https://snanews.de/20210519/us-regierung-will-aeltesten-guantanamo-haeftling-freilassen-2152334.html
US-Regierung will ältesten Guantanamo-Häftling freilassen
US-Regierung will ältesten Guantanamo-Häftling freilassen
Die Administration des US-Präsidenten Joe Biden hat entschieden, drei Häftlinge des Gefangenenlagers Guantanamo freizulassen. Darunter ist ein 73-Jähriger aus... 19.05.2021, SNA
2021-05-19T09:13+0200
2021-05-19T09:13+0200
2021-05-19T09:22+0200
usa
freilassung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/13/2152447_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_5007dff26a1cb9f02efa478f3daa4086.jpg
Genehmigt wurde die Freilassung des 54 Jahre alten Pakistaners Abdul Rabbani, des 40 Jahre alten Uthman Abdul al-Rahim Uthman aus dem Jemen und des 73 Jahre alten Pakistaners Saifullah Paracha.Laut Medien wurde der älteste Guantanamo-Häftling im Jahre 2003 in Thailand festgenommen und 2014 nach Guantanamo gebracht. Dem Geschäftsmann wurden Verbindungen zur Al-Kaida vorgeworfen. Die Anschuldigungen wies er zurück. In den USA wurde nie Anklage gegen ihn erhoben.Seine Anwältin Shelby Sullivan-Bennis twitterte dazu: „Heute ist ein unglaublicher Tag.“Der Mann plant offenbar, in den nächsten Monaten in sein Heimatland zurückzukehren. Zunächst soll aber die US-Regierung eine Vereinbarung über seine Repatriierung schließen.Zuvor war mitgeteilt worden, dass der amerikanische Staatschef, Joe Biden, das Gefangenenlager am US-Marinestützpunkt Guantanamo schließen lassen will. Das Gefangenenlager Guantanamo gehört dem Marinestützpunkt der US Navy „Naval Station Guantanamo Bay“ in der Guantanamo-Bucht auf Kuba. Die Basis, die die USA 1903 als Kohlestation und Marinestützpunkt gepachtet hatten, ist 116 Quadratkilometer groß.Seit der kubanischen Revolution 1959 hat die kubanische kommunistische Regierung konsequent gegen die Präsenz der USA auf ihrem Boden protestiert und sie nach internationalem Recht als „illegal“ bezeichnet. Seit 2002 befindet sich auf dem Marinestützpunkt ein Militärgefängnis.Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hatten die USA dort ein Gefangenenlager eingerichtet, um mutmaßliche islamistische Terroristen ohne Prozess festzuhalten.
https://snanews.de/20210111/amnesty-international-biden-versprechen-guantanamo-472464.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/13/2152447_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_0d96e2e5a556b9d8dcff65707eb50d87.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
usa, freilassung
US-Regierung will ältesten Guantanamo-Häftling freilassen
09:13 19.05.2021 (aktualisiert: 09:22 19.05.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Die Administration des US-Präsidenten Joe Biden hat entschieden, drei Häftlinge des Gefangenenlagers Guantanamo freizulassen. Darunter ist ein 73-Jähriger aus Pakistan, der älteste Guantanamo-Häftling. Dies berichten internationale Medien.
Genehmigt wurde die Freilassung des 54 Jahre alten Pakistaners Abdul Rabbani, des 40 Jahre alten Uthman Abdul al-Rahim Uthman aus dem Jemen und des 73 Jahre alten Pakistaners Saifullah Paracha.
Laut
Medien wurde der älteste Guantanamo-Häftling im Jahre 2003 in Thailand festgenommen und 2014 nach Guantanamo gebracht. Dem Geschäftsmann wurden Verbindungen zur Al-Kaida vorgeworfen. Die Anschuldigungen wies er zurück. In den USA wurde nie Anklage gegen ihn erhoben.
Seine Anwältin Shelby Sullivan-Bennis twitterte dazu: „Heute ist ein unglaublicher Tag.“
„Nach 17 Jahren unrechtmäßiger Inhaftierung kehrt Saifullah Paracha, 73, nach Hause zurück.“
Der Mann plant offenbar, in den nächsten Monaten in sein Heimatland zurückzukehren. Zunächst soll aber die US-Regierung eine Vereinbarung über seine Repatriierung schließen.
Zuvor war mitgeteilt worden, dass der amerikanische Staatschef, Joe Biden, das Gefangenenlager am US-Marinestützpunkt Guantanamo schließen lassen will.
Das Gefangenenlager
Guantanamo gehört dem Marinestützpunkt der US Navy „Naval Station Guantanamo Bay“ in der Guantanamo-Bucht auf Kuba. Die Basis, die die USA 1903 als Kohlestation und Marinestützpunkt gepachtet hatten, ist 116 Quadratkilometer groß.
Seit der kubanischen Revolution 1959 hat die kubanische kommunistische Regierung konsequent gegen die Präsenz der USA auf ihrem Boden protestiert und sie nach internationalem Recht als „illegal“ bezeichnet. Seit 2002 befindet sich auf dem Marinestützpunkt ein Militärgefängnis.
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hatten die USA dort ein Gefangenenlager eingerichtet, um mutmaßliche islamistische Terroristen ohne Prozess festzuhalten.