https://snanews.de/20210420/merkel-parlamentarische-versammlung-europarat-1776060.html
Merkel spricht vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
Merkel spricht vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
Zu den Themen, die diesmal voraussichtlich erörtert werden, gehören die Inhaftierung von Alexey Nawalny, die Lage in Weißrussland.
2021-04-20T10:06+0200
2021-04-20T10:06+0200
2021-04-20T10:26+0200
deutschland
angela merkel
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/14/1777267_12:0:993:552_1920x0_80_0_0_8085b339305e8859e46fe83c684e5bf5.png
Zu den Themen, die diesmal voraussichtlich erörtert werden, gehören die Festnahme und Inhaftierung von Alexey Nawalny, die politischen Entwicklungen in der Türkei und in Weißrussland sowie die vorgeschlagene Einführung von Covid-19-Pässen.Die Versammlung, die seit 1949 existiert, besteht aus 642 politischen Vertretern der 47 Mitgliedsländer. Das Hauptziel der Versammlung ist die Wahrung der Menschenrechte und der Demokratie.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/14/1777267_154:0:890:552_1920x0_80_0_0_b0302ed791e33cee4739521243a7e102.pngSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, angela merkel, видео
Merkel spricht vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
10:06 20.04.2021 (aktualisiert: 10:26 20.04.2021) Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt an der Frühjahrssitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates teil. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 20. April, in einem Hybridformat statt.
Zu den Themen, die diesmal voraussichtlich erörtert werden, gehören die Festnahme und Inhaftierung von Alexey Nawalny, die politischen Entwicklungen in der Türkei und in Weißrussland sowie die vorgeschlagene Einführung von Covid-19-Pässen.
Die Versammlung, die seit 1949 existiert, besteht aus 642 politischen Vertretern der 47 Mitgliedsländer. Das Hauptziel der Versammlung ist die Wahrung der Menschenrechte und der Demokratie.