https://snanews.de/20220122/us-frachtflugzeug-militaerhilfe-landet-ukraine-5097873.html
US-Frachtflugzeug mit Militärhilfe landet in der Ukraine
US-Frachtflugzeug mit Militärhilfe landet in der Ukraine
Ein US-Frachtflugzeug mit Militärhilfe für die Ukraine an Bord ist in der Nacht auf Samstag auf einem Flughafen der Hauptstadt Kiew gelandet, wie die dortige... 22.01.2022, SNA
2022-01-22T13:08+0100
2022-01-22T13:08+0100
2022-01-22T13:29+0100
politik
usa
ukraine
flugzeug
militärhilfe
landung
maria sacharowa
deutschland
sergej lawrow
annalena baerbock
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/07/18/2955577_0:0:3083:1734_1920x0_80_0_0_783d6e524b76b6fb01fbd04f2db4ee38.jpg
„Die erste Lieferung der Hilfe, die kürzlich von Präsident Biden an die Ukraine gerichtet wurde, ist in der Ukraine eingetroffen. Diese Sendung beinhaltet 200.000 Pfund (zirka 90 Tonnen – Anm. d. Red.) Fracht, darunter Munition für die Frontverteidiger der Ukraine“, heißt es.Die Botschaft veröffentlichte Bilder, die das Flugzeug beim Entladen zeigten.Waffenlieferungen an KiewNachdem Großbritannien am Montag einen Rüstungsexport zur „Selbstverteidigung“ nach Kiew angekündigt hatte, hat das russische Außenministerium den Westen aufgefordert, von der Militarisierung der Ukraine und der „antirussischen Informationskampagne“ abzusehen. Auch eine mögliche Provokation gegenüber Russland schloss die Behörde nicht aus.Schon seit einigen Tagen liefert Großbritannien laut der Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, mit militärischen Transportflugzeugen seiner Luftstreitkräfte Waffen an die Ukraine. Mittlerweile sei es offensichtlich, dass zumindest sechs Flüge organisiert wurden. Jedes Flugzeug kann ihr zufolge bis zu 77,5 Tonnen Fracht an Bord nehmen – das heißt, insgesamt etwa 460 Tonnen Waffen.Darüber hinaus habe Kanada mehr als 200 Kommandos unter dem Vorwand der Bewachung seiner Botschaft entsandt. Auch vonseiten der USA ist laut Sacharowa eine umfangreiche Unterstützung der Ukraine erfolgt: Insgesamt habe Washington Kiew von 2014 bis 2021 mit 2,5 Milliarden US-Dollar (zirka 2,2 Milliarden Euro) unterstützt, so die Sprecherin.Deutschland lehnt vorerst Waffenlieferungen an Kiew abDie Ukraine hat sich mehrmals an die Europäische Union (EU) mit der Bitte gewandt, das Land militärisch zu unterstützen, und dabei auf ihr „heiliges Recht auf Selbstverteidigung“ verwiesen. Der russische Außenminister, Sergej Lawrow, hat die USA und die Nato für die Förderung der militaristischen Bestrebungen der Ukraine scharf kritisiert.Deutschland will sich vorerst den Vereinigten Staaten und Großbritannien nicht anschließen. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat zwar Solidarität mit der Ukraine bekundet, die jüngste Bitte um Waffenlieferungen jedoch abgelehnt.Situation um die UkraineDas Verhältnis zwischen dem Westen und Russland ist in Bezug auf die Ukraine seit Monaten angespannt. Der Westen äußert die Befürchtung eines Angriffs seitens Russlands auf das Nachbarland und droht Russland seitdem mit schwerwiegenden Konsequenzen.Moskau weist alle Vorwürfe einer angeblichen „Eskalation“ an der Grenze zur Ukraine zurück und verweist auf das Recht eines unabhängigen Staates, die eigenen Truppen innerhalb seines Staatsgebiets nach eigenem Ermessen zu bewegen.
https://snanews.de/20220120/russisches-aussenamt-spricht-von-provokationen-5078464.html
https://snanews.de/20220120/biden-ukraine-konflikt-moskau-5071694.html
usa
ukraine
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/07/18/2955577_67:0:2798:2048_1920x0_80_0_0_60190093492c4167ae52ad43fb991b85.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
politik, usa, ukraine, flugzeug, militärhilfe, landung, maria sacharowa, deutschland, sergej lawrow, annalena baerbock
US-Frachtflugzeug mit Militärhilfe landet in der Ukraine
13:08 22.01.2022 (aktualisiert: 13:29 22.01.2022) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Ein US-Frachtflugzeug mit Militärhilfe für die Ukraine an Bord ist in der Nacht auf Samstag auf einem Flughafen der Hauptstadt Kiew gelandet, wie die dortige US-Botschaft auf Twitter mitteilte.
„Die erste Lieferung der Hilfe, die kürzlich von Präsident Biden an die Ukraine gerichtet wurde, ist in der Ukraine eingetroffen. Diese Sendung beinhaltet 200.000 Pfund (zirka 90 Tonnen – Anm. d. Red.) Fracht, darunter Munition für die Frontverteidiger der Ukraine“, heißt es.
Die Botschaft veröffentlichte Bilder, die das Flugzeug beim Entladen zeigten.
Waffenlieferungen an Kiew
Nachdem Großbritannien am Montag einen Rüstungsexport zur „Selbstverteidigung“ nach Kiew angekündigt hatte, hat das russische Außenministerium den Westen aufgefordert, von der Militarisierung der Ukraine und der „antirussischen Informationskampagne“ abzusehen. Auch eine mögliche Provokation gegenüber Russland schloss die Behörde nicht aus.
Schon seit einigen Tagen liefert Großbritannien laut der Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, mit militärischen Transportflugzeugen seiner Luftstreitkräfte Waffen an die Ukraine. Mittlerweile sei es offensichtlich, dass zumindest sechs Flüge organisiert wurden. Jedes Flugzeug kann ihr zufolge bis zu 77,5 Tonnen Fracht an Bord nehmen – das heißt, insgesamt etwa 460 Tonnen Waffen.
Darüber hinaus habe Kanada mehr als 200 Kommandos unter dem Vorwand der Bewachung seiner Botschaft entsandt. Auch vonseiten der USA ist laut Sacharowa eine umfangreiche Unterstützung der Ukraine erfolgt: Insgesamt habe Washington Kiew von 2014 bis 2021 mit 2,5 Milliarden US-Dollar (zirka 2,2 Milliarden Euro) unterstützt, so die Sprecherin.
Deutschland lehnt vorerst Waffenlieferungen an Kiew ab
Die Ukraine hat sich mehrmals an die Europäische Union (EU) mit der Bitte gewandt, das Land militärisch zu unterstützen, und dabei auf ihr „heiliges Recht auf Selbstverteidigung“ verwiesen. Der russische Außenminister, Sergej Lawrow, hat die USA und die Nato für die Förderung der militaristischen Bestrebungen der Ukraine scharf kritisiert.
Deutschland will sich vorerst den Vereinigten Staaten und Großbritannien nicht anschließen. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat zwar Solidarität mit der Ukraine bekundet, die jüngste Bitte um Waffenlieferungen jedoch abgelehnt.
Situation um die Ukraine
Das Verhältnis zwischen dem Westen und Russland ist in Bezug auf die Ukraine seit Monaten angespannt. Der Westen äußert die Befürchtung eines Angriffs seitens Russlands auf das Nachbarland und
droht Russland seitdem mit schwerwiegenden Konsequenzen.
Moskau weist alle Vorwürfe einer angeblichen „Eskalation“ an der Grenze zur Ukraine zurück und verweist auf das Recht eines unabhängigen Staates, die eigenen Truppen innerhalb seines Staatsgebiets nach eigenem Ermessen zu bewegen.