https://snanews.de/20211108/astronaut-polarlicht-4249872.html
Astronaut erfasst unglaubliche Aussicht auf Polarlichter
Astronaut erfasst unglaubliche Aussicht auf Polarlichter
Die Polarlichter sind schon von der Erde aus ein faszinierendes Naturspektakel. Doch sie von der All-Perspektive aus betrachten zu können, hat eine ganz andere... 08.11.2021, SNA
2021-11-08T19:35+0100
2021-11-08T19:35+0100
2021-11-08T19:35+0100
panorama
polarlicht
weltraum
astronaut
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/106709_0:96:1921:1176_1920x0_80_0_0_9efbfba6fa1adb271afc66dc34a02dd3.jpg
Auf dem beeindruckenden Foto ist ein leuchtender grüner Ring mit Lichtfetzen zu sehen, die von der Krümmung des Planeten nach außen strömen. „Wir wurden mit den stärksten Polarlichtern der gesamten Mission über Nordamerika und Kanada verwöhnt“, schrieb der Astronaut Thomas Pesquet am Sonntag auf Twitter.Dieses Phänomen entsteht, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Sonne mit der Erdatmosphäre interagieren. Dort regen sie insbesondere Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle zum Leuchten an. Sauerstoffatome emittieren in einer Höhe von 200 Kilometern rotes Licht, bei 100 Kilometern leuchten diese grün. Solche Lichtspiele treten vor allem in den Polarregionen auf.
https://snanews.de/20210816/polarlichter-unter-der-iss-3236590.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0a/106709_112:0:1807:1271_1920x0_80_0_0_131098ebc77e6e7101f29d30c9261275.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
astronaut, unglaubliche aussicht, polarlichter, nordamerika, kanada
astronaut, unglaubliche aussicht, polarlichter, nordamerika, kanada
Astronaut erfasst unglaubliche Aussicht auf Polarlichter
Die Polarlichter sind schon von der Erde aus ein faszinierendes Naturspektakel. Doch sie von der All-Perspektive aus betrachten zu können, hat eine ganz andere Qualität. Das zeigt ein Bild der Besatzung der Europäischen Weltraumorganisation ESA, das an diesem Wochenende aufgenommen worden ist.
Auf dem beeindruckenden Foto ist ein leuchtender grüner Ring mit Lichtfetzen zu sehen, die von der Krümmung des Planeten nach außen strömen. „Wir wurden mit den stärksten
Polarlichtern der gesamten Mission über Nordamerika und Kanada verwöhnt“, schrieb der Astronaut Thomas Pesquet am Sonntag auf Twitter.
Dieses Phänomen entsteht, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Sonne mit der Erdatmosphäre interagieren. Dort regen sie insbesondere Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle zum Leuchten an. Sauerstoffatome emittieren in einer Höhe von 200 Kilometern rotes Licht, bei 100 Kilometern leuchten diese grün. Solche Lichtspiele treten vor allem in den
Polarregionen auf.