https://snanews.de/20220124/pfannkucheneis-lake-michigan-5117577.html
Seltenes Winter-Phänomen: „Pfannkucheneis“ bedeckt Lake Michigan – Fotos
Seltenes Winter-Phänomen: „Pfannkucheneis“ bedeckt Lake Michigan – Fotos
Mysteriöse Eisformationen, die gefrorenen Pfannkuchen ähnlich sehen, sind kürzlich in verschiedenen Teilen des Michigansees in der Nähe von Chicago (US-Bundesstaat Illinois) entdeckt worden.
2022-01-24T18:23+0100
2022-01-24T18:23+0100
2022-01-24T18:23+0100
wissen
usa
antarktis
chicago
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0d/4996478_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_ad6dfce127265bf76849baedd8dd60b0.jpg
Sie sind vor allem am Rainbow Beach am Südufer des Michigansees zu sehen.Pfannkucheneis sei ein „wirklich interessantes“ Naturphänomen, da es eine bestimmte Temperatur benötige, um sich zu bilden, erklärt Andrea Vander Woude vom Great Lakes Environmental Research Laboratory der amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration.Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die auch Tellereis genannten Eisscheiben zwar in der Arktis und Antarktis keine Seltenheit sind, aber erst aufgrund schwerer Kälteeinbrüche auf Seen entstehen.
https://snanews.de/20210922/die-arktis-schmilzt-3670285.html
usa
antarktis
chicago
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/0d/4996478_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_7e6a8f545db72aa85a0880a2e1e5066b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wissen, usa, antarktis, chicago
Seltenes Winter-Phänomen: „Pfannkucheneis“ bedeckt Lake Michigan – Fotos
Mysteriöse Eisformationen, die gefrorenen Pfannkuchen ähnlich sehen, sind kürzlich in verschiedenen Teilen des Michigansees in der Nähe von Chicago (US-Bundesstaat Illinois) entdeckt worden.
Sie sind vor allem am Rainbow Beach am Südufer des Michigansees zu sehen.
Pfannkucheneis sei ein „wirklich interessantes“
Naturphänomen, da es eine bestimmte Temperatur benötige, um sich zu bilden, erklärt Andrea Vander Woude vom Great Lakes Environmental Research Laboratory der amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration.
„Es bildet sich auf Wasser, das mit ein wenig Matsch bedeckt ist, und bildet dann langsam diese Pfannkuchen-Ringe, die Sie sehen. Oder es kann durch […] Eisbruch und starke Wellenbewegungen und Windverhältnisse verursacht werden“, so die Forscherin.
Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die auch Tellereis genannten Eisscheiben zwar in der
Arktis und Antarktis keine Seltenheit sind, aber erst aufgrund schwerer Kälteeinbrüche auf Seen entstehen.