https://snanews.de/20210617/umfrage-thueringen-linke-verliert-an-zuspruch-cdu-verbessert-sich-2519268.html
Umfrage in Thüringen zeigt: Linke verliert an Zuspruch, CDU verbessert sich
Umfrage in Thüringen zeigt: Linke verliert an Zuspruch, CDU verbessert sich
Die Linke kam laut der Befragung auf 26 Prozent, das sind vier Prozentpunkte weniger als bei der Insa-Umfrage im März.
2021-06-17T08:41+0200
2021-06-17T08:41+0200
2021-06-17T08:41+0200
deutschland
afd
politik
die linke
cdu
umfrage
spd
fdp
thüringen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/16/1399237_0:161:3067:1886_1920x0_80_0_0_af1317577766417414858c18dc82f725.jpg
Die Linke kam laut der Befragung auf 26 Prozent, das sind vier Prozentpunkte weniger als bei der Insa-Umfrage im März.Die CDU verbesserte sich um drei Punkte und hat nun 22 Prozent. Die AfD liegt stabil bei 23 Prozent; die SPD bei neun Prozent, die FDP bei sieben Prozent und die Grünen bei sechs Prozent.Eine große Mehrheit der Thüringer spricht sich laut der Umfrage für eine Neuwahl des Landtags mit der Bundestagswahl am 26. September aus. 59 Prozent finden die geplante Neuwahl richtig, zehn Prozent sind dagegen.Für die Umfrage wurden 1006 erwachsene Thüringer im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Juni telefonisch und online befragt.Zuvor hatten sich vier CDU-Abgeordnete gegen die Auflösung des Thüringer Landtages ausgesprochen. Linke, SPD und Grüne fordern Sicherheiten und Transparenz von der CDU. Für die Auflösung des Landtages sind mindestens 60 der insgesamt 90 Abgeordneten erforderlich. Linke, SPD, Grüne und CDU verfügen gemeinsam über 63 Stimmen. Geplant ist, den Landtag am 19. Juli aufzulösen, um den Weg für seine Neuwahl am 26. September zusammen mit der Bundestagswahl frei zu machen.
https://snanews.de/20210607/afd-cdu-wahlsieg-2408101.html
deutschland
thüringen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/16/1399237_168:0:2899:2048_1920x0_80_0_0_900c1fc86e63ba1cb69aba075c7d910e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, afd, politik, die linke, cdu, umfrage, spd, fdp, thüringen
Umfrage in Thüringen zeigt: Linke verliert an Zuspruch, CDU verbessert sich
Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Eine neue Umfrage des Erfurter Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Thüringer Zeitungen der Funke-Mediengruppe hat Verluste für die Linke und Zuwächse für die CDU gezeigt.
Die Linke kam laut der
Befragung auf 26 Prozent, das sind vier Prozentpunkte weniger als bei der Insa-Umfrage im März.
Die CDU verbesserte sich um drei Punkte und hat nun 22 Prozent. Die AfD liegt stabil bei 23 Prozent; die SPD bei neun Prozent, die FDP bei sieben Prozent und die Grünen bei sechs Prozent.
Eine große Mehrheit der Thüringer spricht sich laut der Umfrage für eine Neuwahl des Landtags mit der Bundestagswahl am 26. September aus. 59 Prozent finden die geplante Neuwahl richtig, zehn Prozent sind dagegen.
Für die Umfrage wurden 1006 erwachsene Thüringer im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Juni telefonisch und online befragt.
Zuvor hatten sich vier CDU-Abgeordnete gegen die Auflösung des
Thüringer Landtages ausgesprochen. Linke, SPD und Grüne fordern Sicherheiten und Transparenz von der CDU. Für die Auflösung des Landtages sind mindestens 60 der insgesamt 90 Abgeordneten erforderlich. Linke, SPD, Grüne und CDU verfügen gemeinsam über 63 Stimmen.
Geplant ist, den Landtag am 19. Juli aufzulösen, um den Weg für seine Neuwahl am 26. September zusammen mit der Bundestagswahl frei zu machen.