https://snanews.de/20210511/teilweise-oeffnung-cafes-bayern-2053359.html
O'zapft Is': Teil-Öffnung von Biergärten, Restaurants und Cafés in Bayern
O'zapft Is': Teil-Öffnung von Biergärten, Restaurants und Cafés in Bayern
Die Gastronomie in Bayern kann regional wieder aufatmen – und mit ihr auch all die Menschen, die sich schon lange auf einen Kaffee, ein Hefeweizen oder eine Weißwurst im Außenbereich von Lokalen gefreut haben.
2021-05-11T14:29+0200
2021-05-11T14:29+0200
2021-05-11T14:52+0200
bayern
corona-einschränkungen
bier
münchen
markus söder
lockerungen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/0f/1720198_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_093dcdff990923bbbdff4f2b76a50c3b.jpg
Seit Montag geht es etwas lockerer zu im Freistaat Bayern. Zumindest regional hat die Außengastronomie pünktlich zum Sonnenwetter geöffnet und darf Gäste bis 22 Uhr bewirten. Möglich wurde das durch eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100. Doch da in Bayern nicht überall der Wert von 100 unterschritten wurde, müssen Gastrofreudige zuweilen auch längere Wege in Kauf nehmen, um dem altgewohnten Vergnügen in Biergarten & Co. zu frönen.Wie das Medium „Merkur“ berichtet, dürfen insgesamt 14 Landkreise und kreisfreie Städte Besucher im Freien bewirten. Diese sind: Tischenreuth, Starnberg, Garmisch-Partenkirchen, Kitzingen, Landsberg am Lech, Passau, Schwabach, Neustadt an der Waldnaab, Weiden in der Oberpfalz, Amberg-Sulzbach, Würzburg, Bamberg, Erlangen und Lindau. Auch München lag schon länger unter den 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner. Am Mittwoch wird auch die Stadt die ersten Biergärten öffnen, wie die „Süddeutsche Zeitung“ mitteilt.
bayern
münchen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Valentin Raskatov
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/72158_0:102:878:980_100x100_80_0_0_af8ce74b99974d9005b21cd12ee131d5.jpg
Valentin Raskatov
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/72158_0:102:878:980_100x100_80_0_0_af8ce74b99974d9005b21cd12ee131d5.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/0f/1720198_240:0:1680:1080_1920x0_80_0_0_7f55e7e0dc8d103f56fd5671092862f3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Valentin Raskatov
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/72158_0:102:878:980_100x100_80_0_0_af8ce74b99974d9005b21cd12ee131d5.jpg
bayern, corona-einschränkungen , bier, münchen, markus söder, lockerungen
O'zapft Is': Teil-Öffnung von Biergärten, Restaurants und Cafés in Bayern
14:29 11.05.2021 (aktualisiert: 14:52 11.05.2021) Valentin Raskatov
Redakteur und Moderator
Die Gastronomie in Bayern kann regional wieder aufatmen – und mit ihr auch all die Menschen, die sich schon lange auf einen Kaffee, ein Hefeweizen oder eine Weißwurst im Außenbereich von Lokalen gefreut haben.
Seit Montag geht es etwas lockerer zu im Freistaat Bayern. Zumindest regional hat die Außengastronomie pünktlich zum Sonnenwetter geöffnet und darf Gäste bis 22 Uhr bewirten. Möglich wurde das durch eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100.
Doch da in Bayern nicht überall der Wert von 100 unterschritten wurde, müssen Gastrofreudige zuweilen auch längere Wege in Kauf nehmen, um dem altgewohnten Vergnügen in Biergarten & Co. zu frönen.
Wie das Medium „Merkur“ berichtet, dürfen insgesamt 14 Landkreise und kreisfreie Städte Besucher im Freien bewirten. Diese sind: Tischenreuth, Starnberg, Garmisch-Partenkirchen, Kitzingen, Landsberg am Lech, Passau, Schwabach, Neustadt an der Waldnaab, Weiden in der Oberpfalz, Amberg-Sulzbach, Würzburg, Bamberg, Erlangen und Lindau.
Auch München lag schon länger unter den 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner. Am Mittwoch wird auch die Stadt die ersten Biergärten öffnen, wie die „Süddeutsche Zeitung“ mitteilt.