https://snanews.de/20210416/gewerkschaft-der-lockfuehrer-1732201.html
Gewerkschaft der Lokführer: Bahn legt es auf Streiks an
Gewerkschaft der Lokführer: Bahn legt es auf Streiks an
Die Kollegen seien vorbereitet, für ihre Rechte zu kämpfen, sagte Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er
2021-04-16T13:36+0200
2021-04-16T13:36+0200
2021-08-10T12:13+0200
politik
wirtschaft
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/10/1732699_0:67:1280:787_1920x0_80_0_0_6bb525a41f4ef8d9d0be24b786894078.jpg
Die Kollegen seien vorbereitet, für ihre Rechte zu kämpfen, sagte Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er erklärte das laut Deutscher Presse-Agentur (DPA) vor dem Verhandlungsauftakt am Freitag in Berlin.Die Bahn lege es auf einen Arbeitskampf an, sie wolle keine Kompromisse. „Dieser Arbeitgeber will, dass diese GDL streikt“, zitierte die DPA Weselsky. Darüber werde aber erst entschieden, wenn die Verhandlungen kein Ergebnis bringen sollten.Bahn-Personalvorstand Martin Seiler wies den Vorwurf zurück. „Wir werden Vorschläge machen, wie wir zeitnah zu Lösungen kommen“, sagte er laut DPA. Die GDL habe ein schwieriges Forderungspaket vorgelegt. Es gehe nun um ein ausgewogenes, solidarisches Corona-Tarifpaket. Die Deutsche Bahn sei durch die Pandemie schwer getroffen.Die GDL will für die Beschäftigten unter anderem 4,8 Prozent mehr Geld rückwirkend zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1300 Euro.
https://snanews.de/20210325/deutsche-bahn-milliarden-euro-verlust-1438228.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/04/10/1732699_72:0:1209:853_1920x0_80_0_0_82d6cfad96d10a0d763d927f8baf383b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
politik, wirtschaft
Gewerkschaft der Lokführer: Bahn legt es auf Streiks an
13:36 16.04.2021 (aktualisiert: 12:13 10.08.2021) Bolle Selke
Redakteur und Moderator
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zeigt sich zu Beginn der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn streikbereit.
Die Kollegen seien vorbereitet, für ihre Rechte zu kämpfen, sagte Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Er erklärte das laut Deutscher Presse-Agentur (DPA) vor dem Verhandlungsauftakt am Freitag in Berlin.
Die
Bahn lege es auf einen Arbeitskampf an, sie wolle keine Kompromisse. „Dieser Arbeitgeber will, dass diese GDL streikt“, zitierte die DPA Weselsky. Darüber werde aber erst entschieden, wenn die Verhandlungen kein Ergebnis bringen sollten.
Bahn-Personalvorstand Martin Seiler wies den Vorwurf zurück. „Wir werden Vorschläge machen, wie wir zeitnah zu Lösungen kommen“, sagte er laut DPA. Die GDL habe ein schwieriges Forderungspaket vorgelegt. Es gehe nun um ein ausgewogenes, solidarisches Corona-Tarifpaket. Die Deutsche Bahn sei durch die Pandemie schwer getroffen.
Die GDL will für die Beschäftigten unter anderem 4,8 Prozent mehr Geld rückwirkend zum 1. März 2021 sowie eine Corona-Prämie von 1300 Euro.