https://snanews.de/20220116/ovks-friedenseinheiten-kasachstan-russland-5025293.html
OVKS-Friedenseinheiten von Kasachstan nach Russland zurückgekehrt
OVKS-Friedenseinheiten von Kasachstan nach Russland zurückgekehrt
19 Flugzeuge der russischen Transportfliegerkräfte mit Friedenssoldaten an Bord sind am Wochenende von Kasachstan nach Russland zurückgekehrt. 16.01.2022, SNA
2022-01-16T14:32+0100
2022-01-16T14:32+0100
2022-01-16T16:06+0100
russland
politik
friedenstruppen
kasachstan
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/10/5025493_0:99:3293:1951_1920x0_80_0_0_6038ad46e0a485a1ee78be8cba5e55d7.jpg
Wie RT unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium berichtet, sind 18 Flugzeuge vom Typ Il-76 und eine An-124-Maschine „Ruslan“ auf dem Flugplatz Tschkalowski bei Moskau gelandet. Sie brachten die russischen Soldaten, die bei der Friedensmission in Kasachstan eingesetzt waren, zurück nach Russland.Nach dem Abschluss einer Festkundgebung auf dem Flugplatz Tschkalowski wird mit der Entladung von Waffen, Kampftechnik und anderem Militärgut begonnen, wie es aus dem Verteidigungsministerium hieß.Nach schweren Unruhen in Kasachstan, die wegen der drastischen Erhöhung der Gaspreise aufgeflammt waren, hatte Staatspräsident Kassym-Schomart Tokajew am 5. Januar das OVKS-Bündnis um Hilfe gebeten.Der Rat für kollektive Sicherheit der OVKS beschloss, kollektive Friedenskräfte nach Kasachstan zu entsenden mit dem Ziel, die Situation im Land zu normalisieren. An der Operation waren Militärangehörige aus Russland, Weißrussland, Armenien, Kirgisistan und Tadschikistan beteiligt. Sie bewachten strategisch wichtige Objekte. Am 13. Januar wurde die Friedensmission für beendet erklärt.Die Proteste im Land haben nach Angaben der kasachischen Behörden mindestens 225 Tote gefordert, darunter 19 Sicherheitskräfte. Mehr als 4500 Menschen wurden demnach verletzt und rund 10.000 festgenommen.
russland
kasachstan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/01/10/5025493_280:0:3011:2048_1920x0_80_0_0_8f8ebbacb82705d882e9368f8da95fe5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Lidia Sharapenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/11/197879_0:5:976:981_100x100_80_0_0_b24a776c40275d5bb6307bde3fa64a78.jpg
russland, politik, friedenstruppen, kasachstan
OVKS-Friedenseinheiten von Kasachstan nach Russland zurückgekehrt
14:32 16.01.2022 (aktualisiert: 16:06 16.01.2022) Lidia Sharapenko
Redakteurin
19 Flugzeuge der russischen Transportfliegerkräfte mit Friedenssoldaten an Bord sind am Wochenende von Kasachstan nach Russland zurückgekehrt.
Wie RT unter Berufung auf das russische Verteidigungsministerium berichtet, sind 18 Flugzeuge vom Typ Il-76 und eine An-124-Maschine „Ruslan“ auf dem Flugplatz Tschkalowski bei Moskau gelandet. Sie brachten die russischen Soldaten, die bei der
Friedensmission in Kasachstan eingesetzt waren, zurück nach Russland.
Nach dem Abschluss einer Festkundgebung auf dem Flugplatz Tschkalowski wird mit der Entladung von Waffen, Kampftechnik und anderem Militärgut begonnen, wie es aus dem Verteidigungsministerium hieß.
Nach schweren
Unruhen in Kasachstan, die wegen der drastischen Erhöhung der Gaspreise aufgeflammt waren, hatte Staatspräsident Kassym-Schomart Tokajew am 5. Januar das OVKS-Bündnis um Hilfe gebeten.
Der Rat für kollektive Sicherheit der OVKS beschloss, kollektive Friedenskräfte nach Kasachstan zu entsenden mit dem Ziel, die Situation im Land zu normalisieren. An der Operation waren Militärangehörige aus Russland, Weißrussland, Armenien, Kirgisistan und Tadschikistan beteiligt. Sie bewachten strategisch wichtige Objekte. Am 13. Januar wurde die Friedensmission für beendet erklärt.
Die Proteste im Land haben nach Angaben der kasachischen Behörden mindestens 225 Tote gefordert, darunter 19 Sicherheitskräfte. Mehr als 4500 Menschen wurden demnach verletzt und rund 10.000 festgenommen.