https://snanews.de/20210430/kino-ideen-zur-walpurgisnacht-1914863.html
Kino-Ideen zur Walpurgisnacht: Vier deutsche Hexenfilme für eine magische Stimmung
Kino-Ideen zur Walpurgisnacht: Vier deutsche Hexenfilme für eine magische Stimmung
Am 30. April wird es ein besonderes Fest gefeiert: Die Walpurgisnacht. Der Name der Feiern stammt vom im Mittelalter am 1. Mai gefeierten Gedenktag der heiligen Walburga. Vor dem kirchlichen Feiertag trafen sich verschiedene Fabelwesen, vor allem Hexen, auf dem Blocksberg, um ein antichristliches Fest abzuhalten.
2021-04-30T15:15+0200
2021-04-30T15:15+0200
2021-05-20T18:02+0200
panorama
film
kino
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1e/1915981_0:0:961:540_1920x0_80_0_0_7d0c485a2b7c93d40dba145d1b28d4a9.jpg
Für eine magische Atmosphäre am Vorabend des Hexenfestes präsentiert Ihnen SNA eine Auswahl deutscher Filme, die der Zauberkunst gewidmet sind.Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen (2004)Die junge Hexe Bibi hat sich in der Schule kein Bein ausgerissen und soll deswegen während der Sommerferien im Internat bleiben und ihre Prüfungen ablegen. Allerdings hat das auch seine Vorteile – im Internat freundet sie sich mit dem Mädchen Elea an, und die beiden stehen am Beginn eines großen Abenteuers, als sie eine Entscheidung treffen, Eleas Probleme mit Magie zu beheben. Dafür müssen die kleinen Hexen in die Höhlen gehen, was streng verboten ist…Hänsel und Gretel: Hexenjäger (2013)In diesem Film geht es nicht um die jedem Märchenliebhaber bekannte Geschichte, sondern das weitere Leben Hänsels und Gretels. An der Produktion waren auch die Vereinigten Staaten beteiligt, die Dreharbeiten liefen aber vollständig in Deutschland. Wie sieht denn das beliebteste Märchen in einem amerikanisch-deutschem Film aus?Was die Brüder Grimm beschrieben, war kein Spiel, es war ein Kindertrauma für die minderjährigen Hänsel und Gretel, die eine Hexe töten mussten. Im Erwachsenenalter transformierten sie ihre Kindheitserlebnisse in eine Berufung, werden Hexentöter und begegnen vielen Wagnissen auf ihrem beschwerlichen Weg.Hagazussa – Der Hexenfluch (2017)Beim Anschauen dieses deutsch-österreichischen Films bekommen Sie wahrscheinlich eine Gänsehaut – so bedrückend wirkt die Handlung. In einem mittelalterlichen Dorf stirbt eine Frau und lässt ihre Tochter zurück. Bedauerlicherweise bleibt sie auch allein mit schrecklichen Visionen und muss Hass ertragen. Sie ist wohl nur in den Köpfen der Dörfler eine Hexe und wird wegen ihres Äußeren stigmatisiert. Unbewusst fängt man an, ihren Schmerz mitzufühlen und zu verstehen, wie schwer es war, in der Vergangenheit anders als alle zu sein.Die kleine Hexe (2018)Dies ist eine in Österreich und Deutschland gedrehte Verfilmung des berühmten gleichnamigen Kinderbuchs von Otfried Preußler (1957). Die Handlung wird die Zuschauer nicht vom Stuhl reißen, denn fast alle haben das Buch von vorn bis hinten gelesen. Die Spielerei ist aber richtig zu genießen: Die Hauptdarstellerin ist Karoline Herfurth, die zuvor mit einem Goldenen Bären ausgezeichnet worden war. Und die Stimme vom Freund der kleinen Hexe, dem sprechenden Raben Abraxas, wird Ihnen bekannt vorkommen: Sie gehört dem Star der Serie Tatort, Axel Prahl.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1e/1915981_39:0:892:640_1920x0_80_0_0_cc676780f1a54c9736f1da805ab70c68.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, film, kino
Kino-Ideen zur Walpurgisnacht: Vier deutsche Hexenfilme für eine magische Stimmung
15:15 30.04.2021 (aktualisiert: 18:02 20.05.2021) Daria Malinovskaia
Redakteurin
Am 30. April wird ein besonderes Fest gefeiert: die Walpurgisnacht. Der Name der Feier stammt vom im Mittelalter am 1. Mai gefeierten Gedenktag der heiligen Walburga. Vor dem kirchlichen Feiertag trafen sich verschiedene Fabelwesen, vor allem Hexen, auf dem Blocksberg, um ein antichristliches Fest abzuhalten.
Für eine magische Atmosphäre am Vorabend des
Hexenfestes präsentiert Ihnen SNA eine Auswahl deutscher
Filme, die der Zauberkunst gewidmet sind.
Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen (2004)
Die junge Hexe Bibi hat sich in der Schule kein Bein ausgerissen und soll deswegen während der Sommerferien im Internat bleiben und ihre Prüfungen ablegen. Allerdings hat das auch seine Vorteile – im Internat freundet sie sich mit dem Mädchen Elea an, und die beiden stehen am Beginn eines großen Abenteuers, als sie eine Entscheidung treffen, Eleas Probleme mit Magie zu beheben. Dafür müssen die kleinen Hexen in die
Höhlen gehen, was streng verboten ist…
Hänsel und Gretel: Hexenjäger (2013)
In diesem Film geht es nicht um die jedem Märchenliebhaber bekannte Geschichte, sondern das weitere Leben Hänsels und Gretels. An der Produktion waren auch die Vereinigten Staaten beteiligt, die Dreharbeiten liefen aber vollständig in Deutschland. Wie sieht denn das beliebteste Märchen in einem amerikanisch-deutschem Film aus?
Was die Brüder Grimm beschrieben, war kein Spiel, es war ein Kindertrauma für die minderjährigen Hänsel und Gretel, die eine Hexe töten mussten. Im Erwachsenenalter transformierten sie ihre Kindheitserlebnisse in eine Berufung, werden
Hexentöter und begegnen vielen Wagnissen auf ihrem beschwerlichen Weg.
Hagazussa – Der Hexenfluch (2017)
Beim Anschauen dieses deutsch-österreichischen Films bekommen Sie wahrscheinlich eine
Gänsehaut – so bedrückend wirkt die Handlung. In einem mittelalterlichen Dorf stirbt eine Frau und lässt ihre Tochter zurück. Bedauerlicherweise bleibt sie auch allein mit schrecklichen Visionen und muss Hass ertragen. Sie ist wohl nur in den Köpfen der Dörfler eine Hexe und wird wegen ihres Äußeren stigmatisiert. Unbewusst fängt man an, ihren Schmerz mitzufühlen und zu verstehen, wie schwer es war, in der Vergangenheit anders als alle zu sein.
Die kleine Hexe (2018)
Dies ist eine in Österreich und Deutschland gedrehte Verfilmung des berühmten gleichnamigen Kinderbuchs von Otfried Preußler (1957). Die Handlung wird die Zuschauer nicht vom Stuhl reißen, denn fast alle haben das Buch von vorn bis hinten gelesen. Die Spielerei ist aber richtig zu genießen: Die Hauptdarstellerin ist Karoline Herfurth, die zuvor mit einem
Goldenen Bären ausgezeichnet worden war. Und die Stimme vom Freund der kleinen Hexe, dem
sprechenden Raben Abraxas, wird Ihnen bekannt vorkommen: Sie gehört dem Star der
Serie Tatort, Axel Prahl.