https://snanews.de/20210505/astrazeneca-ebay-termine-1979706.html
Astrazeneca bleibt liegen – Arzt bietet Termine via Ebay an
Astrazeneca bleibt liegen – Arzt bietet Termine via Ebay an
Der Impfstoff von Astrazeneca wird zum Ladenhüter. Um das kostbare Vakzin nicht verfallen zu lassen, hat ein Hausarzt aus Ostwestfalen einen ungewöhnlichen Weg über Ebay gewählt.
2021-05-05T15:05+0200
2021-05-05T15:05+0200
2021-05-05T18:28+0200
impfstoff
biontech
astrazeneca
deutschland
panorama
ebay
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1d/1908581_0:321:3070:2048_1920x0_80_0_0_d2b4690bf5c25aad75af91fc5a8b28d1.jpg
„Es wäre Wahnsinn, den zuverlässigen und wirksamen Impfstoff verkommen zu lassen“, sagte der Allgemeinmediziner und Kardiologe Peter Weitkamp aus Kirchlengern der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Zwei Tage lang habe er nun angeboten, über die Internet-Plattform Impftermine mit Astrazeneca an Menschen über 60 Jahre „zu verschenken“. Er habe 80 bis 90 Impfdosen übrig. Ab der kommenden Woche werde er seine Astrazeneca-Restbestände denen verabreichen, die sich auf sein Ebay-Angebot hin meldeten. Zuvor hatte die „Neue Westfälische“ über den Mediziner berichtet.Biontech nur im ImpfzentrumWeitkamp kritisierte, dass die Praxen fast nur noch den Impfstoff von Astrazeneca erhielten, das gefragte Biontech dagegen an die Impfzentren gehe. Er halte es aus medizinischer Sicht für falsch, dass die Ständige Impfkommission (Stiko) Astrazeneca weiterhin nur für Menschen über 60 Jahre empfehle. Es gebe zudem auch zahlreiche unter 60-Jährige, die Astrazeneca haben wollten. Laut Bund-Länder-Beschluss müssen sich diese Jüngeren dann an die Praxen wenden, in den Impfzentren wird Astrazenca Menschen unter 60 Jahren nicht mehr gespritzt.Astrazeneca habe zu Unrecht ein schlechtes Image, sagte Weitkamp. Das führe dazu, dass viele noch nicht Geimpfte über 60 Jahren nun in die Impfzentren strömten, um sich dort Biontech abzuholen.
https://snanews.de/20210505/geimpfte-sonderrechte-umfrage-1978789.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Armin Siebert
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/55126_0:0:2048:2049_100x100_80_0_0_c281d4ccc5942a60fd7a4c21d8a5c8e2.jpg
Armin Siebert
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/55126_0:0:2048:2049_100x100_80_0_0_c281d4ccc5942a60fd7a4c21d8a5c8e2.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1d/1908581_169:0:2900:2048_1920x0_80_0_0_eb3df0a7fc3d33211a156e72f0ec5f93.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Armin Siebert
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/55126_0:0:2048:2049_100x100_80_0_0_c281d4ccc5942a60fd7a4c21d8a5c8e2.jpg
impfstoff, biontech, astrazeneca, deutschland, panorama, ebay
Astrazeneca bleibt liegen – Arzt bietet Termine via Ebay an
15:05 05.05.2021 (aktualisiert: 18:28 05.05.2021) Armin Siebert
Moderator und Redakteur bei SNA Deutschland
Der Impfstoff von Astrazeneca wird zum Ladenhüter. Um das kostbare Vakzin nicht verfallen zu lassen, hat ein Hausarzt aus Ostwestfalen einen ungewöhnlichen Weg über Ebay gewählt.
„Es wäre Wahnsinn, den zuverlässigen und wirksamen Impfstoff verkommen zu lassen“, sagte der Allgemeinmediziner und Kardiologe Peter Weitkamp aus Kirchlengern der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Zwei Tage lang habe er nun angeboten, über die Internet-Plattform
Impftermine mit Astrazeneca an Menschen über 60 Jahre „zu verschenken“. Er habe 80 bis 90 Impfdosen übrig. Ab der kommenden Woche werde er seine Astrazeneca-Restbestände denen verabreichen, die sich auf sein Ebay-Angebot hin meldeten. Zuvor hatte die „Neue Westfälische“ über den Mediziner berichtet.
Biontech nur im Impfzentrum
Weitkamp kritisierte, dass die Praxen fast nur noch den Impfstoff von Astrazeneca erhielten, das gefragte Biontech dagegen an die Impfzentren gehe. Er halte es aus medizinischer Sicht für falsch, dass die Ständige Impfkommission (Stiko) Astrazeneca weiterhin nur für Menschen über 60 Jahre empfehle. Es gebe zudem auch zahlreiche unter 60-Jährige, die Astrazeneca haben wollten. Laut Bund-Länder-Beschluss müssen sich diese Jüngeren dann an die Praxen wenden, in den Impfzentren wird Astrazenca Menschen unter 60 Jahren nicht mehr gespritzt.
Astrazeneca habe zu Unrecht ein schlechtes Image, sagte Weitkamp. Das führe dazu, dass viele noch nicht Geimpfte über 60 Jahren nun in die Impfzentren strömten, um sich dort Biontech abzuholen.
„Das ist unsolidarisch. Die Alten nehmen den Jungen den Biontech-Impfstoff weg.“