Über 370 Randalierer in Israel verhaftet – Polizei
© AP Photo / Heidi LevineIsraelische Araber versammeln sich neben einer Moschee während Zusammenstößen zwischen Juden, israelischer Polizei und Arabern in der Stadt Lod

© AP Photo / Heidi Levine
Die israelische Polizei hat mehr als 370 Randalierer bei Zusammenstößen mit israelischen Sicherheitskräften festgenommen. Darüber informierte ein israelischer Polizeisprecher am Donnerstag.
Superintendent Micky Rosenfeld teilte via Twitter mit, die israelische Grenzpolizei habe 374 gewaltsame israelische Araber verhaftet, die an Ausschreitungen in ganz Israel beteiligt waren. Dabei seien 36 Polizisten leicht verletzt worden:
Border police arrest 374 Arab suspects involved in riots across #israel. 36 police officers injured lightly when attacked by rioters.
— Micky Rosenfeld (@MickyRosenfeld) May 12, 2021
Nach Rosenfelds Angaben mussten die israelischen Polizeieinheiten auf große Krawalle im ganzen Land reagieren. In der Stadt Umm al-Fahm wurde ein Polizist angeschossen und mittelschwer verletzt:
Police special patrol units responded to wide scale riots in cities across #israel. In um al fahum, police officer shot, injured moderately. pic.twitter.com/mmicbPxJBy
— Micky Rosenfeld (@MickyRosenfeld) May 13, 2021
Rosenfeld berichtete ferner, dass seit Mitternacht über 130 Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert worden seien. Eine Rakete landete in der Stadt Petach Tikwa, wo es schwere Schäden gegeben habe. Fünf Menschen seien dabei leicht verletzt worden, informierte der Polizeisprecher:
Over 130 rockets fired into #israel from Gaza since midnight. 1 rocket landed in petach tikva, 5 people injured lightly,heavy damage in area pic.twitter.com/vxIbDvELSx
— Micky Rosenfeld (@MickyRosenfeld) May 13, 2021
Israel und die Palästinenserorganisation Hamas haben sich seit dem Ausbruch der grenzüberschreitenden Gewalt am Montagabend Hunderte Raketeneinschläge geliefert. Als Anlass dafür dienten tagelange Zusammenstöße in Ostjerusalem und die Vertreibung mehrerer palästinensischer Familien aus ihren Häusern.