https://snanews.de/20220115/deutschland-die-strengsten-corona-massnahmen-5021143.html
Deutschland hat die strengsten Corona-Maßnahmen weltweit – Oxford-Index
Deutschland hat die strengsten Corona-Maßnahmen weltweit – Oxford-Index
Maskenpflicht, strikte Kontaktbeschränkungen, nächtliche Ausgangssperre – im Kampf gegen das Coronavirus haben Regierungen bisher viele Eindämmungsmaßnahmen... 15.01.2022, SNA
2022-01-15T21:59+0100
2022-01-15T21:59+0100
2022-01-15T22:00+0100
deutschland
coronavirus
corona-maßnahmen
corona-einschränkungen
studie
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/12/211217_0:0:3288:1850_1920x0_80_0_0_d66fac1860b3624a139504f0950dff72.jpg
Nach Oxford-Berechnungen hat das Land bis zum 10. Januar 2022 (oder den aktuellsten verfügbaren Werten) die strengsten Maßnahmen erlassen. Mit 84,26 von 100 Indexpunkten landete die Bundesrepublik auf dem ersten Platz.Danach folgen in absteigender Ordnung Italien (76,85 Punkte), Kanada (75,46 Punkte) und Frankreich (72,22 Punkte).Oxford Covid-19 Government Response TrackerDer Oxford Covid-19 Government Response Tracker (OxCGRT) sammelt systematische Informationen über politische Maßnahmen, die Regierungen zur Bekämpfung von Covid-19 ergriffen haben. Die verschiedenen politischen Maßnahmen werden seit dem 1. Januar 2020 verfolgt, decken mehr als 180 Länder ab und werden in 23 Indikatoren kodiert, wie etwa Schulschließungen, Reisebeschränkungen und Impfpolitik.Diese Maßnahmen werden auf einer Skala erfasst, die das Ausmaß der Regierungsmaßnahmen widerspiegelt, und die Ergebnisse werden zu einer Reihe von Politikindizes zusammengefasst. Die Indizes werden dann zu einer einzigen Zahl zwischen 0 und 100 zusammengefasst (stringency Index). Dies ist ein Maß dafür, wie viele der relevanten Indikatoren eine Regierung umgesetzt hat und in welchem Umfang.Der Index sagt aber nichts darüber aus, ob die Politik einer Regierung wirksam umgesetzt wurde.Schärfste regionale Maßnahme gewertetAuf Anfrage von tagesschau.de erklärte der Projektleiter Thomas Hale, wie diese Bewertungen zustande gekommen seien:Auch ist der Wert für Deutschland laut dem Forscher derzeit besonders hoch, weil die jeweils strengsten geltenden Vorschriften für den Index berücksichtigt würden. Und das sind Regelungen wie 2G für bestimmte Geschäfte oder Restaurants – Maßnahmen also, die nicht die große Mehrheit beschränkt, sondern für ungeimpfte Personen gelten.Man arbeite aber daran, das Datenerfassungssystem so zu verbessern, um sowohl die für geimpfte als auch für ungeimpfte Personen geltenden Vorschriften zu erfassen, so Hale.
https://snanews.de/20220114/erstmals-mehr-als-90000-corona-neuinfektionen-deutschland-5000404.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/12/211217_504:0:3235:2048_1920x0_80_0_0_9d5cb8100b7e55751027177b21e78257.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, corona-maßnahmen, corona-einschränkungen , studie
Deutschland hat die strengsten Corona-Maßnahmen weltweit – Oxford-Index
21:59 15.01.2022 (aktualisiert: 22:00 15.01.2022) Maskenpflicht, strikte Kontaktbeschränkungen, nächtliche Ausgangssperre – im Kampf gegen das Coronavirus haben Regierungen bisher viele Eindämmungsmaßnahmen ergriffen. Nach den Angaben des Covid-Stringency-Index der Universität Oxford nimmt gerade Deutschland in Bezug auf die Strenge der erlassenen Regeln den ersten Platz weltweit ein.
Nach
Oxford-Berechnungen hat das Land bis zum 10. Januar 2022 (oder den aktuellsten verfügbaren Werten) die strengsten Maßnahmen erlassen. Mit 84,26 von 100 Indexpunkten landete die Bundesrepublik auf dem ersten Platz.
Danach folgen in absteigender Ordnung Italien (76,85 Punkte), Kanada (75,46 Punkte) und Frankreich (72,22 Punkte).
Oxford Covid-19 Government Response Tracker
Der Oxford Covid-19 Government Response Tracker (OxCGRT) sammelt systematische Informationen über politische Maßnahmen, die Regierungen zur Bekämpfung von Covid-19 ergriffen haben. Die verschiedenen politischen Maßnahmen werden seit dem 1. Januar 2020 verfolgt, decken mehr als 180 Länder ab und werden in 23 Indikatoren kodiert, wie etwa Schulschließungen, Reisebeschränkungen und Impfpolitik.
Diese Maßnahmen werden auf einer Skala erfasst, die das Ausmaß der Regierungsmaßnahmen widerspiegelt, und die Ergebnisse werden zu einer Reihe von Politikindizes zusammengefasst. Die Indizes werden dann zu einer einzigen Zahl zwischen 0 und 100 zusammengefasst (stringency Index). Dies ist ein Maß dafür, wie viele der relevanten Indikatoren eine Regierung umgesetzt hat und in welchem Umfang.
Der Index sagt aber nichts darüber aus, ob die Politik einer Regierung wirksam umgesetzt wurde.
Schärfste regionale Maßnahme gewertet
Auf Anfrage von
tagesschau.de erklärte der Projektleiter Thomas Hale, wie diese Bewertungen zustande gekommen seien:
„Wenn nur ein Bundesland in Deutschland die strengsten Vorschriften eingeführt hat, der Rest des Landes aber keine ähnlichen Vorschriften hat, erfassen wir die strengsten Vorschriften und fügen eine entsprechende Kennzeichnung hinzu.“
Auch ist der Wert für Deutschland laut dem Forscher derzeit besonders hoch, weil die jeweils strengsten geltenden Vorschriften für den Index berücksichtigt würden. Und das sind Regelungen wie 2G für bestimmte Geschäfte oder Restaurants –
Maßnahmen also, die nicht die große Mehrheit beschränkt, sondern für ungeimpfte Personen gelten.
Man arbeite aber daran, das Datenerfassungssystem so zu verbessern, um sowohl die für geimpfte als auch für ungeimpfte Personen geltenden Vorschriften zu erfassen, so Hale.