https://snanews.de/20220119/militaer-coronavirus-schnelltest-5061728.html
Russisches Militär entwickelt neuen Coronavirus-Schnelltest
Russisches Militär entwickelt neuen Coronavirus-Schnelltest
Russische Militärspezialisten haben eine neue Methode zum Testen auf das Coronavirus entwickelt, die um ein Vielfaches schneller und genauso präzise ist wie... 19.01.2022, SNA
2022-01-19T14:03+0100
2022-01-19T14:03+0100
2022-01-19T14:06+0100
militär
test_cit
russland
coronavirus
wissen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/09/08/3507353_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_0035791f41d7f5eaaf1b342aca963167.jpg
Anhand der modernen Methoden zur spezifischen Bestimmung von Krankheitserregern sei ein Set von Reagenzien zum Nachweis von Sars-Cov2-Coronavirus durch Schleifen-vermittelte isothermale Amplifikation (LAMP)* in Echtzeit entwickelt worden, so das Ministerium.Das Verteidigungsministerium erklärte, dass das Set eine spezielle Substanz enthalte, die das Virus innerhalb nur einer Minute inaktiviere. So könne man praktisch gleich mit der Untersuchung anfangen.Dem Ministerium zufolge unterliegt das neue Set nach der Sensitivität nicht den anderen medizinischen Methoden, die auf den Nuklearsäure-Ampflikationstechniken basieren.So dauert eine PCR-Analyse von einer bis zwei Stunden, während die neue Methode ungefähr 30 Minuten in Anspruch nimmt.Der neue Test habe die gleiche Genauigkeit – mindestens 95 Prozent, versicherten die Entwickler. Auch die Methodik habe sich nicht verändert – die entnommenen Proben würden in eine spezielle Lösung gelegt und zur Untersuchung geschickt, fügten sie hinzu.Im Laufe der ganzen Pandemie waren in Russland rund 10,7 Millionen bestätigte Erkrankungsfälle registriert worden, darunter über 316.000 Tote. *LAMP ist eine isothermische Nukleinsäure-Amplifikationstechnik. Im Gegensatz zur Polymerase-Kettenreaktion (PCR), bei der die Reaktion mit einer Reihe von alternierenden Temperaturschritten oder Zyklen durchgeführt wird, erfolgt die isotherme Amplifikation bei einer konstanten Temperatur und erfordert keinen Thermocycler.
https://snanews.de/20220113/pcr-tests-kapazitaetsgrenzen-4992740.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/09/08/3507353_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_dad1c5aa085d468f6c5ec00ab71b2b24.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
militär, test_cit, russland, coronavirus, wissen
Russisches Militär entwickelt neuen Coronavirus-Schnelltest
14:03 19.01.2022 (aktualisiert: 14:06 19.01.2022) Russische Militärspezialisten haben eine neue Methode zum Testen auf das Coronavirus entwickelt, die um ein Vielfaches schneller und genauso präzise ist wie herkömmliche PCR-Tests. Das teilten lokale Medien unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium mit.
Anhand der modernen Methoden zur spezifischen Bestimmung von Krankheitserregern sei ein Set von Reagenzien zum Nachweis von Sars-Cov2-Coronavirus durch Schleifen-vermittelte isothermale Amplifikation (LAMP)* in Echtzeit entwickelt worden, so das Ministerium.
Das Verteidigungsministerium erklärte, dass das Set eine spezielle Substanz enthalte, die das Virus innerhalb nur einer Minute inaktiviere. So könne man praktisch gleich mit der Untersuchung anfangen.
Dem Ministerium zufolge unterliegt das neue Set nach der Sensitivität nicht den anderen medizinischen Methoden, die auf den Nuklearsäure-Ampflikationstechniken basieren.
So dauert eine PCR-Analyse von einer bis zwei Stunden, während die neue Methode ungefähr 30 Minuten in Anspruch nimmt.
Der neue Test habe die gleiche Genauigkeit – mindestens 95 Prozent, versicherten die Entwickler. Auch die Methodik habe sich nicht verändert – die entnommenen Proben würden in eine spezielle Lösung gelegt und zur Untersuchung geschickt, fügten sie hinzu.
Im Laufe der ganzen Pandemie waren in Russland rund 10,7 Millionen bestätigte Erkrankungsfälle registriert worden, darunter über 316.000
Tote.
*LAMP ist eine isothermische Nukleinsäure-Amplifikationstechnik. Im Gegensatz zur Polymerase-Kettenreaktion (PCR), bei der die Reaktion mit einer Reihe von alternierenden Temperaturschritten oder Zyklen durchgeführt wird, erfolgt die isotherme Amplifikation bei einer konstanten Temperatur und erfordert keinen Thermocycler.