https://snanews.de/20210424/nrw-polizei-ermittelt-wegen-diebstahl-seltener-pokmon-karten-1846238.html
NRW-Polizei ermittelt wegen Diebstahl seltener Pokémon-Karten
NRW-Polizei ermittelt wegen Diebstahl seltener Pokémon-Karten
Im Rhein-Kreis Neuss (Nordrhein-Westfalen) haben Unbekannte laut Polizei einem Ehepaar seltene Pokémon-Sammelkarten gestohlen.
2021-04-24T11:59+0200
2021-04-24T11:59+0200
2021-04-24T12:15+0200
deutschland
panorama
polizei
diebstahl
nordrhein-westfalen
ermittlungen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/18/1846443_0:16:1920:1096_1920x0_80_0_0_fc9a2fbff36a2e7942744826ca3b1b7c.jpg
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte sich das Ehepaar am Donnerstagabend auf einem Parkplatz mit einem Interessenten getroffen, der sie aufgrund ihrer Kleinanzeige für 16 Pokémon-Sammelkarten kontaktiert hatte.Der Interessent sei zunächst allein erschienen und habe sich von dem Anbieter die Karten zeigen lassen. Danach habe sich der 25-Jährige die Karten noch außerhalb des Wagens anschauen wollen, was der Besitzer jedoch ablehnte. Es sei zu einem Streit gekommen, als plötzlich ein zweiter Mann erschien und den Verkäufer gewaltsam anging.Der Komplize griff sich laut Polizei die Tasche mit den Karten, wonach beide mit einem Kleinwagen flüchteten. Die Polizei nahm Ermittlungen auf und sucht Zeugen.Die Schadenshöhe liegt im vierstelligen Bereich, wie „Spiegel Online“ unter Berufung auf die Polizei berichtet. Nach Angaben des Blatts waren die Sammelkarten Ende der Neunzigerjahre als Ergänzung zum Gameboy-Spiel auf den Markt gekommen und Teil eines bis heute noch anhaltenden Hypes geworden. Manche sind auch wertvolle Sammelobjekte, die Preise liegen im bis zu sechsstelligen Bereich.Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!
https://snanews.de/20210122/japan-schneekunst-skulpturen-633945.html
deutschland
nordrhein-westfalen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/18/1846443_0:0:1920:1440_1920x0_80_0_0_25bafda1410c66d61082d36114c0ffa1.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, panorama, polizei, diebstahl, nordrhein-westfalen, ermittlungen
NRW-Polizei ermittelt wegen Diebstahl seltener Pokémon-Karten
11:59 24.04.2021 (aktualisiert: 12:15 24.04.2021) Im Rhein-Kreis Neuss (Nordrhein-Westfalen) haben Unbekannte laut Polizei einem Ehepaar seltene Pokémon-Sammelkarten gestohlen. Das Diebesgut soll mehr als tausend Euro wert sein.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte sich das Ehepaar am Donnerstagabend auf einem Parkplatz mit einem Interessenten getroffen, der sie aufgrund ihrer Kleinanzeige für 16
Pokémon-Sammelkarten kontaktiert hatte.
Der Interessent sei zunächst allein erschienen und habe sich von dem Anbieter die Karten zeigen lassen. Danach habe sich der 25-Jährige die Karten noch außerhalb des Wagens anschauen wollen, was der Besitzer jedoch ablehnte. Es sei zu einem Streit gekommen, als plötzlich ein zweiter Mann erschien und den Verkäufer gewaltsam anging.
Der Komplize griff sich laut
Polizei die Tasche mit den Karten, wonach beide mit einem Kleinwagen flüchteten. Die Polizei nahm Ermittlungen auf und sucht Zeugen.
Die Schadenshöhe liegt im vierstelligen Bereich, wie „
Spiegel Online“ unter Berufung auf die Polizei berichtet. Nach Angaben des Blatts waren die Sammelkarten Ende der Neunzigerjahre als Ergänzung zum Gameboy-Spiel auf den Markt gekommen und Teil eines bis heute noch anhaltenden Hypes geworden. Manche sind auch wertvolle Sammelobjekte, die Preise liegen im bis zu sechsstelligen Bereich.
Sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv? Wir auch! Werden Sie SNA-Follower auf Telegram, Twitter oder Facebook! Für visuelle Inhalte abonnieren Sie SNA bei Instagram und YouTube!