https://snanews.de/20220119/seltenes-naturschauspiel-schnee-bedeckt-die-sahara--fotos-5060263.html
Seltenes Naturschauspiel: Schnee bedeckt die Sahara – Fotos
Seltenes Naturschauspiel: Schnee bedeckt die Sahara – Fotos
Die Sahara, die größte Trockenwüste der Erde, hat im Laufe der Jahrtausende viele drastische Veränderungen erlebt, aber Schneefälle sind immer noch äußerst... 19.01.2022, SNA
2022-01-19T12:14+0100
2022-01-19T12:14+0100
2022-01-19T12:29+0100
panorama
algerien
afrika
erde
schneefall
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/14/2175223_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_d11cb8e819a70ce18b419d169b9e6f88.jpg
Wie die Zeitung „The Daily Mail“ schreibt, fiel der letzte Schnee in der Sahara zuvor in den Jahren 1979, 2017, 2018 und 2021. Diesmal wurden die Sanddünen in der Nähe der Stadt Ain Sefra im Nordwesten Algeriens mit Schnee bedeckt, nachdem in der Nacht die Lufttemperatur auf minus drei Grad gefallen war. Ain Sefra, bekannt als „Tor zur Wüste“, liegt auf einer Höhe von etwa 1000 Metern über dem Meeresspiegel und ist vom Atlasgebirge umgeben. Die Durchschnittstemperatur im Januar liegt hier bei etwa 14 Grad Celsius.Auch in Saudi-Arabien wurden am Wochenende ungewöhnlich niedrige Temperaturen registriert. Auch dort fiel Schnee, die Temperatur fiel auf minus zwei Grad Celsius.Die Sahara bedeckt den größten Teil Nordafrikas und hat in den letzten paar hunderttausend Jahren Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen durchgemacht. Obwohl die Sahara heute sehr trocken ist, wird sie voraussichtlich in etwa 15.000 Jahren wieder grün werden.
algerien
afrika
erde
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/14/2175223_142:0:1849:1280_1920x0_80_0_0_4b00983a142769f0a5dd8e8ae07455cb.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, algerien, afrika, erde, schneefall
Seltenes Naturschauspiel: Schnee bedeckt die Sahara – Fotos
12:14 19.01.2022 (aktualisiert: 12:29 19.01.2022) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Die Sahara, die größte Trockenwüste der Erde, hat im Laufe der Jahrtausende viele drastische Veränderungen erlebt, aber Schneefälle sind immer noch äußerst selten. Um so wertvoller und ungewöhnlicher sind die Fotos vom Montag, als der fünfte Schnee seit 42 Jahren auf die roten Dünen fiel.
Wie die Zeitung „The Daily Mail“ schreibt, fiel der letzte Schnee in der Sahara zuvor in den Jahren 1979, 2017, 2018 und 2021. Diesmal wurden die Sanddünen in der Nähe der Stadt Ain Sefra im Nordwesten Algeriens mit Schnee bedeckt, nachdem in der Nacht die Lufttemperatur auf minus drei Grad gefallen war.
Ain Sefra, bekannt als „Tor zur Wüste“, liegt auf einer Höhe von etwa 1000 Metern über dem Meeresspiegel und ist vom Atlasgebirge umgeben. Die Durchschnittstemperatur im Januar liegt hier bei etwa 14 Grad Celsius.
Auch in Saudi-Arabien wurden am Wochenende ungewöhnlich niedrige Temperaturen registriert. Auch dort fiel Schnee, die Temperatur fiel auf minus zwei Grad Celsius.
Die Sahara bedeckt den größten Teil Nordafrikas und hat in den letzten paar hunderttausend Jahren Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen durchgemacht. Obwohl die Sahara heute sehr trocken ist, wird sie voraussichtlich in etwa 15.000 Jahren wieder grün werden.