https://snanews.de/20220124/vae-luftabwehr-faengt-huthi-raketen-ab-5110237.html
VAE: Luftabwehr fängt Huthi-Raketen ab
VAE: Luftabwehr fängt Huthi-Raketen ab
VAE: Luftabwehr fängt von den Jemens Huthi-Rebellen abgeschossene Raketen abOderAngriff abgewehrt: VAE fängt ballistischen Raketen der Jemens Huthi-Rebellen ab
2022-01-24T07:22+0100
2022-01-24T07:22+0100
2022-01-24T07:23+0100
politik
vereinigte arabische emirate
angriff
jemen
huthi-rebellen
raketen
luftabwehr
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/18/5110287_0:39:744:458_1920x0_80_0_0_f2a8e86043ab708e8122b10841af2346.jpg
Der Mitteilung zufolge forderte der Angriff keine Opfer, weil die Reste der Flugkörper in verschiedenen Gebieten rund um das Emirat Abu Dhabi landeten. Das Verteidigungsministerium bekräftigte zudem, dass es bereit und willens sei, „sich mit allen Bedrohungen auseinanderzusetzen und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Staat vor Angriffen zu schützen“.Vor einer Woche waren mehrere Objekte in der VAE-Hauptstadt Abu Dhabi und in der größten Stadt des Landes Dubai von Drohnen angegriffen worden. Dabei kamen drei Menschen ums Leben und sechs weitere wurden verletzt. Die militante Huthi-Bewegung bekannte sich zu diesen Attacken, die als Reaktion auf die Beteiligung der VAE am Bürgerkrieg im Jemen ausgeführt wurden. Die arabische Koalition unter Führung von Saudi-Arabien antwortete darauf mit der Bombardierung von Jemens Hauptstadt Sanaa.Bürgerkrieg im JemenSeit August 2014 herrscht im Jemen ein Bürgerkrieg zwischen den Huthi-Rebellen, die weite Gebiete im Westen des Landes inklusive der Hauptstadt Sanaa eroberten, und der international anerkannten Regierung. Eine arabische Koalition unter Führung Saudi-Arabiens und der VAE kämpft seit 2015 auf der Seite der Regierungstruppen.Obwohl Abu Dhabi zuvor angekündigt hatte, seine Beteiligung an militärischen Operationen im Jemen beenden zu wollen, beließ es sein Kontingent trotzdem in den Militärstützpunkten, die in jemenitischen Häfen eingerichtet worden waren.In den vergangenen Wochen beteiligten sich die VAE an Kämpfen an der Seite der Regierung gegen die Huthis in mehreren jemenitischen Provinzen, unter anderem um die Kontrolle der Regierung über Gebiete in der südöstlichen Provinz Schabwat zurückzugewinnen.
https://snanews.de/20220121/mindestens-63-tote-bei-luftangriff-der-koalition-im-jemen-5093491.html
https://snanews.de/20220118/als-vergeltung-fuer-abu-dhabi-und-dubai-5044375.html
vereinigte arabische emirate
jemen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/18/5110287_62:0:710:486_1920x0_80_0_0_2cbd038486ba17e3e47768bcead1f0af.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, vereinigte arabische emirate, angriff, jemen, huthi-rebellen, raketen, luftabwehr
VAE: Luftabwehr fängt Huthi-Raketen ab
07:22 24.01.2022 (aktualisiert: 07:23 24.01.2022) Aljona Wasiljewa
Redakteurin
Die Luftabwehrsysteme der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben zwei ballistischen Raketen abgefangen und zerstört. Diese wurden von den im Norden Jemens regierenden Huthi-Rebellen abgefeuert. Darüber berichtet am Montag die staatliche Nachrichtenagentur WAM unter Berufung auf das Verteidigungsministerium des Landes.
Der
Mitteilung zufolge forderte der Angriff keine Opfer, weil die Reste der Flugkörper in verschiedenen Gebieten rund um das Emirat Abu Dhabi landeten. Das Verteidigungsministerium bekräftigte zudem, dass es bereit und willens sei, „sich mit allen Bedrohungen auseinanderzusetzen und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Staat vor Angriffen zu schützen“.
Vor einer Woche waren mehrere Objekte in der VAE-Hauptstadt Abu Dhabi und in der größten Stadt des Landes Dubai von Drohnen angegriffen worden. Dabei kamen drei Menschen ums Leben und sechs weitere wurden verletzt. Die militante Huthi-Bewegung bekannte sich zu diesen Attacken, die als Reaktion auf die Beteiligung der VAE am Bürgerkrieg im Jemen ausgeführt wurden. Die arabische Koalition unter Führung von Saudi-Arabien antwortete darauf mit der Bombardierung von Jemens Hauptstadt Sanaa.
Bürgerkrieg im Jemen
Seit August 2014 herrscht im Jemen ein Bürgerkrieg zwischen den Huthi-Rebellen, die weite Gebiete im Westen des Landes inklusive der Hauptstadt Sanaa eroberten, und der international anerkannten Regierung. Eine arabische Koalition unter Führung Saudi-Arabiens und der VAE kämpft seit 2015 auf der Seite der Regierungstruppen.
Obwohl Abu Dhabi zuvor angekündigt hatte, seine Beteiligung an militärischen Operationen im Jemen beenden zu wollen, beließ es sein Kontingent trotzdem in den Militärstützpunkten, die in jemenitischen Häfen eingerichtet worden waren.
In den vergangenen Wochen beteiligten sich die VAE an Kämpfen an der Seite der Regierung gegen die Huthis in mehreren jemenitischen Provinzen, unter anderem um die Kontrolle der Regierung über Gebiete in der südöstlichen Provinz Schabwat zurückzugewinnen.