https://snanews.de/20210519/grossrazzia-verbreitung-kinderpornografie-berliner-polizei-2151888.html
Großrazzia gegen Verbreitung von Kinderpornografie: Berliner Polizei durchsucht Dutzende Objekte
Großrazzia gegen Verbreitung von Kinderpornografie: Berliner Polizei durchsucht Dutzende Objekte
Durchsucht wurden von Mitarbeitern des Landeskriminalamtes (LKA) mehr als 40 Objekte in der Hauptstadt.
2021-05-19T08:28+0200
2021-05-19T08:28+0200
2021-05-19T08:36+0200
deutschland
berlin
razzia
kinderpornografie
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/13/2151965_0:160:3073:1888_1920x0_80_0_0_e5e610daabab0df798831921ddd9c6f9.jpg
Durchsucht wurden von Mitarbeitern des Landeskriminalamtes (LKA) mehr als 40 Objekte in der Hauptstadt. DPA meldet, dass es um den Verdacht der Verwendung und Verbreitung kinderpornografischer Abbildungen, also Abbildungen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs, gehe.Medienberichten zufolge wurde die Aktion lange geplant und geheim gehalten. An der Operation beteiligten sich demnach mehr als 200 Beamte.Die Tatverdächtigen seien zwischen 17 und 84 Jahre alt. „Einige der insgesamt 42 Tatverdächtigen – ausschließlich Männer – sollen Missbrauchsbilder über Whatsapp geteilt, andere Bilder auf Instagram und Facebook hochgeladen haben.“ Anfang Mai hatte die Polizei Bayern während einer Kinderpornografie-Razzia 49 Objekte durchsucht, gegen 51 Verdächtige wurde ermittelt.Im April hatte das Bundeskriminalamt (BKA) darüber informiert, dass eine der weltweit größten Kinderpornografie-Plattformen im Internet zerschlagen wurde. Mehrere Männer wurden als mutmaßliche Betreiber in Deutschland festgenommen. Die Darknet-Plattform soll mehr als 400.000 Mitglieder in vielen Ländern gehabt haben.
https://snanews.de/20210126/bundesweite-razzia-kinderpornografie-667916.html
deutschland
berlin
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/13/2151965_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_6e46e69b155fccdd7b0cad4f19277886.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, berlin, razzia, kinderpornografie
Großrazzia gegen Verbreitung von Kinderpornografie: Berliner Polizei durchsucht Dutzende Objekte
08:28 19.05.2021 (aktualisiert: 08:36 19.05.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
In Berlin ist es in den frühen Mittwochmorgenstunden zu einer Großrazzia gegen Konsumenten und Verbreiter von Kinderpornografie gekommen.
Durchsucht wurden von Mitarbeitern des Landeskriminalamtes (LKA) mehr als 40 Objekte in der Hauptstadt. DPA meldet, dass es um den Verdacht der Verwendung und Verbreitung kinderpornografischer Abbildungen, also Abbildungen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs, gehe.
Medienberichten zufolge wurde die Aktion lange geplant und geheim gehalten. An der Operation beteiligten sich demnach mehr als 200 Beamte.
„Die Beamten verfügen berlinweit über mehrere Dutzend Durchsuchungsbeschlüsse, beschlagnahmen Festplatten, CDs und USB-Sticks sowie Mobiltelefone, die später ausgewertet werden“, hieß es.
Die Tatverdächtigen seien zwischen 17 und 84 Jahre alt. „Einige der insgesamt 42 Tatverdächtigen – ausschließlich Männer – sollen Missbrauchsbilder über Whatsapp geteilt, andere Bilder auf Instagram und Facebook hochgeladen haben.“
Anfang
Mai hatte die Polizei Bayern während einer Kinderpornografie-Razzia 49 Objekte durchsucht, gegen 51 Verdächtige wurde ermittelt.
Im April hatte das Bundeskriminalamt (BKA) darüber informiert, dass eine der weltweit größten Kinderpornografie-Plattformen im Internet zerschlagen wurde. Mehrere Männer wurden als mutmaßliche Betreiber in Deutschland festgenommen. Die Darknet-Plattform soll mehr als 400.000 Mitglieder in vielen Ländern gehabt haben.