https://snanews.de/20210514/krisenmanagement-unzufrieden-umfrage-2096790.html
Corona-Krisenmanagement: Fast zwei Drittel der Deutschen nach wie vor unzufrieden – Umfrage
Corona-Krisenmanagement: Fast zwei Drittel der Deutschen nach wie vor unzufrieden – Umfrage
Dem jüngsten Deutschlandtrend zufolge sind fast zwei Drittel der deutschen Bürger (65 Prozent) mit Begründung und Erklärung der Corona-Maßnahmen durch die Politik unzufrieden.
2021-05-14T16:24+0200
2021-05-14T16:24+0200
2021-05-14T16:24+0200
coronavirus
umfrage
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0e/2097066_90:0:3731:2048_1920x0_80_0_0_cf65e96a3526f487212dde9b570f4ee8.jpg
Dem jüngsten Deutschlandtrend zufolge, der vom Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap für das ARD-Morgenmagazin regelmäßig erhoben wird, sind fast zwei Drittel der deutschen Bürger (65 Prozent) mit Begründung und Erklärung der Corona-Maßnahmen durch die Politik unzufrieden. Die Zahl der Unzufriedenen sei im April zugleich um sieben Prozentpunkte höher gewesen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Über ein Drittel der Befragten (32 Prozent) hätte nichts daran auszusetzen, wie die Corona-Politik in Deutschland kommuniziert wird. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als im April. Die verstärkten Impfbemühungen der Bundesregierung blieben jedoch nicht unbemerkt. Dementsprechend verdoppelte sich die positive Bewertung der Impfkampagne von 15 auf 36 Prozent gegenüber April. Diese richtet sich nach dem Alter: während jeder Zweite (50 Prozent) unter den über 65-Jährigen die Impferfolge lobt, macht nur jeder Dritte (etwa 30 Prozent) bei dem Rest der Befragten das gleiche. Insgesamt blieb die Mehrheit der Probanden (62 Prozent) mit dem Impfmanagement unzufrieden, allerdings sind es 21 Prozentpunkte weniger als Anfang April.
https://snanews.de/20210510/impfbereitschaft-steigt-2038058.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0e/2097066_545:0:3276:2048_1920x0_80_0_0_80c6ffaec431fff480a8e3066289164d.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
coronavirus, umfrage
Corona-Krisenmanagement: Fast zwei Drittel der Deutschen nach wie vor unzufrieden – Umfrage
Aljona Wasiljewa
Redakteurin
Die Deutschen bemängeln weiterhin laut einer neuen Umfrage die offizielle Begründung und Erklärung von Corona-Maßnahmen.
Dem jüngsten Deutschlandtrend zufolge, der vom Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap für das ARD-Morgenmagazin regelmäßig erhoben wird, sind fast zwei Drittel der deutschen Bürger (65 Prozent) mit Begründung und Erklärung der Corona-Maßnahmen durch die Politik unzufrieden. Die Zahl der Unzufriedenen sei im April zugleich um sieben Prozentpunkte höher gewesen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Über ein Drittel der Befragten (32 Prozent) hätte nichts daran auszusetzen, wie die Corona-Politik in Deutschland kommuniziert wird. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als im April.
Die verstärkten Impfbemühungen der Bundesregierung blieben jedoch nicht unbemerkt. Dementsprechend verdoppelte sich die positive Bewertung der Impfkampagne von 15 auf 36 Prozent gegenüber April. Diese richtet sich nach dem Alter: während jeder Zweite (50 Prozent) unter den über 65-Jährigen die Impferfolge lobt, macht nur
jeder Dritte (etwa 30 Prozent) bei dem Rest der Befragten das gleiche. Insgesamt blieb die Mehrheit der Probanden (62 Prozent) mit dem Impfmanagement unzufrieden, allerdings sind es 21 Prozentpunkte weniger als Anfang April.