahrtagentur Nasa am Montag mit.
„Heute, um 14 Uhr EST, brannte Webb seine Triebwerke an Bord für fast fünf Minuten (297 Sekunden), um die letzte Kurskorrektur nach dem Start an seiner Flugbahn vorzunehmen“, lautet die Mitteilung. Mit dieser Kurskorrektur sei das Zehn-Milliarden-Dollar-Teleskop auf seine endgültige Umlaufbahn um den zweiten Lagrange-Punkt Sonne-Erde gebracht worden, die „fast eine Million Meilen von der Erde entfernt“ sei, hieß es.
„Wir sind einen Schritt näher dran, die Geheimnisse des Universums zu lüften. Und ich kann es kaum erwarten, Webbs erste neue Aufnahmen des Universums in diesem Sommer zu sehen“, wird der Nasa-Administrator Bill Nelson in dem Text zitiert.
🏠 Home, home on Lagrange! We successfully completed our burn to start #NASAWebb on its orbit of the 2nd Lagrange point (L2), about a million miles (1.5 million km) from Earth. It will orbit the Sun, in line with Earth, as it orbits L2. https://t.co/bsIU3vccAj #UnfoldTheUniverse pic.twitter.com/WDhuANEP5h
— NASA Webb Telescope (@NASAWebb) January 24, 2022
NOW: Media telecon with @NASAWebb mission experts on the space telescope's mirror movements and successful orbital insertion burn: https://t.co/z1RgZwQkWS pic.twitter.com/yAvevmt3os
— NASA (@NASA) January 24, 2022
Das „James Webb Teleskop“ der US-Raumfahrtagentur Nasa ist der Nachfolger des legendären Weltraum-Teleskops „Hubble“ und soll dieses in Sachen Auflösung um das 100-Fache übertreffen. Es sollte ursprünglich im Oktober 2018 ins All fliegen, der Start wurde jedoch mehrfach verschoben.