https://snanews.de/20210528/haette-das-handy-besser-weggelegt-palmer-gibt-nach-aogo-kommentar-fehler-zu-2280993.html
Hätte das Handy besser weggelegt: Palmer gibt nach Aogo-Kommentar Fehler zu
Hätte das Handy besser weggelegt: Palmer gibt nach Aogo-Kommentar Fehler zu
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat im Streit um seinen von vielen Seiten als rassistisch bewerteten Facebook-Kommentar über den ehemaligen Nationalspieler Dennis Aogo einen Fehler eingeräumt.
2021-05-28T13:38+0200
2021-05-28T13:38+0200
2021-05-28T13:42+0200
deutschland
politik
rassismus
bündnis 90/die grünen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/1c/2281048_0:0:3073:1728_1920x0_80_0_0_682fd27cda0f9769b66e6060aceb4230.jpg
In dem Moment, in dem sein Post mit seinem Oberbürgermeister-Amt in Verbindung gebracht werde, sei der Kommentar würdelos. „Da hätte ich das Handy in der Tat besser weggelegt, als die 65 Zeichen eingetippt“, sagte Palmer nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur in dem am Freitag veröffentlichten Podcast „Die Wochentester“ der Tageszeitung „Kölner Stadt-Anzeiger“ und des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).Vor rund drei Wochen hatte Palmer in einem Beitrag über Aogo das sogenannte N-Wort benutzt. Mit diesem Begriff wird heute eine früher in Deutschland gebräuchliche rassistische Bezeichnung für Schwarze umschrieben. Die Grünen wollen ihn nun aus der Partei ausschließen. Palmer betonte, seine Äußerung sei ironisch gemeint gewesen.
https://snanews.de/20210526/gruene-sind-groesste-gefahr-fuer-europas-frieden---linke-obmann-neu-nach-habecks-kiew-besuch--video-2256383.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/1c/2281048_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_cf00b94bca7d2b79746b8b948cd1ed60.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, politik, rassismus, bündnis 90/die grünen
Hätte das Handy besser weggelegt: Palmer gibt nach Aogo-Kommentar Fehler zu
13:38 28.05.2021 (aktualisiert: 13:42 28.05.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat im Streit um seinen von vielen Seiten als rassistisch bewerteten Facebook-Kommentar über den ehemaligen Nationalspieler Dennis Aogo, der einen nigerianischen Vater hat, einen Fehler eingeräumt.
In dem Moment, in dem sein Post mit seinem Oberbürgermeister-Amt in Verbindung gebracht werde, sei der Kommentar würdelos. „Da hätte ich das Handy in der Tat besser weggelegt, als die 65 Zeichen eingetippt“, sagte Palmer nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur in dem am Freitag veröffentlichten Podcast „Die Wochentester“ der Tageszeitung „Kölner Stadt-Anzeiger“ und des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Vor rund drei Wochen hatte Palmer in einem Beitrag über Aogo das sogenannte N-Wort benutzt. Mit diesem Begriff wird heute eine früher in Deutschland gebräuchliche rassistische Bezeichnung für Schwarze umschrieben. Die Grünen wollen ihn nun aus der Partei ausschließen. Palmer betonte, seine Äußerung sei ironisch gemeint gewesen.