https://snanews.de/20220118/kasachstans-staatssekretaer-terroristen-wollten-krawalle-fuer-attacken-nutzen-5056086.html
Kasachstans Staatssekretär: Terroristen wollten Krawalle für Attacken nutzen
Kasachstans Staatssekretär: Terroristen wollten Krawalle für Attacken nutzen
Ausländische Terrornetzwerke haben nach Worten von Kasachstans Staatssekretär Jerlan Karin geplant, die provozierten Krawalle im Land für Attacken zu nutzen. 18.01.2022, SNA
2022-01-18T22:24+0100
2022-01-18T22:24+0100
2022-01-18T22:26+0100
politik
kasachstan
attacke
lage
terroristen
staatssekretär
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/12/5056057_0:161:3071:1888_1920x0_80_0_0_3cc088820f4501c1406f044c433d105f.jpg
Der Unmut über gestiegene Treibstoffpreise an den Tankstellen in dem öl- und gasreichen Land war Anfang Januar in Schanaosen und Aktau in Proteste gegen die Staatsführung umgeschlagen, die sich schnell auf andere Regionen ausweiteten.Es kam zu Krawallen und Pogromen, darunter in Kasachstans größter Metropole Almaty. Terroristen und Kriminelle steckten Regierungsgebäude, Polizei- und Krankenwagen in Brand, plünderten zahlreiche Banken und Geschäfte, darunter Waffenläden. Staatspräsident Kassym-Schomart Tokajew rief bis zum 19. Januar landesweit den Notstand aus und ersuchte die OVKS um Hilfe. „Es geht um einen versuchten Staatsstreich, um eine Attacke auf die Integrität des Staates.“Tokajew entlässt RegierungAm 5. Januar entließ Tokajew die Regierung und übernahm von Ex-Präsident Nursultan Nasarbajew das Amt des Sicherheitsratschefs. Die von ihm herbeigerufene Friedensmacht der Organisation des Vertrages über die kollektive Sicherheit (OVKS) nahm die wichtigsten Objekte der Infrastruktur unter Schutz und ermöglichte es den kasachischen Sicherheitskräften, die Krawalle niederzuschlagen. Am 13. Januar wurde die OVKS-Operation für beendet erklärt.In dem neuntgrößten Land der Erde gab es während der Ausschreitungen rund 10.000 Festnahmen. 227 Menschen, darunter 19 Sicherheitskräfte, kamen ums Leben, etwa 1000 Menschen wurden verletzt.
https://snanews.de/20220116/ovks-friedenseinheiten-kasachstan-russland-5025293.html
kasachstan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/12/5056057_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_ef83e16106aedd1b01516c94d6c23a80.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, kasachstan, attacke, lage, terroristen, staatssekretär
Kasachstans Staatssekretär: Terroristen wollten Krawalle für Attacken nutzen
22:24 18.01.2022 (aktualisiert: 22:26 18.01.2022) Alexander Marjin
Redakteur
Ausländische Terrornetzwerke haben nach Worten von Kasachstans Staatssekretär Jerlan Karin geplant, die provozierten Krawalle im Land für Attacken zu nutzen.
„Aber diese Versuche wurden von unseren Sicherheitskräften und Geheimdiensten zum Scheitern gebracht“, sagte Karin am Dienstag in einem Interview des Fernsehsenders Chabar 24.
Der Unmut über gestiegene Treibstoffpreise an den Tankstellen in dem öl- und gasreichen Land war Anfang Januar in Schanaosen und Aktau in
Proteste gegen die Staatsführung umgeschlagen, die sich schnell auf andere Regionen ausweiteten.
Es kam zu Krawallen und Pogromen, darunter in Kasachstans größter Metropole Almaty. Terroristen und Kriminelle steckten Regierungsgebäude, Polizei- und Krankenwagen in Brand, plünderten zahlreiche Banken und Geschäfte, darunter Waffenläden. Staatspräsident Kassym-Schomart Tokajew rief bis zum 19. Januar landesweit den Notstand aus und ersuchte die OVKS um Hilfe. „Es geht um einen versuchten Staatsstreich, um eine Attacke auf die Integrität des Staates.“
Tokajew entlässt Regierung
Am 5. Januar entließ Tokajew die Regierung und
übernahm von Ex-Präsident Nursultan Nasarbajew das Amt des Sicherheitsratschefs. Die von ihm herbeigerufene Friedensmacht der Organisation des Vertrages über die kollektive Sicherheit (OVKS) nahm die wichtigsten Objekte der Infrastruktur unter Schutz und ermöglichte es den kasachischen Sicherheitskräften, die Krawalle niederzuschlagen. Am 13. Januar wurde die
OVKS-Operation für beendet erklärt.
In dem neuntgrößten Land der Erde gab es während der Ausschreitungen rund 10.000 Festnahmen. 227 Menschen, darunter 19 Sicherheitskräfte, kamen ums Leben, etwa 1000 Menschen wurden verletzt.