https://snanews.de/20210514/tschechiens-oberster-staatsanwalt-zeman-tritt-zurueck-2100197.html
Tschechiens Oberster Staatsanwalt Zeman tritt zurück
Tschechiens Oberster Staatsanwalt Zeman tritt zurück
Tschechiens Oberster Staatsanwalt Pavel Zeman hat nach Angaben von Vizeregierungschef Karel Havlicek ein Rücktrittsgesuch eingereicht. 14.05.2021, SNA
2021-05-14T19:51+0200
2021-05-14T19:51+0200
2021-05-14T19:51+0200
russland
politik
tschechien
rücktritt
generalstaatsanwalt
pavel zeman
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0e/2100076_0:18:1921:1098_1920x0_80_0_0_ac2f3950335c1e2af6755dc789e0422a.jpg
Zuvor hatte Zeman erklärt, dass Ermittlungen zur Explosion in einem Munitionsdepot in Vrbetice im Jahr 2014 eingestellt würden, sollte ein Verhör der Verdächtigen – der Russen Alexander Petrow und Ruslan Boschirow – nicht möglich werden.Nach Angaben des tschechischen Fernsehens will Pavel Zeman am Freitagabend eine Pressekonferenz im Zusammenhang mit seinem Rücktritt geben.Explosion in Vrbetice 2014Mitte April hatte Tschechien russische Geheimdienste für eine Explosion in Vrbetice verantwortlich gemacht und 18 Mitarbeiter der russischen Botschaft in Prag des Landes verwiesen. Russland reagierte mit der Ausweisung von 20 tschechischen Diplomaten und erklärte, die Anschuldigungen seien „absurd und empörend“. Dem Kreml zufolge hat der Skandal den Beziehungen beider Länder einen großen Schaden zugefügt. Das Außenministerium in Moskau bezeichnete die Handlungen Tschechiens als Teil einer „groß angelegten Kampagne des Westens“.Aus Solidarität mit Tschechien hatten einige europäische Länder ebenfalls russische Diplomaten ausgewiesen. Moskau reagierte gleichermaßen. Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210510/tschechien-will-entschaedigung-2041205.html
russland
tschechien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0e/2100076_0:0:1713:1285_1920x0_80_0_0_223d1806a4277f51832e7151565cbe34.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, politik, tschechien , rücktritt, generalstaatsanwalt, pavel zeman
Tschechiens Oberster Staatsanwalt Zeman tritt zurück
Alexander Marjin
Redakteur
Tschechiens Oberster Staatsanwalt Pavel Zeman hat nach Angaben von Vizeregierungschef Karel Havlicek ein Rücktrittsgesuch eingereicht.
„Justizministerin Marie Benesova teilte in einer Kabinettssitzung mit, dass Generalstaatsanwalt Zeman zum 30. Juni zurücktreten wolle. Die Regierung nahm die Information ohne Diskussion zur Kenntnis“, sagte Havlicek am Freitag in Prag.
Zuvor hatte Zeman erklärt, dass
Ermittlungen zur Explosion in einem Munitionsdepot in Vrbetice im Jahr 2014 eingestellt würden, sollte ein Verhör der Verdächtigen – der Russen Alexander Petrow und Ruslan Boschirow – nicht möglich werden.
Nach Angaben des tschechischen Fernsehens will Pavel Zeman am Freitagabend eine Pressekonferenz im Zusammenhang mit seinem Rücktritt geben.
Explosion in Vrbetice 2014
Mitte April hatte Tschechien russische Geheimdienste für eine
Explosion in Vrbetice verantwortlich gemacht und 18 Mitarbeiter der russischen Botschaft in Prag des Landes verwiesen. Russland reagierte mit der Ausweisung von 20 tschechischen Diplomaten und erklärte, die Anschuldigungen seien „absurd und empörend“.
Dem Kreml zufolge hat der Skandal den Beziehungen beider Länder einen großen Schaden zugefügt. Das Außenministerium in Moskau bezeichnete die Handlungen Tschechiens als Teil einer „groß angelegten Kampagne des Westens“.
Aus Solidarität mit Tschechien hatten einige europäische Länder ebenfalls russische Diplomaten ausgewiesen. Moskau reagierte gleichermaßen.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!