https://snanews.de/20210417/whatsapp-will-einige-user-mitte-mai-teilweise-abschalten--1752256.html
WhatsApp will einige User Mitte Mai teilweise „abschalten“
WhatsApp will einige User Mitte Mai teilweise „abschalten“
WhatsApp will einige User Mitte Mai teilweise „abschalten“
2021-04-17T22:56+0200
2021-04-17T22:56+0200
2021-04-17T22:43+0200
panorama
whatsapp
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/04/1144842_0:321:3071:2048_1920x0_80_0_0_49073477603b0309afe2d2e723c904be.jpg
Um den Nutzern genügend Zeit zu geben, sich mit den Änderungen bekannt zu machen, habe das WhatsApp-Team das Datum des Inkrafttretens auf den 15. Mai verschoben, heißt es in der Mitteilung. Falls ein Nutzer bis zu diesem Termin den Regeln nicht zugestimmt habe, werde WhatsApp seinen Account zwar nicht löschen. Dem User werde dann allerdings nicht mehr die volle Funktionalität von WhatsApp zur Verfügung stehen. Anrufe und Benachrichtigungen werde er für eine kurze Zeit noch erhalten können, werde aber nicht imstande sein, Nachrichten in der App zu lesen oder welche zu senden. Dabei könne im Falle der Nichtzustimmung der Chatverlauf bis zum 15. Mai auf einem Android-Gerät oder einem iPhone exportiert werden. Zudem könne der Nutzer einen Bericht zu seinem Account herunterladen. Die Löschung eines Accounts könne nicht rückgängig gemacht werden, warnte das WhatsApp-Team. Dabei würden der Chatverlauf sowie die Backups gelöscht und der Nutzer werde aus all seinen WhatsApp-Gruppen entfernt.
https://snanews.de/20210416/offener-brief-an-zuckerberg-experten-gegen-instagram-version-fuer-kinder---1736774.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/04/1144842_170:0:2901:2048_1920x0_80_0_0_9ea52ca479ca8b4b0eb4556f07eee781.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, whatsapp
WhatsApp will einige User Mitte Mai teilweise „abschalten“
Anna Schadrina
Redakteurin
WhatsApp-Nutzer, die den neuen Updates des Dienstes nicht bis zum 15. Mai zustimmen, werden die App nur noch in einem ernsthaft eingeschränkten Modus nutzen können. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die auf der Webseite des Instant-Messaging-Dienstes veröffentlicht wurde
Um den Nutzern genügend Zeit zu geben, sich mit den Änderungen bekannt zu machen, habe das WhatsApp-Team das Datum des Inkrafttretens auf den 15. Mai verschoben,
heißt es in der Mitteilung.
Falls ein Nutzer bis zu diesem Termin den Regeln nicht zugestimmt habe, werde
WhatsApp seinen Account zwar nicht löschen. Dem User werde dann allerdings nicht mehr die volle Funktionalität von WhatsApp zur Verfügung stehen.
Anrufe und Benachrichtigungen werde er für eine kurze Zeit noch erhalten können, werde aber nicht imstande sein, Nachrichten in der
App zu lesen oder welche zu senden.
Dabei könne im Falle der Nichtzustimmung der Chatverlauf bis zum 15. Mai auf einem Android-Gerät oder einem iPhone exportiert werden. Zudem könne der Nutzer einen Bericht zu seinem Account herunterladen.
Die Löschung eines Accounts könne nicht rückgängig gemacht werden, warnte das WhatsApp-Team. Dabei würden der Chatverlauf sowie die Backups gelöscht und der Nutzer werde aus all seinen WhatsApp-Gruppen entfernt.