https://snanews.de/20210430/massenparty-bruessel-befuerchtet-1920065.html
Wieder Massenparty in Brüssel befürchtet – Behörden warnen
Wieder Massenparty in Brüssel befürchtet – Behörden warnen
Nachdem Anfang April bereits eine illegale Großparty in einem Brüsseler Park gefeiert wurde, befürchtet die Polizei nun eine Wiederholung.
2021-04-30T12:54+0200
2021-04-30T12:54+0200
2021-04-30T12:54+0200
panorama
corona-einschränkungen
belgien
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1e/1920005_0:70:3393:1978_1920x0_80_0_0_be6e5fdc162e08e794101987486c328a.jpg
Belgiens Hauptstadt Brüssel fürchtet an diesem Wochenende ein neues illegales Massentreffen mit heftigen Ausschreitungen in einem Park, wie die Deutsche Presse-Agentur (DPA) berichtet. Mit Blick auf eine für Samstag bei Facebook angekündigte Veranstaltung namens „La Boum 2“ teilten Stadtverwaltung, Staatsanwaltschaft und Polizei laut DPA gemeinsam mit, dass dafür keine Erlaubnis erteilt worden sei. Die Polizei werde ihre Präsenz verstärken. Man empfehle jedem, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen. „Falls nötig, wird die Polizei einschreiten.“ Teilnehmer riskierten Strafen und Festnahmen.Seit Tagen wird bereits über „La Boum 2“ diskutiert. Hintergrund ist laut DPA, dass Anfang April ein illegales Massentreffen in dem beliebten Stadtpark Bois de la Cambre eskalierte. Damals trafen sich nach einem Aufruf im Internet nach Polizeischätzungen bis zu 2000 Menschen und feierten dort unter Missachtung der Corona-Regeln. Die Polizei löste die Veranstaltung auf. Es kam zu heftigen Auseinandersetzungen. Facebook hat Werbung für die Veranstaltung mittlerweile gesperrt.
https://snanews.de/20210429/grosseinsatz-berliner-polizei-1-mai-1905468.html
belgien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1e/1920005_330:0:3061:2048_1920x0_80_0_0_acd6a3a0859153629ac91b3fff6a1581.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
panorama, corona-einschränkungen , belgien
Wieder Massenparty in Brüssel befürchtet – Behörden warnen
Bolle Selke
Redakteur und Moderator
Nachdem Anfang April bereits eine illegale Großparty in einem Brüsseler Park gefeiert wurde, befürchtet die Polizei nun eine Wiederholung. Die Behörden in der belgischen Hauptstadt ergreifen Maßnahmen, um die Missachtungen der Corona-Regeln zu verhindern.
Belgiens Hauptstadt Brüssel fürchtet an diesem Wochenende ein neues illegales Massentreffen mit heftigen Ausschreitungen in einem Park, wie die Deutsche Presse-Agentur (DPA) berichtet. Mit Blick auf eine für Samstag bei Facebook angekündigte Veranstaltung namens „La Boum 2“ teilten Stadtverwaltung, Staatsanwaltschaft und Polizei laut DPA gemeinsam mit, dass dafür keine Erlaubnis erteilt worden sei. Die Polizei werde ihre Präsenz verstärken. Man empfehle jedem, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen. „Falls nötig, wird die Polizei einschreiten.“ Teilnehmer riskierten Strafen und Festnahmen.
Seit Tagen wird bereits über „La Boum 2“ diskutiert. Hintergrund ist laut DPA, dass Anfang April ein illegales Massentreffen in dem beliebten Stadtpark Bois de la Cambre eskalierte. Damals trafen sich nach einem Aufruf im Internet nach Polizeischätzungen bis zu 2000 Menschen und feierten dort unter Missachtung der Corona-Regeln. Die Polizei löste die Veranstaltung auf. Es kam
zu heftigen Auseinandersetzungen. Facebook hat Werbung für die Veranstaltung mittlerweile gesperrt.