Hauseinsturz bei Miami mit 97 Todesopfern – Feuerwehr beendet Bergung
© REUTERS / Jose A Iglesias/Pool Einsatzkräfte während einer Schweigeminute in Surfside bei Miami, Florida, USA (Archiv)

Einen Monat nach dem tödlichen Teileinsturz eines zwölfstöckigen Wohngebäudes bei Miami im US-Bundesstaat Florida hat die Feuerwehr eigenen Angaben zufolge ihre Bergungsarbeiten am Unglücksort beendet.
Die Teams seien in ihre Einsatzzentralen und zu ihren Familien zurückgekehrt, ist einem am Freitag (Ortszeit) auf Twitter veröffentlichten Video zu entnehmen.
„Ihr habt der Welt gezeigt, wie Superhelden aussehen“, sagte die Bürgermeisterin von Miami-Dade, Daniella Levine Cava, laut dem Eintrag.
After a month-long deployment taking part in search, rescue & recovery efforts at the #SurfsideBuildingCollapse, #MDFR #FLTF1 received a warm welcome from loved ones at HQ. We’re proud & thankful for our task force team & their tireless work in bringing closure for the families. pic.twitter.com/afTYJR9iPW
— Miami-Dade Fire Rescue (@MiamiDadeFire) July 23, 2021
Sie hob die Beharrlichkeit und die Hingabe der Einsatzkräfte hervor. Sie hätten nicht aufgegeben und die Hoffnung der betroffenen Familien aufrechterhalten.
Mit der Bergungsoperation wird sich nun laut Medienberichten die Polizei von Miami-Dade beschäftigen. Die Trümmer mit einem Gesamtgewicht von mehr als 9,9 Millionen Kilogramm seien fast vollständig beseitigt und umgelagert worden. Zuvor wurde der einsturzgefährdete Rest des Gebäudes gezielt gesprengt.
Der als Champlain Towers South bekannte Wohnkomplex mit rund 130 Wohnungen war am 24. Juni in Surfside bei Miami aus noch ungeklärten Gründen teilweise kollabiert.
Überlebende waren nur in den ersten Stunden nach dem Einsturz gefunden worden. Am Unglücksort wurden 96 Todesopfer geborgen, noch eine Person starb im Krankenhaus, so Medien. Nach Behördenangaben soll noch ein Opfer unter den Trümmern liegen. Dem Sender CNN zufolge handelt es sich um eine 54 Jahre alte Frau.