https://snanews.de/20210512/israelische-flaggen-vor-zwei-synagogen-in-nrw-angezuendet--staatsschutz-ermittelt-2066356.html
Israelische Flaggen vor zwei Synagogen in NRW angezündet – Staatsschutz ermittelt
Israelische Flaggen vor zwei Synagogen in NRW angezündet – Staatsschutz ermittelt
In Bonn und Münster sind am Dienstagabend israelische Flaggen vor zwei Synagogen angezündet worden.
2021-05-12T11:50+0200
2021-05-12T11:50+0200
2021-05-12T12:14+0200
deutschland
panorama
polizei
israel
festnahme
nordrhein-westfalen
bonn
münster
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0c/2066912_0:105:3073:1833_1920x0_80_0_0_b75c650cdd730f80e16985d1a56b11eb.jpg
In Münster hatten Zeugen am Abend der Polizei über den Notruf mitgeteilt, dass sich eine etwa „15-köpfige Gruppe mit arabischem Aussehen“ vor der Synagoge aufhalten, laut rufen und eine israelische Fahne verbrennen würde.Zehn Verdächtige seien vor Ort gestellt und drei weitere im Zuge von Fahndungsmaßnahmen im Innenstadtbereich gestoppt worden. Vor der Synagoge stellten die Beamten eine zum Teil abgebrannte israelische Nationalfahne sicher. Die Synagoge selbst wurde nicht beschädigt.Zu dem Vorfall ermittelt der Staatsschutz der Polizei Münster. Die 13 Tatverdächtigen erwarten Strafanzeigen unter anderem wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz.Bei einem ähnlichen Vorfall in Bonn wurde am Dienstag der Eingangsbereich einer Synagoge durch Steine beschädigt. Ein Anwohner unterrichtete in den frühen Abendstunden die Polizei, dass mehrere junge Leute den Synagogeneingang attackiert und auch mit Feuer hantiert hätten.Die eintreffenden Beamten stellten vor Ort fest, dass ein Glasbereich der Eingangstüre mit Steinen beschädigt worden war. Außerdem fanden sie drei Zettel mit möglicherweise arabischen Schriftzeichen und eine weiß-blaue angezündete Flagge. Kurz danach stellten Einsatzkräfte drei verdächtige Personen fest. Alle drei Männer wurden unter Tatverdacht vorläufig festgenommen.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210512/raketenangriffe-tel-aviv-israel-toetung--hama-vertreter-2064078.html
deutschland
israel
nordrhein-westfalen
bonn
münster
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0c/2066912_136:0:2867:2048_1920x0_80_0_0_3d7cbf870b81af478b04d6bbe58087e6.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, panorama, polizei, israel, festnahme, nordrhein-westfalen, bonn, münster
Israelische Flaggen vor zwei Synagogen in NRW angezündet – Staatsschutz ermittelt
11:50 12.05.2021 (aktualisiert: 12:14 12.05.2021) In Bonn und Münster sind am Dienstagabend israelische Flaggen vor zwei Synagogen angezündet worden. In beiden Städten wurden laut Polizei insgesamt 16 Verdächtige festgestellt. In der früheren Bundeshauptstadt gab es drei vorläufige Festnahmen.
In Münster hatten Zeugen am Abend der Polizei über den Notruf mitgeteilt, dass sich eine etwa „15-köpfige Gruppe mit arabischem Aussehen“ vor der Synagoge aufhalten, laut rufen und eine israelische Fahne verbrennen würde.
„Die alarmierten Beamten trafen noch unmittelbar vor der Synagoge auf die Gruppe, die sich direkt in alle Richtungen zerstreute“, teilte die Polizei mit.
Zehn Verdächtige seien vor Ort gestellt und drei weitere im Zuge von Fahndungsmaßnahmen im Innenstadtbereich gestoppt worden. Vor der Synagoge stellten die Beamten eine zum Teil abgebrannte israelische Nationalfahne sicher. Die Synagoge selbst wurde nicht beschädigt.
Zu dem Vorfall ermittelt der Staatsschutz der Polizei Münster. Die 13 Tatverdächtigen erwarten Strafanzeigen unter anderem wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz.
Bei einem ähnlichen Vorfall in
Bonn wurde am Dienstag der Eingangsbereich einer Synagoge durch Steine beschädigt. Ein Anwohner unterrichtete in den frühen Abendstunden die Polizei, dass mehrere junge Leute den Synagogeneingang attackiert und auch mit Feuer hantiert hätten.
Die eintreffenden Beamten stellten vor Ort fest, dass ein Glasbereich der Eingangstüre mit Steinen beschädigt worden war. Außerdem fanden sie drei Zettel mit möglicherweise arabischen Schriftzeichen und eine weiß-blaue angezündete Flagge. Kurz danach stellten Einsatzkräfte drei verdächtige Personen fest. Alle drei Männer wurden unter Tatverdacht vorläufig festgenommen.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!