https://snanews.de/20210518/umfragen-csu-verliert-bayern-fdp-rekordwert-2135216.html
Umfragen: CSU verliert in Bayern an Boden; FDP mit Rekordwert
Umfragen: CSU verliert in Bayern an Boden; FDP mit Rekordwert
Demnach würden die Grünen 26 Prozent der Stimmen bekommen (25 Prozent im April).
2021-05-18T07:59+0200
2021-05-18T07:59+0200
2021-05-18T11:34+0200
deutschland
umfrage
fdp
csu
markus söder
bundestagswahl 2021
politik
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/06/1990076_0:0:3103:1745_1920x0_80_0_0_378e19fa269c53ef3c19bd331c707f60.jpg
Demnach würden die Grünen auf 26 Prozent der Stimmen kommen (25 Prozent im April).Für 18 Prozent der Befragten ist der Unions-Spitzenkandidat Armin Laschet (CDU) der beste Kandidat. Annalena Baerbock von den Grünen könnte mit 28 Prozent rechnen und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz mit 13 Prozent.Außerdem zeigte die aktuelle Umfrage, dass immer weniger Menschen mit der Arbeit der Staatsregierung zufrieden sind. Während sie im Januar noch 72 Prozent unterstützen, sind es heute nur noch 52 Prozent. Darüber hinaus sind nur noch 65 Prozent der Befragten der Meinung, dass Söder ein guter Ministerpräsident ist (im Januar war es noch 84 Prozent).In Bezug auf die möglichen Koalitionen im Bund ist Schwarz-Grün die einzige, die mit 58 Prozent von mehr als der Hälfte der Wähler als „grundsätzlich gut“ bewertet wird. Eine Koalition aus Union und SPD halten 41 Prozent für „grundsätzlich gut“. Schwarz-Gelb 39 Prozent, Jamaica (Union, FDP und Grüne) 32 Prozent, die Ampel (SPD, Grüne, FDP) 25 Prozent und Rot-Rot-Grün 15 Prozent.Würde die Bundestagswahl am nächsten Sonntag stattfinden, sähe die Verteilung der Stimmen in Bayern wie folgt aus: 32 Prozent für CSU, 26 Prozent für Grüne, elf Prozent für FDP, acht Prozent für SPD, zehn Prozent für AfD, vier Prozent für die Linkspartei, vier Prozent für Freie Wähler, fünf Prozent Sonstige.Insa-MeinungstrendLaut dem aktuellen Meinungstrend des Instituts Insa für die „Bild“ könnte die SPD mit 16 Prozent der Stimmen rechnen, wenn die Bundestagswahl am Sonntag wäre. Die FDP würde 12,5 Prozent, die Linke 6,5 Prozent, die Grünen 23 Prozent, CDU/CSU 25,5 Prozent und AfD elf Prozent erhalten. Medienberichten zufolge verbesserte sich die FDP damit um einen halben Punkt und erreichte den besten Wert, der im Insa-Meinungstrend seit März 2021 gemessen wurde.
https://snanews.de/20210423/csu-antraege-mitgliedschaft-1829699.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/06/1990076_372:0:3103:2048_1920x0_80_0_0_94ee47350e53b76c2c0a7e0f7a26e682.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, umfrage, fdp, csu, markus söder, bundestagswahl 2021, politik
Umfragen: CSU verliert in Bayern an Boden; FDP mit Rekordwert
07:59 18.05.2021 (aktualisiert: 11:34 18.05.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Bei der Bundestagswahl im September würde die CSU laut dem neuesten Wähler-Check im Auftrag der Sendung „17:30 Sat.1“ mit 32 Prozent der Wählerstimmen in Bayern (34 Prozent im April) rechnen können.
Demnach würden die Grünen auf 26 Prozent der Stimmen kommen (25 Prozent im April).
Für 18 Prozent der Befragten ist der Unions-Spitzenkandidat
Armin Laschet (CDU) der beste Kandidat. Annalena Baerbock von den Grünen könnte mit 28 Prozent rechnen und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz mit 13 Prozent.
Außerdem zeigte die aktuelle Umfrage, dass immer weniger Menschen mit der Arbeit der Staatsregierung zufrieden sind. Während sie im Januar noch 72 Prozent unterstützen, sind es heute nur noch 52 Prozent. Darüber hinaus sind nur noch 65 Prozent der Befragten der Meinung, dass
Söder ein guter Ministerpräsident ist (im Januar war es noch 84 Prozent).
In Bezug auf die möglichen Koalitionen im Bund ist Schwarz-Grün die einzige, die mit 58 Prozent von mehr als der Hälfte der Wähler als „grundsätzlich gut“ bewertet wird. Eine Koalition aus Union und SPD halten 41 Prozent für „grundsätzlich gut“. Schwarz-Gelb 39 Prozent, Jamaica (Union, FDP und Grüne) 32 Prozent, die Ampel (SPD, Grüne, FDP) 25 Prozent und Rot-Rot-Grün 15 Prozent.
Würde die Bundestagswahl am nächsten Sonntag stattfinden, sähe die Verteilung der Stimmen in Bayern wie folgt aus: 32 Prozent für CSU, 26 Prozent für Grüne, elf Prozent für FDP, acht Prozent für SPD, zehn Prozent für AfD, vier Prozent für die Linkspartei, vier Prozent für Freie Wähler, fünf Prozent Sonstige.
Insa-Meinungstrend
Laut dem aktuellen Meinungstrend des Instituts Insa für die „Bild“ könnte die SPD mit 16 Prozent der Stimmen rechnen, wenn die Bundestagswahl am Sonntag wäre. Die FDP würde 12,5 Prozent, die Linke 6,5 Prozent, die Grünen 23 Prozent, CDU/CSU 25,5 Prozent und AfD elf Prozent erhalten.
Medienberichten
zufolge verbesserte sich die FDP damit um einen halben Punkt und erreichte den besten Wert, der im Insa-Meinungstrend seit März 2021 gemessen wurde.