https://snanews.de/20210512/nach-posts-von-spielern-zum-nahost-konflikt-fc-st-pauli-positioniert-sich-klar-gegen-krieg-2069837.html
Nach Posts von Spielern zum Nahost-Konflikt: FC St. Pauli positioniert sich klar gegen Krieg
Nach Posts von Spielern zum Nahost-Konflikt: FC St. Pauli positioniert sich klar gegen Krieg
Nach Posts von einigen seiner Profis zur jüngsten Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts hat Fußball-Zweitligist FC St. Pauli reagiert.
2021-05-12T15:08+0200
2021-05-12T15:08+0200
2021-05-12T15:09+0200
deutschland
sport
fußball
israel
naher osten
palästina
konflikt
hamburg
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0c/2069803_0:194:1920:1274_1920x0_80_0_0_27d92a4416b992c532d3639eaa0cf5ae.jpg
Die Profis Omar Marmoush, Leart Paqarada und Christopher Avevor hatten sich am Dienstag bei Instagram pro-palästinensisch geäußert. „Die Situation ist überaus komplex und entsprechend schwer fällt eine Beurteilung der Geschehnisse“, kommentierte der Verein am Dienstagabend.„Darum haben wir in einem internen Gespräch mit der Mannschaft auf die Komplexität und Vielschichtigkeit des Konflikts sowie der Berichterstattung in den klassischen wie auch sozialen Medien hingewiesen, um die Spieler für das Thema weiter zu sensibilisieren“, zitiert die Deutsche Presse-Agentur aus einer Stellungnahme des Hamburger Clubs.Klar sei aber die grundsätzliche Haltung des FC St. Pauli „gegen Krieg, Gewalt und jegliche Formen von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.“Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hatte sich in den letzten Tagen wieder zugespitzt. Militante Palästinenser feuerten Hunderte Raketen ab, Israel konterte mit Luftangriffen auf den Gaza-Streifen. Auf beiden Seiten gab es Tote. Der Fußball-Club St. Pauli ermuntert seine Spieler, sich mit Politik auseinanderzusetzen, und nimmt selbst oft Stellung zu gesellschaftlichen Bereichen über den Fußball hinaus.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210512/raketenangriffe-tel-aviv-israel-toetung--hama-vertreter-2064078.html
deutschland
israel
naher osten
palästina
hamburg
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0c/2069803_0:0:1920:1440_1920x0_80_0_0_fd593f2ecd30ac4d4a0bc68863cc53a8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, sport, fußball, israel, naher osten, palästina, konflikt, hamburg
Nach Posts von Spielern zum Nahost-Konflikt: FC St. Pauli positioniert sich klar gegen Krieg
15:08 12.05.2021 (aktualisiert: 15:09 12.05.2021) Nachdem sich einige seiner Spieler zum eskalierenden Nahostkonflikt pro-palästinensisch geäußert haben, bekräftigt der deutsche Fußball-Zweitligist FC St. Pauli seine grundsätzliche Haltung gegen Krieg, Rassismus und Diskriminierung.
Die Profis Omar Marmoush, Leart Paqarada und Christopher Avevor hatten sich am Dienstag bei Instagram pro-palästinensisch geäußert. „Die Situation ist überaus komplex und entsprechend schwer fällt eine Beurteilung der Geschehnisse“, kommentierte der Verein am Dienstagabend.
„Darum haben wir in einem internen Gespräch mit der Mannschaft auf die Komplexität und Vielschichtigkeit des Konflikts sowie der Berichterstattung in den klassischen wie auch sozialen Medien hingewiesen, um die Spieler für das Thema weiter zu sensibilisieren“, zitiert die Deutsche Presse-Agentur aus einer Stellungnahme des Hamburger Clubs.
Klar sei aber die grundsätzliche Haltung des FC St. Pauli „gegen Krieg, Gewalt und jegliche Formen von Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung.“
Der Konflikt zwischen
Israelis und Palästinensern hatte sich in den letzten Tagen wieder zugespitzt. Militante Palästinenser feuerten Hunderte Raketen ab, Israel konterte mit Luftangriffen auf den Gaza-Streifen. Auf beiden Seiten gab es
Tote. Der Fußball-Club St. Pauli ermuntert seine Spieler, sich mit Politik auseinanderzusetzen, und nimmt selbst oft Stellung zu gesellschaftlichen Bereichen über den Fußball hinaus.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!