https://snanews.de/20210421/uber-essenslieferungen-deutschland-1801053.html
Uber steigt ins Geschäft mit Essenslieferungen in Deutschland ein
Uber steigt ins Geschäft mit Essenslieferungen in Deutschland ein
Der US-Fahrdienst-Vermittler Uber will in wenigen Wochen in Deutschland mit seinem Essensliefer-Angebot Uber Eats an den Start gehen. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch unter Verweis auf das Unternehmen.
2021-04-21T14:59+0200
2021-04-21T14:59+0200
2021-04-21T14:59+0200
wirtschaft
deutschland
essen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/15/1801428_0:267:3073:1995_1920x0_80_0_0_a548a5e63d1f0910afcfc2205cde0dde.jpg
Wie viele andere Essenslieferdienste profitiert Uber Eats von Ausgangssperren und geschlossenen Restaurants, die Menschen rund um den Globus veranlassen, sich Mahlzeiten nach Hause liefern zu lassen. Der bereits in 32 Ländern funktionierende Dienst soll laut Reuters zunächst in Berlin starten und dabei mit lokalen Lieferfirmen zusammenzuarbeiten, bei denen die Kuriere angestellt sind.Der Markt der Essenslieferungen in Deutschland wird aktuell von Lieferando beherrscht, der zum Konzern Just Eat Takeaway gehört. Der britische Online-Lieferdienst Deliveroo stellte die Geschäftstätigkeit in Deutschland Anfang August 2019 ein.Wie der zuständige Top-Manager Pierre-Dimitri Gore-Coty am Mittwoch nach Angaben der Agentur DPA mitteilte, gebe es im deutschen Markt Interesse an einer Alternative zum klaren Marktführer Lieferando, da der Dienst „außerordentlich hohe“ Gebühren habe.Der Chef von Just Eat Takeaway, Jitse Groen, hatte schon vor Wochen die Folgen eines Markteintritts von Uber Eats heruntergespielt.
https://snanews.de/20210421/vermoegen-vermehren-marc-friedrich-1783935.html
https://snanews.de/20210415/corona-lockerungen-bescheren-pubs-in-england-rekordeinnahmen-1711018.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/15/1801428_26:0:2757:2048_1920x0_80_0_0_f59223041ea4a9496ac907d2d5779ca1.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wirtschaft, deutschland, essen
Uber steigt ins Geschäft mit Essenslieferungen in Deutschland ein
Marija Ossepian
Redakteurin
Der US-Fahrdienst-Vermittler Uber will in wenigen Wochen in Deutschland mit seinem Essensliefer-Angebot Uber Eats an den Start gehen. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch unter Verweis auf das Unternehmen.
Wie viele andere Essenslieferdienste profitiert Uber Eats von
Ausgangssperren und geschlossenen
Restaurants, die Menschen rund um den Globus veranlassen, sich Mahlzeiten nach Hause liefern zu lassen. Der bereits in 32 Ländern funktionierende Dienst soll laut Reuters zunächst in
Berlin starten und dabei mit lokalen Lieferfirmen zusammenzuarbeiten, bei denen die Kuriere angestellt sind.
Der Markt der Essenslieferungen in Deutschland wird aktuell von Lieferando beherrscht, der zum Konzern Just Eat Takeaway gehört. Der britische Online-Lieferdienst Deliveroo stellte die Geschäftstätigkeit in
Deutschland Anfang August 2019 ein.
Wie der zuständige Top-Manager Pierre-Dimitri Gore-Coty am Mittwoch nach Angaben der Agentur DPA mitteilte, gebe es im deutschen Markt Interesse an einer Alternative zum klaren Marktführer Lieferando, da der Dienst „außerordentlich hohe“ Gebühren habe.
Der Chef von Just Eat Takeaway, Jitse Groen, hatte schon vor Wochen die Folgen eines Markteintritts von Uber Eats heruntergespielt.
„Unser größter Konkurrent in Deutschland ist das Telefon – nicht etwa Deliveroo oder Uber Eats“, sagte er der DPA zufolge und verwies darauf, dass die meisten Verbraucher nach wie vor in den Lokalen anriefen.