https://snanews.de/20220119/112-jahre-aeltester-mann-welt-5056889.html
112 Jahre: Ältester Mann der Welt ist tot
112 Jahre: Ältester Mann der Welt ist tot
Der älteste Mann der Welt, Satumino de la Fuente Garcia, ist in Spanien im Alter von 112 Jahren und 341 Tagen gestorben. Das bestätigte das Guinness-Buch der... 19.01.2022, SNA
2022-01-19T08:02+0100
2022-01-19T08:02+0100
2022-01-19T08:04+0100
panorama
spanien
tod
mann
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/13/5057015_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_227aee9c25957eec119125ea9b698ada.jpg
Der Rekordbrecher wurde zum ältesten Mann der Welt im Alter von 112 Jahren und 211 Tagen erklärt.Saturnino wurde in der Provinz Leon am 11. Februar 1909 geboren, und im Jahr 1933 heiratete er Antonina Barrio Gutierrez.Mit seiner Ehefrau lebte er ein freundliches und langes Leben, „ohne jemanden zu verletzen“ (was Saturnino selbst als Geheimnis seiner Langlebigkeit definierte). Anfang nächsten Monats hätte er seinen 113. Geburtstag gefeiert.Dank seiner geringen Größe von nur 1,5 Metern konnte er vermeiden, in den Spanischen Bürgerkrieg im Jahr 1936 einbezogen zu werden, stattdessen habe er ein florierendes Schuhherstellungsgeschäft aufgebaut, so Saturnino.Seine handwerklichen Fähigkeiten brachten den Mann dazu, Stiefel für die Armee herzustellen und ein berühmter Handwerker in der Gegend zu werden.Wenn er nicht mit seinem Geschäft beschäftigt war, pflegte Saturnino eine andere Leidenschaft: Fußballspielen. Er war schon immer Unterstützer von Leons Team „Cultural Leonesa“ und Mitbegründer eines lokalen Teams von Puente Castro.Zu seinem 110. Geburtstag feierten seine Teamkollegen Saturnino als das älteste Mitglied des Clubs.Das Guinness-Buch der Rekorde sprach Saturninos Familie sein tiefstes Beileid wegen seinem Tod aus.Der Mann hinterließ sieben Töchter, 14 Enkelkinder und 22 Urenkelkinder.
https://snanews.de/20220108/indien-erschlich-angeblich-elf-corona-piks-4934741.html
spanien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/13/5057015_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_f65571709893af5379c0911fe640b5e0.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, spanien, tod, mann
112 Jahre: Ältester Mann der Welt ist tot
08:02 19.01.2022 (aktualisiert: 08:04 19.01.2022) Der älteste Mann der Welt, Satumino de la Fuente Garcia, ist in Spanien im Alter von 112 Jahren und 341 Tagen gestorben. Das bestätigte das Guinness-Buch der Rekorde am Dienstag.
Der
Rekordbrecher wurde zum ältesten Mann der Welt im Alter von 112 Jahren und 211 Tagen erklärt.
Saturnino wurde in der Provinz Leon am 11. Februar 1909 geboren, und im Jahr 1933 heiratete er Antonina Barrio Gutierrez.
Mit seiner Ehefrau lebte er ein freundliches und langes Leben, „ohne jemanden zu verletzen“ (was Saturnino selbst als Geheimnis seiner Langlebigkeit definierte). Anfang nächsten Monats hätte er seinen 113. Geburtstag gefeiert.
Dank seiner geringen Größe von nur 1,5 Metern konnte er vermeiden, in den Spanischen Bürgerkrieg im Jahr 1936 einbezogen zu werden, stattdessen habe er ein florierendes Schuhherstellungsgeschäft aufgebaut, so Saturnino.
Seine handwerklichen Fähigkeiten brachten den Mann dazu, Stiefel für die Armee herzustellen und ein berühmter Handwerker in der Gegend zu werden.
Wenn er nicht mit seinem Geschäft beschäftigt war, pflegte Saturnino eine andere Leidenschaft: Fußballspielen. Er war schon immer Unterstützer von Leons Team „Cultural Leonesa“ und Mitbegründer eines lokalen Teams von Puente Castro.
Zu seinem 110. Geburtstag feierten seine Teamkollegen Saturnino als das älteste Mitglied des Clubs.
Das Guinness-Buch der Rekorde sprach Saturninos Familie sein tiefstes Beileid wegen seinem Tod aus.
Der Mann hinterließ sieben Töchter, 14 Enkelkinder und 22 Urenkelkinder.