https://snanews.de/20210510/ursula-von-der-leyen-oma-2037891.html
„Stolze Oma“ Ursula von der Leyen zeigt sich mit neugeborenem Kind
„Stolze Oma“ Ursula von der Leyen zeigt sich mit neugeborenem Kind
Auf einem Instagram-Foto hält die EU-Kommissionschefin ein kleines Baby im Arm und lächelt glücklich in die Kamera. „So ein magischer Moment – mein erstes... 10.05.2021, SNA
2021-05-10T14:08+0200
2021-05-10T14:08+0200
2021-05-10T14:23+0200
ursula von der leyen
europäische union (eu)
gesellschaft
indien
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0a/2037863_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_af13406f625e44c172d3bbc29d001a37.jpg
Auf ihren offiziellen Social-Media-Accounts präsentiert sich die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen öfter als Multitasking-Meisterin und stolze Europäerin mit „Business Lady"-Hauch. Manchmal veröffentlicht sie auch private Fotos mit Haustieren, Hühnchen oder von sich beim Joggen. Am Europatag postete sie jedoch ein aktuelles Foto von ihrem Enkelkind – und erntete dafür viel mehr positive Reaktionen von ihren Followern als im Vergleich zu ihren anderen Beiträgen. „Am Europatag? Was für ein wunderschöner Zufall!“, wird unter dem Post kommentiert. Glückwunsch reiht sich an Glückwunsch: „Sie ist eine sehr gute Oma“, „Das ist, warum ich von der Präsidentin so begeistert bin“ oder auch: „Ich dachte mir, das ist Ihr Achtes“. Die 62-Jährige selbst ist seit 1986 mit dem Unternehmer und Medizin-Professor Heiko von der Leyen (65) verheiratet. Sie haben sieben Kinder, die alle bereits volljährig sind.In den Tagen war Von der Leyen unter anderem mit Handelsgesprächen bzw. einer Handelszone mit Indien beschäftigt, das gerade stark unter den Coronavirus-Mutationen leidet. Denn als riesiger Markt mit enormem Wachstumspotenzial ist Indien gerade für europäische Unternehmen von großem Interesse. Die Ankündigung der US-Regierung, den Antrag Indiens und Südafrikas bei der Welthandelsorganisation auf eine zeitweise Patentfreigabe für Covid-Impfstoffe zu unterstützen, hat Von der Leyen nicht geteilt. Dafür will die Kommissionschefin die Impfstoff-Versorgung verbessern.
indien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/0a/2037863_199:0:2930:2048_1920x0_80_0_0_8dc372594b9ffb950a28d01578df3542.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ursula von der leyen, europäische union (eu), gesellschaft, indien
„Stolze Oma“ Ursula von der Leyen zeigt sich mit neugeborenem Kind
14:08 10.05.2021 (aktualisiert: 14:23 10.05.2021) Auf einem Instagram-Foto hält die EU-Kommissionschefin ein kleines Baby im Arm und lächelt glücklich in die Kamera. „So ein magischer Moment – mein erstes Enkelkind!“, schrieb sie, dazu dem Hashtag „ProudGrandma“, stolze Oma also.
Auf ihren offiziellen Social-Media-Accounts präsentiert sich die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen öfter als Multitasking-Meisterin und stolze Europäerin mit „Business Lady"-Hauch. Manchmal veröffentlicht sie auch private Fotos mit Haustieren, Hühnchen oder von sich beim Joggen. Am Europatag postete sie jedoch ein aktuelles Foto von ihrem Enkelkind – und erntete dafür viel mehr positive Reaktionen von ihren Followern als im Vergleich zu ihren anderen Beiträgen.
„Am Europatag? Was für ein wunderschöner Zufall!“, wird unter dem Post kommentiert. Glückwunsch reiht sich an Glückwunsch: „Sie ist eine sehr gute Oma“, „Das ist, warum ich von der Präsidentin so begeistert bin“ oder auch: „Ich dachte mir, das ist Ihr Achtes“.
Die 62-Jährige selbst ist seit 1986 mit dem Unternehmer und Medizin-Professor Heiko von der Leyen (65) verheiratet. Sie haben sieben Kinder, die alle bereits volljährig sind.
In den Tagen war Von der Leyen unter anderem mit Handelsgesprächen bzw. einer Handelszone mit Indien beschäftigt, das gerade stark unter den Coronavirus-Mutationen leidet. Denn als riesiger Markt mit enormem Wachstumspotenzial ist Indien gerade für europäische Unternehmen von großem Interesse. Die Ankündigung der US-Regierung, den Antrag Indiens und Südafrikas bei der Welthandelsorganisation auf eine zeitweise Patentfreigabe für Covid-Impfstoffe zu unterstützen, hat Von der Leyen nicht geteilt. Dafür will die Kommissionschefin die Impfstoff-Versorgung verbessern.