https://snanews.de/20210429/nachtnews-1899586.html
Nachtnews: Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt, Frau auf offener Straße erschossen
Nachtnews: Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt, Frau auf offener Straße erschossen
Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt Giuliani; Tote in Potsdamer Krankenhaus gefunden; Impf-Erfolge sind Präsident Trump zuzurechnen sagt US-Senator; Lufthansa fliegt auch im ersten Quartal Verlust ein; Frau in Oslo auf offener Straße erschossen; Brandenburger Landtag debattiert über die Bundes-Notbremse
2021-04-29T07:40+0200
2021-04-29T07:40+0200
2021-04-29T07:59+0200
donald trump
deutschland
afd
usa
potsdam
brandenburg
norwegen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/144525_0:99:1921:1179_1920x0_80_0_0_999a40ede9cb674f9720cae0b7bb5e6c.jpg
SNA präsentiert Ihnen in Kürze, was in der Nacht zum Donnerstag geschehen ist.Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt GiulianiUS-Ermittler haben übereinstimmenden Medienberichten zufolge den New Yorker Wohnsitz des Trump-Anwalts Rudy Giuliani wegen dessen Rolle in der Ukraine-Affäre durchsucht. Die „New York Times“ sowie die TV-Sender CNN und NBC berichten, dass unter anderem elektronische Gegenstände beschlagnahmt worden seien. Das Lager des im November abgewählten Donald Trump hatte versucht, den Präsidentschaftskonkurrenten Joe Biden mit angeblichen zweifelhaften Geschäften seines Sohnes Hunter in der Ukraine in Verbindung zu bringen. Giuliani spielte dabei eine Schlüsselrolle und drängte ukrainische Behörden vergeblich zu Ermittlungen gegen die Bidens.Tote in Potsdamer Krankenhaus gefundenNach dem Fund von vier Leichen in einem Potsdamer Krankenhaus sind die Hintergründe weiter unklar. Ein Polizeisprecher kündigte am frühen Morgen weitere Informationen dazu im Laufe des Tages an. Offene Fragen seien neben dem möglichen Motiv und dem Tathergang unter anderem auch, ob es sich bei den Toten um Patienten handelte. Auch unklar sei bisher, welche Funktion die tatverdächtige 51-jährige Mitarbeiterin des Krankenhauses hatte. Am Mittwochabend waren in verschiedenen Krankenzimmern einer Station des Oberlin-Hauses in Potsdam-Babelsberg vier tödlich Verletzte sowie eine weitere schwer verletzte Person gefunden worden. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Potsdam ermitteln zum Verdacht eines vorsätzlichen Tötungsdelikts. Die dringend tatverdächtige 51-Jährige war festgenommen worden.Impf-Erfolge sind Präsident Trump zuzurechnen – US-SenatorDie jüngsten Impf-Erfolge in den Vereinigten Staaten sind dem republikanischen Senator Tim Scott zufolge nicht der aktuellen US-Regierung, sondern Ex-Präsident Donald Trump zuzurechnen. Das Coronavirus sei auf der Flucht. „Dank der Operation Warp Speed der Trump-Regierung ist das Land mit sicheren und wirksamen Impfstoffen überflutet“, sagte Scott als Antwort für die Republikaner auf die erste Rede von US-Präsident Joe Biden vor dem Kongress. Die Erfolge am Arbeitsmarkt seien zudem auf die Arbeit der Abgeordneten der beiden Parteien im vergangenen Jahr zurückzuführen.Lufthansa fliegt auch im ersten Quartal Verlust einDer vom Staat gerettete Lufthansa-Konzern hat auch im ersten Quartal dieses Jahres wegen der Corona-Flaute einen herben Verlust eingeflogen. Bei einem Umsatz von 2,56 Milliarden Euro (minus 60 Prozent) blieb ein halbierter Verlust von 1,05 Milliarden Euro, wie der Konzern heute in Frankfurt berichtete. Nachdem im März 2020 der internationale Flugverkehr nahezu zusammengebrochen war, hatte Lufthansa im Vergleichsquartal des Vorjahres einen Verlust von 2,12 Milliarden Euro erlitten bei einem um 18 Prozent verringerten Umsatz von 6,44 Milliarden Euro.Frau in Oslo auf offener Straße erschossenMitten in der norwegischen Hauptstadt Oslo ist eine Frau auf offener Straße erschossen worden. Der mutmaßliche Täter, ein Mann, wurde kurze Zeit später in einem Auto auf einer Straße stadtauswärts gefasst, eine Schusswaffe wurde sichergestellt. Nach Angaben der Ermittler gebe es eine Beziehung zwischen Täter und Opfer, bisherigen Erkenntnissen zufolge eine geschäftliche. Berichten zur Folge, waren die beiden in einen Streit um Immobilien verwickelt, der bis ins Jahr 2016 zurückreicht.Brandenburger Landtag debattiert über die Bundes-NotbremseDer Brandenburger Landtag debattiert heute über die Bundes-Notbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die AfD-Fraktion hatte dazu eine Aktuelle Stunde beantragt, weil sie dadurch den Föderalismus und damit den Ermessensspielraum der Bundesländer ausgehebelt sieht. Außerdem hält sie den im Gesetz hergestellten Zusammenhang zwischen Corona-Inzidenzwerten und Einschränkungen von Grundrechten für willkürlich. Das Gesetz schreibt in Regionen mit mehr als 100 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche Ausgangsbeschränkungen zwischen 22 und 5 Uhr vor.
https://snanews.de/20210428/wohnsitz-trump-anwalt-giuliani-durchsucht-1898225.html
https://snanews.de/20210402/streit-zubringerfluege-lufthansa-kontakt-condor-1537924.html
deutschland
usa
potsdam
brandenburg
norwegen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/144525_108:0:1811:1277_1920x0_80_0_0_928f1a512f94f7038ba13b8a8c42c151.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
donald trump, deutschland, afd, usa, potsdam, brandenburg, norwegen
Nachtnews: Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt, Frau auf offener Straße erschossen
07:40 29.04.2021 (aktualisiert: 07:59 29.04.2021) Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt Giuliani; Tote in Potsdamer Krankenhaus gefunden; Impf-Erfolge sind Präsident Trump zuzurechnen, sagt US-Senator; Lufthansa fliegt auch im ersten Quartal Verlust ein; Frau in Oslo auf offener Straße erschossen; Brandenburger Landtag debattiert über die Bundes-Notbremse
SNA präsentiert Ihnen in Kürze, was in der Nacht zum Donnerstag geschehen ist.
Ermittler durchsuchen Wohnsitz von Trump-Anwalt Giuliani
US-Ermittler haben übereinstimmenden Medienberichten zufolge den New Yorker Wohnsitz des Trump-Anwalts Rudy Giuliani wegen dessen Rolle in der Ukraine-Affäre durchsucht. Die „New York Times“ sowie die TV-Sender CNN und NBC berichten, dass unter anderem elektronische Gegenstände beschlagnahmt worden seien. Das Lager des im November abgewählten Donald Trump hatte versucht, den Präsidentschaftskonkurrenten Joe Biden mit angeblichen zweifelhaften Geschäften seines Sohnes Hunter in der Ukraine in Verbindung zu bringen. Giuliani spielte dabei eine Schlüsselrolle und drängte ukrainische Behörden vergeblich zu Ermittlungen gegen die Bidens.
Tote in Potsdamer Krankenhaus gefunden
Nach dem Fund von vier Leichen in einem Potsdamer Krankenhaus sind die Hintergründe weiter unklar. Ein Polizeisprecher kündigte am frühen Morgen weitere Informationen dazu im Laufe des Tages an. Offene Fragen seien neben dem möglichen Motiv und dem Tathergang unter anderem auch, ob es sich bei den Toten um Patienten handelte. Auch unklar sei bisher, welche Funktion die tatverdächtige 51-jährige Mitarbeiterin des Krankenhauses hatte. Am Mittwochabend waren in verschiedenen Krankenzimmern einer Station des Oberlin-Hauses in Potsdam-Babelsberg vier tödlich Verletzte sowie eine weitere schwer verletzte Person gefunden worden. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Potsdam ermitteln zum Verdacht eines vorsätzlichen Tötungsdelikts. Die dringend tatverdächtige 51-Jährige war festgenommen worden.
Impf-Erfolge sind Präsident Trump zuzurechnen – US-Senator
Die jüngsten Impf-Erfolge in den Vereinigten Staaten sind dem republikanischen Senator Tim Scott zufolge nicht der aktuellen US-Regierung, sondern Ex-Präsident Donald Trump zuzurechnen. Das Coronavirus sei auf der Flucht. „Dank der Operation Warp Speed der Trump-Regierung ist das Land mit sicheren und wirksamen Impfstoffen überflutet“, sagte Scott als Antwort für die Republikaner auf die erste Rede von US-Präsident Joe Biden vor dem Kongress. Die Erfolge am Arbeitsmarkt seien zudem auf die Arbeit der Abgeordneten der beiden Parteien im vergangenen Jahr zurückzuführen.
Lufthansa fliegt auch im ersten Quartal Verlust ein
Der vom Staat gerettete Lufthansa-Konzern hat auch im ersten Quartal dieses Jahres wegen der Corona-Flaute einen herben Verlust eingeflogen. Bei einem Umsatz von 2,56 Milliarden Euro (minus 60 Prozent) blieb ein halbierter Verlust von 1,05 Milliarden Euro, wie der Konzern heute in Frankfurt berichtete. Nachdem im März 2020 der internationale Flugverkehr nahezu zusammengebrochen war, hatte Lufthansa im Vergleichsquartal des Vorjahres einen Verlust von 2,12 Milliarden Euro erlitten bei einem um 18 Prozent verringerten Umsatz von 6,44 Milliarden Euro.
Frau in Oslo auf offener Straße erschossen
Mitten in der norwegischen Hauptstadt Oslo ist eine Frau auf offener Straße erschossen worden. Der mutmaßliche Täter, ein Mann, wurde kurze Zeit später in einem Auto auf einer Straße stadtauswärts gefasst, eine Schusswaffe wurde sichergestellt. Nach Angaben der Ermittler gebe es eine Beziehung zwischen Täter und Opfer, bisherigen Erkenntnissen zufolge eine geschäftliche. Berichten zur Folge, waren die beiden in einen Streit um Immobilien verwickelt, der bis ins Jahr 2016 zurückreicht.
Brandenburger Landtag debattiert über die Bundes-Notbremse
Der Brandenburger Landtag debattiert heute über die Bundes-Notbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die AfD-Fraktion hatte dazu eine Aktuelle Stunde
beantragt, weil sie dadurch den Föderalismus und damit den Ermessensspielraum der Bundesländer ausgehebelt sieht. Außerdem hält sie den im Gesetz hergestellten Zusammenhang zwischen Corona-Inzidenzwerten und Einschränkungen von Grundrechten für willkürlich. Das Gesetz schreibt in Regionen mit mehr als 100 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche Ausgangsbeschränkungen zwischen 22 und 5 Uhr vor.