https://snanews.de/20220122/gedenken-opfer-bombardierung-magdeburgs-5096011.html
Rechtsextreme gedenken Opfer der Bombardierung Magdeburgs 1945 – Gegenproteste erwartet
Rechtsextreme gedenken Opfer der Bombardierung Magdeburgs 1945 – Gegenproteste erwartet
Rechtsextreme Aktivisten versammeln sich am Samstag, 22. Januar, in Magdeburg, um der Opfer der Bombardierung der Stadt durch die alliierten Streitkräfte im... 22.01.2022, SNA
2022-01-22T13:02+0100
2022-01-22T13:02+0100
2022-01-22T13:02+0100
zweiter weltkrieg
gedenken
magdeburg
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/images/sharing/article/deu/5096011.jpg?1642852945
Magdeburg wurde 1945 von der britischen Royal Air Force (RAF) und den US-Luftstreitkräften schwer bombardiert. Bei den RAF-Bombenangriffen am 16. Januar kamen Tausende Menschen ums Leben. Der Großteil der Stadt wurde zerstört.
magdeburg
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
zweiter weltkrieg, gedenken, magdeburg
Rechtsextreme gedenken Opfer der Bombardierung Magdeburgs 1945 – Gegenproteste erwartet
Rechtsextreme Aktivisten versammeln sich am Samstag, 22. Januar, in Magdeburg, um der Opfer der Bombardierung der Stadt durch die alliierten Streitkräfte im Jahr 1945 zu gedenken. Es werden Gegenproteste erwartet.
Magdeburg wurde 1945 von der britischen Royal Air Force (RAF) und den US-Luftstreitkräften schwer bombardiert. Bei den RAF-Bombenangriffen am 16. Januar kamen Tausende Menschen ums Leben. Der Großteil der Stadt wurde zerstört.