https://snanews.de/20210426/nach-drei-tagen-beschuss-aus-gaza-israel-sperrt-fischereizone-fuer-palaestinenser--1865892.html
Nach drei Tagen Beschuss aus Gaza: Israel sperrt Fischereizone für Palästinenser
Nach drei Tagen Beschuss aus Gaza: Israel sperrt Fischereizone für Palästinenser
Nach dem nächtlichen Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israel die Fischereizone vor dem Palästinensergebiet vollständig gesperrt.
2021-04-26T15:39+0200
2021-04-26T15:39+0200
2021-04-26T15:46+0200
politik
israel
fischerei
palästina
gazastreifen
konflikt
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1a/1865990_0:106:3047:1819_1920x0_80_0_0_947dc5793f0f894d8c49ea54524c25bf.jpg
Laut der Zeitung „The Times of Israel“ wurden in der Nacht insgesamt fünf Geschosse abgefeuert. Die erste Rakete explodierte in einem offenen Feld an der Grenze zum Gazastreifen. Wenig später feuerten militante Palästinenser vier weitere Raketen auf die Stadt Sderot und die Umgebung ab und lösten Warnsirenen aus.Zwei der Raketen wurden laut israelischen Streitkräften vom Abwehrsystem „Eisenkuppel“ abgefangen, die dritte Rakete landete im Gazastreifen. Vier Menschen, darunter eine schwangere Frau, wurden der Zeitung zufolge leicht verletzt, als sie zu Luftschutzbunkern rannten. Das vierte Geschoss ging in offenem Gelände nieder. Am Morgen sperrte Israel dann komplett die Küste des Gazastreifens für palästinensische Fischer. Es war die dritte Nacht in Folge, dass Raketen in Richtung Israel aus dem Palästinensergebiet geflogen sind. Insgesamt wurden etwa 40 Geschosse abgefeuert. Die Angriffe folgten auf heftige Konfrontationen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei in Jerusalem in der vergangenen Woche.Im August 2020 hatte die im Gazastreifen herrschende islamistische Hamas nach Vermittlung Katars eine Waffenruhe mit Israel verkündet. Aber auch danach gab es immer wieder Verstöße. Israel hatte 2007 die Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Maßnahme mit Sicherheitserwägungen.
https://snanews.de/20210310/10-jahre-nach-kriegsbeginn-fast-jeder-zweite-junge-syrer-verlor-angehoerige--1220653.html
israel
palästina
gazastreifen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/1a/1865990_56:0:2787:2048_1920x0_80_0_0_ecc422e97608b646640920fe50ed59e3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, israel, fischerei, palästina, gazastreifen, konflikt
Nach drei Tagen Beschuss aus Gaza: Israel sperrt Fischereizone für Palästinenser
15:39 26.04.2021 (aktualisiert: 15:46 26.04.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Nach dem nächtlichen Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israel die Fischereizone vor dem Palästinensergebiet vollständig gesperrt. Das teilte die für die Palästinensergebiete zuständige israelische Behörde Cogat am Montagmorgen mit.
Laut der Zeitung
„The Times of Israel“ wurden in der Nacht insgesamt fünf Geschosse abgefeuert. Die erste Rakete explodierte in einem offenen Feld an der Grenze zum Gazastreifen. Wenig später feuerten militante Palästinenser vier weitere Raketen auf die Stadt Sderot und die Umgebung ab und lösten Warnsirenen aus.
Zwei der Raketen wurden laut israelischen Streitkräften vom Abwehrsystem „Eisenkuppel“ abgefangen, die dritte Rakete landete im Gazastreifen. Vier Menschen, darunter eine schwangere Frau, wurden der Zeitung zufolge leicht verletzt, als sie zu Luftschutzbunkern rannten. Das vierte Geschoss ging in offenem Gelände nieder. Am Morgen sperrte Israel dann komplett die Küste des Gazastreifens für palästinensische Fischer.
Es war die dritte Nacht in Folge, dass Raketen in Richtung Israel aus dem Palästinensergebiet geflogen sind. Insgesamt wurden etwa 40 Geschosse abgefeuert. Die Angriffe folgten auf
heftige Konfrontationen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei in Jerusalem in der vergangenen Woche.
Im August 2020 hatte die im Gazastreifen herrschende islamistische Hamas nach Vermittlung Katars eine Waffenruhe mit Israel verkündet. Aber auch danach gab es immer wieder Verstöße. Israel hatte 2007 die Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Maßnahme mit Sicherheitserwägungen.