https://snanews.de/20210618/rki-warnt-vor-corona-variante-delta-erfolge-nicht-verspielen-2535571.html
RKI warnt vor Corona-Variante Delta: Erfolge nicht verspielen
RKI warnt vor Corona-Variante Delta: Erfolge nicht verspielen
Angesichts der sinkenden Neuinfektionen in Deutschland warnt das Robert Koch-Institut (RKI) davor, die Erfolge in der Pandemiebekämpfung durch mangelnde Vorsicht zu verspielen.
2021-06-18T13:02+0200
2021-06-18T13:02+0200
2021-06-18T13:02+0200
deutschland
coronavirus
panorama
robert-koch-institut (rki)
mutation
infektionskrankheit
inzidenz
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/06/12/2535543_0:0:3081:1734_1920x0_80_0_0_a487e208d20554bb5501b154d7a0c7d3.jpg
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Deutschland in sieben Tagen sinke zurzeit bundesweit – auf aktuell 10,3, sagte Wieler am Freitag in Berlin laut DPA. Fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung sei aber noch nicht ausreichend durch Impfungen geschützt.Der RKI-Präsident warnte, dass sich das Virus wieder verbreiten könne – durch die ansteckendere Delta-Variante, die mit rund sechs Prozent bisher auf niedrigem Niveau in Deutschland kursiere. Es sei nicht die Frage, ob Delta das Infektionsgeschehen in Deutschland dominiere, sondern wann, betonte Wieler.Aus seiner Sicht können wiedergewonnene Freiheiten vor allem durch Impfen, Maskentragen in Innenräumen und Abstandhalten erhalten bleiben. Bei mangelnder Vorsicht könne das Virus jedoch vor allem Ungeimpfte und erst einmal Geimpfte treffen. „Das dürfen wir einfach nicht riskieren.“Am Beispiel Großbritanniens machte der RKI-Präsident deutlich, wie fragil Erfolge in der Pandemiebekämpfung sein können. Das Vereinigte Königreich musste nämlich geplante weitere Lockerungen verschieben, nachdem die 7-Tage-Inzidenz innerhalb weniger Wochen wieder von 20 auf 70 gestiegen war.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210605/indische-corona-mutante-im-anmarsch-divi-warnt-vor-vierter-welle-2382398.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/06/12/2535543_13:0:2744:2048_1920x0_80_0_0_ba962fb261a3487076ee5b910e832c10.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, panorama, robert-koch-institut (rki), mutation, infektionskrankheit, inzidenz
RKI warnt vor Corona-Variante Delta: Erfolge nicht verspielen
Angesichts der sinkenden Neuinfektionen in Deutschland warnt das Robert Koch-Institut (RKI) davor, die Erfolge in der Pandemiebekämpfung durch mangelnde Vorsicht zu verspielen. RKI-Präsident Lothar Wieler wirbt für Impfen, Schutzmasken und Abstandhalten, um die Verbreitung der ansteckenderen Delta-Variante zu hemmen.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Deutschland in sieben Tagen sinke zurzeit bundesweit – auf aktuell 10,3, sagte Wieler am Freitag in Berlin laut DPA. Fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung sei aber noch nicht ausreichend durch Impfungen geschützt.
Der
RKI-Präsident warnte, dass sich das Virus wieder verbreiten könne – durch die ansteckendere Delta-Variante, die mit rund sechs Prozent bisher auf niedrigem Niveau in Deutschland kursiere. Es sei nicht die Frage, ob Delta das Infektionsgeschehen in Deutschland dominiere, sondern wann, betonte Wieler.
Aus seiner Sicht können wiedergewonnene Freiheiten vor allem durch Impfen, Maskentragen in Innenräumen und Abstandhalten erhalten bleiben. Bei mangelnder Vorsicht könne das Virus jedoch vor allem Ungeimpfte und erst einmal Geimpfte treffen. „Das dürfen wir einfach nicht riskieren.“
Am Beispiel Großbritanniens machte der RKI-Präsident deutlich, wie fragil Erfolge in der Pandemiebekämpfung sein können. Das Vereinigte Königreich musste nämlich geplante weitere Lockerungen verschieben, nachdem die
7-Tage-Inzidenz innerhalb weniger Wochen wieder von 20 auf 70 gestiegen war.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!