https://snanews.de/20220124/assanges-verlobte-besorgt-ueber-seine-schlechter-werdende-gesundheit-5119858.html
Assanges Verlobte besorgt über seine immer schlechter werdende Gesundheit
Assanges Verlobte besorgt über seine immer schlechter werdende Gesundheit
Stella Morris, die Verlobte von WikiLeaks-Gründer Julian Assange und Mutter ihrer beiden gemeinsamen Kinder, ist besorgt über dessen Gesundheit. 24.01.2022, SNA
2022-01-24T22:22+0100
2022-01-24T22:22+0100
2022-01-24T22:33+0100
politik
julian assange
gesundheit
besorgnis
stella morris
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/18/5119828_0:161:3071:1888_1920x0_80_0_0_62a78d058262062427a0841e34fe31ed.jpg
„Nach einem Schlaganfall vom vergangenen Oktober wird Assanges Gesundheitszustand immer schlechter“, sagte Morris dem Nachrichtensender „Democracy Now“.Schlaganfall vom Oktober 2021Der 50-jährige Assange erlitt während seiner Videoschalte zum britischen High Court am 27. Oktober vergangenen Jahres einen Schlaganfall. Wie Morris der Ausgabe „Mail on Sunday“ im Dezember mitteilte, hatte das Gericht einer Berufung der USA gegen ein Verbot von Assanges Auslieferung stattgegeben.Assange war 2010 in Schweden „sexueller Belästigung und Vergewaltigung“ beschuldigt worden. Im Juni 2012 fand der Whistleblower Unterschlupf in der ecuadorianischen Botschaft in London. Nach sieben Jahren Selbstisolation – am 11. April 2019 - wurde Assange auf US-Antrag festgenommen. Zwei Wochen später wurde eine Verhandlung über seine Auslieferung an die USA aufgenommen.Spionagevorwürfe gegen AssangeIhm wurden Spionage und die Preisgabe vertraulicher Informationen vorgeworfen. In den USA drohen Assange 175 Jahre Haft.Am Montag gestattete der High Court dem Australier, sich an den Obersten Gerichtshof Großbritanniens zu wenden und dort Berufung gegen seine Auslieferung an die USA einzulegen. Er selber darf aber nicht direkt in Berufung gehen. Die Entscheidung wird vom Obersten Gericht getroffen. Beobachter bewerten den Beschluss als eine geringe Chance für Assange.
https://snanews.de/20220124/assange-darf-auslieferung-in-die-usa-anfechten--gericht-5112824.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/18/5119828_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_79ce217b58f1d869fb1aabe4371cf366.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, julian assange, gesundheit, besorgnis, stella morris
Assanges Verlobte besorgt über seine immer schlechter werdende Gesundheit
22:22 24.01.2022 (aktualisiert: 22:33 24.01.2022) Alexander Marjin
Redakteur
Stella Morris, die Verlobte von WikiLeaks-Gründer Julian Assange und Mutter ihrer beiden gemeinsamen Kinder, ist besorgt über dessen Gesundheit.
„Nach einem Schlaganfall vom vergangenen Oktober wird Assanges Gesundheitszustand immer schlechter“, sagte Morris dem Nachrichtensender „Democracy Now“.
„Julian sitzt bereits seit mehr als 1000 Tagen im schlimmsten britischen Gefängnis – Belmarsh. Wir haben Angst, dass mit ihm etwas Schlimmeres passieren könnte als der Schlaganfall im Oktober.“
Schlaganfall vom Oktober 2021
Der 50-jährige Assange erlitt während seiner Videoschalte zum britischen High Court am 27. Oktober vergangenen Jahres einen Schlaganfall. Wie Morris der Ausgabe „Mail on Sunday“ im Dezember mitteilte, hatte das Gericht einer Berufung der USA gegen ein Verbot von Assanges Auslieferung stattgegeben.
Assange war 2010 in Schweden „sexueller Belästigung und Vergewaltigung“ beschuldigt worden. Im Juni 2012 fand der Whistleblower
Unterschlupf in der ecuadorianischen Botschaft in London. Nach sieben Jahren Selbstisolation – am 11. April 2019 - wurde Assange auf US-Antrag festgenommen. Zwei Wochen später wurde eine Verhandlung über seine Auslieferung an die USA aufgenommen.
Spionagevorwürfe gegen Assange
Ihm wurden Spionage und die Preisgabe vertraulicher Informationen vorgeworfen. In den USA drohen Assange 175 Jahre Haft.
Am Montag gestattete der High Court dem Australier, sich an den Obersten Gerichtshof Großbritanniens zu wenden und dort
Berufung gegen seine Auslieferung an die USA einzulegen. Er selber darf aber nicht direkt in Berufung gehen. Die Entscheidung wird vom Obersten Gericht getroffen. Beobachter bewerten den Beschluss als eine geringe Chance für Assange.